Muss es denn direkt ein ganzer Tisch sein?

In der Uni arbeiten wir eigentlich immer auf einer Holzplatte, also einem Zeichenbrett.

Kann ich nur empfehlen :D

...zur Antwort

Schau dir dieses Video mal an. Ich glaube da findest du alle Informationen, die du suchst :)

https://www.youtube.com/watch?v=5Lp7Kh3T4ko

...zur Antwort

Du könntest einfach mal auf Animexx nachsehen.. Da gibt es viele verschiedene Tutorial Doujinshis. Manche gut, manche eher schlecht.

http://animexx.onlinewelten.com/doujinshi/stichwort/4675/unterthema/19495/

Prinzipiell benötigt man so etwas aber auch nicht zwingend. Du musst einmal verstehen, wie du einen Körper aufbaust und dann heißt es üben, üben, üben..

Wenn du irgendwelche Fragen wegen Anatomie hast oder wie du was zeichnen sollst, kannst du mich auch gerne einfach fragen. Ich zeichne seit 10 Jahren etwa Manga und studiere Kunst auf Lehramt. Bin immer froh, wenn ich das erklären schonmal üben kann ;)

...zur Antwort

Meine Eltern konnten mit der Szene auch erst nichts anfangen.

Sie haben aber irgendwann "Death Note" mitgeguckt und waren von da an nicht mehr so abgeneigt und von Death Note sowieso total begeistert.

Ihr sowas zu Weihnachten zu schenken, ist vermutlich trotzdem eher eine schlechte Idee. Man sollte den Leuten etwas schenken, worüber diese sich freuen und nicht etwas, um sie von der eigenen Einstellung zu überzeugen.

Man sollte auch einfach mal akzeptieren, wenn jemand eine andere Meinung hat. Freiheit ist die Freiheit des anders Denkenden ;)

...zur Antwort

Ich benutze jetzt seit Jahren die Copic Multiliner (und Multiliner SP) zum outlinen,

http://www.amazon.de/Copic-CZ2207510-Multiliner-Set-8-St%C3%BCck/dp/B000Q8X116/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1416464730&sr=8-1&keywords=copic+multiliner

Was natürlich auch immer schön ist und - meiner Meinung nach - mehr Effekt hat, ist ganz klassisch Tusche und Feder. Aber damit braucht man etwas Übung, bis es gut aussieht.

Wichtig ist auf jedenfall, dass du die Outlines nicht immer gleich dick zeichnest. Wo schatten liegt, kannst du auch die Lines dicker machen. So bekommst du schon ohne Farbe ein bischen Plastizität hin.

Sonst zeig einfach mal ein Bild von dir. Auch mit dem üblichen Fineliner kann man schöne Bilder gestalten.

...zur Antwort

Ich hab auch eine =)

https://www.facebook.com/JennysBunteWelt?ref=hl&ref_type=bookmark

Werbung wäre ganz toll!

...zur Antwort

Da kann ich nur zustimmen.

Du musst einfach immer wieder üben. Dabei vielleicht nicht direkt mit fertigen Figuren anfangen. Zeichne erst einmal nur einfach Formen (eine Tasse oder ähnliches), lerne deine Stifte kennen und bekomme ein Gefühl dafür wie du sie zu führen hast. Taste dich Stück für Stück an eine Figur heran. Übe also erst einmal die Augen, dann den Mund oder sonst was. Schaue dir auch an, wie andere Zeichner gewisse Sachen machen und zeichne gegebenfalls auch Sachen ab um zu lernen.

Natürlich dauert es dennoch sehr lange. Und selbst wenn man jahrelang zeichnet, hat man selber immer noch etwas an den eigenen Bildern auszusetzen. Du hörst beim Zeichnen niemals auf zu lernen.

...zur Antwort

Also interessanter finde ich auf jedenfall Baumstreifenhörnchen. Allerdings wären sie als Haustier nicht besonders pflegeleicht. Hast du denn wirklich genug Platz für sie? Einfacher wären da die Meerschweinchen. Letztendlich ist es deine Entscheidung^^

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau worauf das ankommt, wie teuer das ist. Wir haben zwei kleine Kätzchen geholt und da ihnen noch ein Chip eingesetzt wurde etc. etwa 100 pro Katze bezahlt. Aber da kannst du dich ja vorher einfach mal in einem Tierheim in deiner Nähe informieren.

Hinzu kommen natürlich danach noch die Futterkosten, die nicht zu unterschätzen sind und natürlich Tierarztbesuche. Billig wird es jedenfalls eher nicht.

...zur Antwort

Nein, das kann nicht wahr werden. Aber wenn deine Freundin Angst davor hatte, sollte sie den Film auch nicht anschauen.

...zur Antwort

Zum einen ist es natürlich der Jagdtrieb aber das mitbringen kann man schon als Geschenk sehen. Das ist ganz normal, dass die Freigänger Tiere mitbringen. Manche mehr, manche weniger.

...zur Antwort

Wir haben zwei Bartagamen und sind mit ihnen sehr zufrieden. =) Wenns im Sommer sehr warm ist haben wir zudem noch ein Käfig für im Garten. Darüber freuen sie sich immer. Sind eigentlich recht pflegeleicht. Jeden Tag frisches Wasser und Salate und alle zwei Tage Heuschrecken.

...zur Antwort

warme Milch mit Honig wirkt Wunder =)

...zur Antwort

Meinst du vielleicht "Es war einmal..." oder so ähnlich?

...zur Antwort