Ich bin für Gendersternchen & Co.

nein, das maskulinum wurde nicht nach Klischees umgewandelt. Die Studie zeigt ganz klar, dass diese Klischees eben auch durch Sprache entstehen.

Und zu sagen, dass sich die ganze Sprache verändern soll ist eine ziemliche Übertreibung, es sollen lediglich bestimmte Wörter angepasst werden. Außerdem, wenn du schon mit der Minderheit argumentierst, kann man ja dann auch argumentieren, dass Menschen mit einer Lernbehinderung auch eine Minderheit darstellen. Und warum sollte die Sprache für eine Minderheit geändert werden?

...zur Antwort

Du solltest dir auf keinen Fall dumm dabei vorkommen dir Hilfe zu suchen und du bist ganz sicher auch nicht wertlos!

Das wäre eigentlich auch mein erster Tipp, bitte such dir professionelle Hilfe, wie genau diese aussehen mag, kannst du natürlich selber entscheiden. Du bist es auf jeden Fall wert, dass dir geholfen wird. Ich war auch einige Zeit in Therapie und es hat mir wirklich sehr geholfen!

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Nichts wie her damit

ja sollte man! gendern ist wichtig, da unsere Sprache unsere Realität bestimmt. Es gibt außerdem Studien, die zeigen, dass Mädchen sich eher mit einem Beruf identifizieren können, wenn dieser gegendert wurde:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zu-gender-in-der-sprache-kinder-und-stereotype/12023190.html

Gerade deswegen sollte man gendern also nicht als unnötig abtun, denn es ist tatsächlich wichtig und sinnvoll um eine Gelcihberechtigung aller Menschen zu erreichen.

...zur Antwort

Zeichenpapier wäre gut. Welches genau, ist eigentlich egal, kommt auch darauf an, was du magst.

Bei Druckerpapier ist die Oberfläche meistens zu glatt, um wirklich schön zu zeichnen, aber für den Anfang geht das sicher auch.

...zur Antwort

183 cm ist meiner Meinung nach eine ziemlich normale Größe. Du wirst also höchstwahrscheinlich später deswegen keine Probleme haben.

...zur Antwort
Gendern finde ich wichtig

gendern ist wichtig, da unsere Sprache unsere Realität definiert.

Natürlich ist das Ganze zu erst etwas ungewöhnlich, aber man gewöhnt sich relativ schnell daran. Und auch wenn viele argumentieren das "Schüler" auch Schülerinnen umfasst, hat zwar in den meisten Fällen recht, allerdings zeigen Studien, dass sich Mädchen eher mit Berufen identifizieren können, wenn diese gegendert werden. Um also eine Gleichberechtigung zu erreichen, sind auch solche vermeintlich unnötigen Themen wie Sprache wichtig.

Hier ein Artikel zum Thema und einer Studie:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zu-gender-in-der-sprache-kinder-und-stereotype/12023190.html

...zur Antwort

ich schließe mich meinen vorednerinnen an. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert einfach mal einen Spiegel nehmen, damit du siehst, was du tust (ich weiß, hört sich komisch an)

Wenn es auch dann nicht klappen sollte, solltest du vielleicht mal zum/zur Frauenartz*in gehen, da auch ein verstärktes Jungfernhäutchen oder vaginismus ein grund sein kann, warum es nicht funktioniert. Das ist aber eher selten der Fall.

...zur Antwort

definitiv einen Topf wählen, der ein wenig größer ist als der alte und bei dem das überschüssige wasser unten ablaufen kann (wenn nicht brauchst du einen dieser plastiktöpfe in denen man Pflanzen meistens kauft und pflanzst sie dann dort hinein)

Das ist wirklich sehr wichtig, damit die wurzeln nicht schimmeln, wenn du ausversehen mal ein bisschen zu viel gießt. Ansonsten stirbt deine Pflanze.

...zur Antwort

ich würde zu deinen eltern gehen und ihnen sagen, dass du probleme hast, auf der Tafel etwas zu lesen, wenn du zu weit weg bist. Davor brauchst du keine Angst haben. Deine Eltern oder du machen dann einen Termin beim Augenarzt, wo du wahrscheinlich ein paar Tests machen musst, bei denen geguckt wird, ob du noch alles lesen kannst, was weiter weg ist. Dann bekommst du ggf. ein Rezept, mit dem du dir eine Brille beim Optiker holen kannst. Ich habe selber eine Brille und es ist wirlich nicht schlimm und du brauchst davor keine angst haben.

...zur Antwort
Kann mir jemand zuhören und mir Motivation geben, nicht wegzulaufen?

Hey,

Erstmal zu mir: Ich bin 14, und gehe normalerweise aufs Gymnasium (Zur zeit Homeschooling)

Jetzt zu meinem Problem:

Ich fang mal ganz von vorne an. Ich war im Kindergarten schon immer das Problemkind, ich habe schon immer etwas mehr Aufmerksamkeit gebraucht, da ich mich sonst unwichtig fühlte. Als ich eingeschult wurde, fiel es mir sehr schwer Freunde zu finden. Ich wurde von der 1-4 Klasse gemobbt, geschlagen, und sogar die Lehrer haben gesagt dass ich es verdient hätte (Sorry, aber was ist mit den Kindern los wenn sie in solchem Alter schon Gewalt aussüben??)

Als ich auf die weiterführende Schule kam wurde es besser. Ich habe Freunde gefunden die mich unterstützen, soweit so gut. Nur zuhause war es das nicht. Ich wurde damals mit 11 Misshandelt, des öfteren ungewollt angefasst.

Ich hatte den Mut es meinem Lehrer zu sagen, in der Hoffnung, dass sich etwas ändert. Er hat daraufhin das Jugendamt gerufen, dann kam ich in ein Heim. Meine Mutter sowie der Rest meiner Familie standen NICHT hinter mir. Sie haben mich als lügnerin dargestellt, haben mich nicht unterstützt. Normalerweise habe ich ein enges Verhältniss mit meiner Mutter.

Ich habe mich dort gefragt was ich denn falsch gemacht habe, wieso jeder so zu mir ist, weshalb mir niemand glaubt und mich ausgrenzt. Ich habe einen Selbsthass entwickelt, kam für paar Monate in die Psychatrie. Ich hatte in dem Jungen alter schon Depressive Phasen (12 J), hatte keinen Appetit mehr. Ich hab das dort ganz gut in den Griff bekommen, wurde dann entlassen. Daraufhin habe ich einige Monate bei meinen Großeltern gewohnt. Zur Schule fuhr ich 1 std mit dem Zug.

An meinem 13 Geburtstag war ich dann wieder zuhause, sehr angespannt war dort alles. Meine Schwester hat seid 2 Jahren nicht mit mir geredet.

Durch Corona geht es wieder bergab. Ich habe alle meine Schulfreunde verloren, da ich seid einem Jahr mich nicht mehr mit jemanden treffen darf ( Meiner Meinung nach übertreiben meine Mutter und mein Stiefvater da ein wenig). Ich habe nur noch 2 Freunde, mit dem einen Streite ich durchgängig, der andere ist Immer für mich da ( JA, es sind nur Jungs, die Mädchen haben mich alle nur benutz). Ich habe gute Noten, Trotzdem bin ich sehr überfordert mit Schule und extrem gestresst. Wenn ich mal endlich fertig mit Meinem Schulzeug bin, muss ich direkt den ganzen Haushalt erledigen.

Ich hab mir überlegt ob ich vielleicht einfach weggehe, abhaue. Bevor jetzt manche sagen dass ich das Jugendamt rufen soll, was bringt es mir? Bis jettzt hat es immer nur Chaos gegeben und wurde als Lügnerin abgestempelt. Und ja ich habe oft versucht mit meiner Mutter zu reden.

Ich bin dir so unendlich dankbar, dass du mir zugehört hast. Kannst du mir Motivation geben, weiterzumachen?

...zum Beitrag

gib bitte nicht die Hoffnung auf! Du bist wertvoll und deine Gefühle sind relevant. Ich war mit 14 auch in einer ähnlichen Lage wie du. Mittlerweile bin ich älter und mein Leben ist besser und ich bin froh, dass ich damals nicht abgehauen bin. Mir hat eine Therapie sehr geholfen. Meine Eltern habe ich nie mit eingebunden, da ich der Therapeutin gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Ich wünsche dir viel Erfolg und glaube an dich. Du schaffst das!

Und auch wenn es jetzt nicht so scheint und dir das für den Moment nichts bringt, kann ich dir sagen, dass das Leben tatsächlich besser wird, auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt.

...zur Antwort
Kann mir jemand zuhören und mir Motivation geben, nicht wegzulaufen?

Hey,

Erstmal zu mir: Ich bin 14, und gehe normalerweise aufs Gymnasium (Zur zeit Homeschooling)

Jetzt zu meinem Problem:

Ich fang mal ganz von vorne an. Ich war im Kindergarten schon immer das Problemkind, ich habe schon immer etwas mehr Aufmerksamkeit gebraucht, da ich mich sonst unwichtig fühlte. Als ich eingeschult wurde, fiel es mir sehr schwer Freunde zu finden. Ich wurde von der 1-4 Klasse gemobbt, geschlagen, und sogar die Lehrer haben gesagt dass ich es verdient hätte (Sorry, aber was ist mit den Kindern los wenn sie in solchem Alter schon Gewalt aussüben??)

Als ich auf die weiterführende Schule kam wurde es besser. Ich habe Freunde gefunden die mich unterstützen, soweit so gut. Nur zuhause war es das nicht. Ich wurde damals mit 11 Misshandelt, des öfteren ungewollt angefasst.

Ich hatte den Mut es meinem Lehrer zu sagen, in der Hoffnung, dass sich etwas ändert. Er hat daraufhin das Jugendamt gerufen, dann kam ich in ein Heim. Meine Mutter sowie der Rest meiner Familie standen NICHT hinter mir. Sie haben mich als lügnerin dargestellt, haben mich nicht unterstützt. Normalerweise habe ich ein enges Verhältniss mit meiner Mutter.

Ich habe mich dort gefragt was ich denn falsch gemacht habe, wieso jeder so zu mir ist, weshalb mir niemand glaubt und mich ausgrenzt. Ich habe einen Selbsthass entwickelt, kam für paar Monate in die Psychatrie. Ich hatte in dem Jungen alter schon Depressive Phasen (12 J), hatte keinen Appetit mehr. Ich hab das dort ganz gut in den Griff bekommen, wurde dann entlassen. Daraufhin habe ich einige Monate bei meinen Großeltern gewohnt. Zur Schule fuhr ich 1 std mit dem Zug.

An meinem 13 Geburtstag war ich dann wieder zuhause, sehr angespannt war dort alles. Meine Schwester hat seid 2 Jahren nicht mit mir geredet.

Durch Corona geht es wieder bergab. Ich habe alle meine Schulfreunde verloren, da ich seid einem Jahr mich nicht mehr mit jemanden treffen darf ( Meiner Meinung nach übertreiben meine Mutter und mein Stiefvater da ein wenig). Ich habe nur noch 2 Freunde, mit dem einen Streite ich durchgängig, der andere ist Immer für mich da ( JA, es sind nur Jungs, die Mädchen haben mich alle nur benutz). Ich habe gute Noten, Trotzdem bin ich sehr überfordert mit Schule und extrem gestresst. Wenn ich mal endlich fertig mit Meinem Schulzeug bin, muss ich direkt den ganzen Haushalt erledigen.

Ich hab mir überlegt ob ich vielleicht einfach weggehe, abhaue. Bevor jetzt manche sagen dass ich das Jugendamt rufen soll, was bringt es mir? Bis jettzt hat es immer nur Chaos gegeben und wurde als Lügnerin abgestempelt. Und ja ich habe oft versucht mit meiner Mutter zu reden.

Ich bin dir so unendlich dankbar, dass du mir zugehört hast. Kannst du mir Motivation geben, weiterzumachen?

...zum Beitrag

abhauen ist leider in den seltensten Fällen eine Lösung. Deswegen würde ich das lassen. Hast du schon mal überlegt, dir außerhalb von Schule, Familie und Jugendamt hilfe zu suchen? Zum Beispiel in Form einer Therapie?

...zur Antwort

Wussten der Arzt bei der Blutabnahme, dass du die Tablette genommen hast? Ansonsten würde ich da mal anrufen und nachfragen, ob das zusammenhängen kann.

...zur Antwort

Guck mal auf dem Beipackzettel des Antibiotikas, da müsste das ggf. draufstehen. Ansonsten rufst du am besten in der Apotheke oder beim Frauenarzt an und fragst dort nach.

...zur Antwort

ich schließe mich annika8881 an. Ja, es wäre super, wenn du dir eigenständig hilfe bei einem Psychater oder Therapeuten suchst. Im Internet findest du sicherlich Psychater in deiner Gegend und dann würde ich da mal anrufen. Du bekommst dann im Idealfall einen Termin und wenn du dich entschließt, tatsächlich eine Therapie zu machen, kannst du das dann tun.

Ich würde mir auf jeden Fall professionale Hilfe suchen. Ich war selber in Therapie und es hat mir sehr geholfen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

hat sie dich mit ihrem namen und alter angelogen oder dem des Onkels. In jedem Fall ist es wichtig, dass du ihr hilfe und unterstützung anbietest. Sexuelle Belästigung kann sehr traumatisierend sein und es ist definitiv wichtig, dass du das nicht unterschätzt. Wichtig ist auch, dass der Vorfall wenn möglich zur Polizei gebracht wird, bzw. sie mit ihren Eltern darüber spricht, damit es nicht wieder dazu kommt.

Sie hat wahrscheinlich gelogen, weil sie angst hat, vor allem wenn er sie erpresst.

Bitte, bitte geht zur Polizei oder jemandem Erwachsenen, dem ihr vertraut und weiht ihn ein, damit sie Unterstützung erlangen kann.

Am besten wäre auch, wenn du nun für sie da bist und sie unterstützt.

...zur Antwort

schwer zu sagen, ich persönlich würde erstmal abwarten und sehen, ob er nochmal antwortet. Wenn er in ein paar Tagen immernoch nicht geantwortet hat, würde ich ihn darauf ansprechen und sehen wie er reagiert, wenn man ihn nett (und nicht vorwurfsvoll, er schuldet dir ja nicht seine Zeit, auch wenn es nicht nett ist einfach so nicht mehr zu antworten) darauf anspricht. Je nach dem wie er reagiert, würde ich dann reagieren. Das er nicht geantwortet hat, zeigt ja ggf. schon ein wenig Desinteresse und irgendwie auch wenig Wertschätzung, aber vielleicht weiß er auch nicht, was er schreiben soll oder bei ihm ist gerade viel los.

...zur Antwort

Du darfst dir auf keinen Fall zeigen das sie dich nervt beachte sie einfach nicht Wenn sie dich ärgert geh einfach weg oder weiter.Wenn du ihr zeigst das es sich nervt dann wird sie weiter machen denn das ist ja ihr Ziel.Also geh auf KEINEN Fall darauf ein!Viel Glück!!!

...zur Antwort