Ich bin gerade sehr enttäuscht. Ich habe damals eine Ausbildung als kaufmännischer Assistent gemacht, da ich kein Plan hatte, was ich mal werden wollte. Man hatte VWL, BWL, Rechnungswesen, Bürowirtschaft und Webseitenoptimierung.
Dann habe ich 3,5 Jahre als Quereinsteiger für ein Online-Versandhandel gearbeitet (7,50 Euro Brutto die Stunde). Meine Primären Aufgaben waren SEO, Adwords Werbeanzeigen schalten mit einer guten Konversationsrate und optimalen CTR.
Meine sekundären Aufgaben waren das einfügen neuer Produkte, Sortimentsplanung, Inventar und Inventurplanung und Rücksprachen mit Lieferanten und mit dem Lager von uns. Als Quereinsteiger waren knapp unter 1000 Brutto akzeptabel für mich. Nach 3 Jahren habe ich mehrfach um eine Lohnerhöhung gebeten.
Als sich nach 3,5 Jahren nichts getan hat, habe ich das Unternehmen verlassen und habe 2 Jahre über Fernkurse Videoschnitt, Photoshop und Umgang mit diversen Content Management Systemen gelernt. In der Zeit habe ich mich mit diversen Jobs übers Wasser gehalten.
Danach war ich arbeitssuchend und habe eine Weiterbildung mit IHK Prüfung gemacht. "Händler im Internet". Da ich was Online-Handel angeht sehr affin bin, wollte ich gerne dort bleiben aber mittlerweile habe ich das Gefühl mein ganzes Leben bisher in die falsche Richtung gelenkt zu haben.
In der Weiterbildung hatte ich bei 3 Firmen ein Praktikum und Dual dazu Schule. Der Unterricht war sehr kaufmännisch geprägt aber hatte ebenfalls HTML, CSS und etwas PHP. Zudem kamen Primärforschung, Sekundärforschung, der Marketing-Mix (4Ps), Wettbewerbskräfte (Kunden, Lieferanten, neuer und vorhandener Wettbewerb + Substitute usw. Es war auch wieder Rechnungswesen dabei.
Bei der letzten Firma hatte ich 3 Monate und 2 Wochenen Praktikum und die Zusicherung einer Festanstellung. Der Chef ist bei Lohn- und Gehaltsfragen immer ausgewichen. Gestern war es dann soweit. Meine Daten hatte mein Arbeitgeber alle und dann kam der Schock. 1600 Brutto-Gehalt bei einer 40 Stundenwoche und bis zu 10 Überstunden pro Monat, die damit schon abgegolten sind. Ohne Überstunden sind dies 33 Cent über Mindestlohn.
Ich habe zwar ein eigens Büro mit Balkon aber was bringt ein Luxus-Apartment, wenn man mit Mindestlohn nach Hause geht?
Klar sind wir in Thüringen grundsätzlich etwas schlechter bezahlt. Aber für Mindestlohn benötigt man keine Ausbildung. Da kann man auch als Aushilfskraft arebiten. Ich habe es erstmal geschluckt um diesen Jobcenter-Stress zu umgehen. Ich finde es sehr schade um die Ganze schöne Zeit, die ich in Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildung gesteckt habe.