Hallo HobbyTfz,

vielen Dank für schnelle und präzise Anleitung. Diese Beschreibung ist ausschöpfend, daher bitte ich keine weiteren Kommentare zu schreiben. Besonders dann, wenn man sich nicht sicher ist, ob die Bodenplatte abnehmbar ist oder ähnliches.

Zwei Sachen möchte ich noch für die künftigen Leser anmerken:

Nach dem Abnehmen des Drehknopfes, wird zuerst eine dünne Blende mit dem feinen Schraubenzieher entfernt. Dahinter liegt die Bedieneinheit, die ebenfalls herausgenommen werden muss. Das ich wichtig für die Einschätzung, wie weit man Schraubenzieher reinstecken soll.

Und dann: Die Kohlebürsten, bzw. der Kabelschuh von der Bürste war an den Stift dran gelötet, sodass Mann, wenn man das nicht weis, beim Wackeln und Ziehen den Stift abbricht. So war es bei mir. Nun musste ich die komplette Einheit, mit eingebauten Kohlebürsten, Bestellen. Kostenpunkt bei Miele direkt ca. 75,00 Euro. Die Kohlebürsten schicke ich an Miele wieder zurück.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, also wenn Mann Wohngeld bewilligt bekommt,geht das nicht an die Großeltern. Nur wenn Mann eine Abtretungserklärung zu Gunsten der Großeltern unterschreibt. Ansonsten sind die Voraussetzungen :

Eigener Haushalt

Mietvertrag

Kein ALG II Bezug 

Mit Wohngeld muss Lebensunterhalt gesichert sein.

...zur Antwort

Hallo,

normalerweise weist die Familienkasse beim nicht ausreichendem Einkommen daraufhin,dass ALG II für die Zeit beantragt werden kann. Nach dem Ablehnungsbescheid hat man so viel ich weis 30 Tage Zeit, den Antrag beim Jobcenter oder ARGE zu stellen. Die Frist ist aber in dem Bescheid angegeben.

Viele Grüße!

HerkulesKS

...zur Antwort