Hör nicht auf die ganzen fiesen Menschen. Das fällt definitiv noch unter curvy. Außerdem ist jeder Körper schön - auch deiner! Solange es dich gesundheitlich nicht beeinträchtigt und du dich wohlfühlst, brauchst du dir keinen großartigen Kopf machen. Bei manchen ist das auch einfach genetisch.
Wie gesagt, hör nicht auf die ganzen negativen Menschen - deine Meinung zählt. Es ist DEIN Körper, also lass dir bitte nichts sagen, vorschreiben oder verbieten liebes 🫶🏽

Ich bin Bisexuell finde deine Figur wenn ich ganz ehrlich bin sogar etwas attraktiv. Und das geht auch sicher einigen Männern da draußen so.🙈

...zur Antwort

Erst mal tut es mir sehr leid für dich, dass du dich momentan in so eine Situation befindest.

Du kannst nur hoffen, dass er nicht mehr angekrochen kommt - er hat dich nur warm gehalten und noch mal für Sex ausgenutzt.

Bei so einem Typen hast du es nicht nötig, dass dein Ego gepusht wird. Wenn es richtig doof läuft, denkst du, du wärst über ihn hinweg, er kommt wieder angekrochen und alle Gefühle kommen wieder hoch und dir geht es noch mal mehr beschissen, wenn er wieder so eine scheiße abzieht - und befindest dich am Ende in einem Teufelskreis, wo du weißt, er ist nicht gut für dich, du aber einfach nicht von ihm loslassen kannst weil er dich immer wieder so rückt, wie er es gerade braucht.

Nimm dir deine Zeit zum heilen. Du hast etwas besseres verdient. 🫶🏽

(Kommt von einer Frau, die das gleiche und noch leider viel mehr Scheiße mit Männern durch hat)🙈

...zur Antwort

Ganz einfach: ihm sagen, was dich stört.

Dein Freund kann leider nicht riechen, ob du sauer bist. Kommunikation ist das A und O in einer Beziehung.

Mein Freund rafft sowas meistens auch nicht - aber das ist glaube ich leider normal😂 Männer ticken da einfach anders, die sagen z. B. auch manchmal Dinge, die wir Frauen viel „persönlicher“ und „gemeiner“ empfinden, als sie es eigentlich meinen.🫶🏽

Sag ihm, dass du als Freundin auch gerne hättest, dass er sich Zeit für dich nimmt, da du gemeinsame Zeit für wichtig hältst.

...zur Antwort
Schadet der Beziehung

Also, ich finde das auch eher nicht so anturnend, aber jeder mag eben das, was er eben mag.

Wenn die Haltung deiner Freundin dazu eher zur Abneigung tendiert, würde ich es vielleicht mal ansprechen und vielleicht einen Kompromiss schließen. Z.b. du leckst sie während ihrer Periode, lässt dafür das mit der Periodentasse. Beim Lecken hat sie dann auch noch Spaß dran, wenn du dich geschickt anstellst - bei uns Frauen ist das ja bekanntlich nicht immer so einfach 😂

...zur Antwort

Hey,

es kann gut sein, dass das vielleicht einfach nicht so dein Ding ist. Es tut nicht zur Sache, wie oft du ihn benutzt, sobald du den Analplug entfernst, zieht sich dein Poloch zurück in die „normale“ Größe.
Bei vielen ist es auch aber einfach Gewöhnungssache.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr das Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und dem Libanon?

Für viele syrische Flüchtlinge ist die Lage im benachbarten Libanon inzwischen mehr als prekär, weswegen sich einige in die EU begeben. Ein teurer Deal zwischen der EU und dem Libanon soll die illegale Migration von syrischen Flüchtlingen nun massiv eindämmen...

Lage der syrischen Flüchtlinge im Libanon

Seit 2011 hat der Libanon inzwischen mehr als 1,5 Millionen Geflüchtete aus Syrien aufgenommen. Bei einer Einwohnerzahl von knapp 5,5 Millionen (2022) trägt das kleine Nachbarland Syriens mittlerweile die Hauptlast in pucto Flüchtlingskrise. Angesichts politischer Unruhen sowie einer schweren Wirtschaftskrise nehmen diskriminierende und ausgrenzende Handlungen gegenüber syrischen Flüchtlingen jedoch sukzessive zu. Für viele Syrer, die sich teilweise nicht mehr auf die Straßen trauen, bleibt daher nur eines: Den Weg in die EU wagen.

Das Abkommen zwischen der EU und dem Libanon

Die überwiegende Mehrheit der Flüchtlinge, die vom Libanon aus die EU ansteuert, landet auf der nur wenige hundert Kilometer entfernten Insel Zypern. Insbesondere in den letzten Monaten nahm die Anzahl syrischer Flüchtlinge immens zu: Seit Beginn des Jahres sind über 4.000 Migranten auf Zypern registriert worden. Zum Vergleich: Im Quartal des Vorjahres waren es lediglich 78 Flüchtlinge.

Mit Blick auf die absoluten Zahlen kommen zwar deutlich weniger Menschen auf Zypern als in Italien, Griechenland oder Spanien an; gemessen an der Einwohnerzahl allerdings werden in keinem EU-Land so viele Asylanträge wie auf Zypern gestellt. Aufgrund der restlos überfüllten Flüchtlingslager beschreibt Zyperns Präsident Christodoulidis die Situation als nicht weiter hinnehmbar.

Um die irreguläre Migration in die EU bzw. auf das europäische Festland einzuschränken, hat die Europäische Union nun ein Flüchtlingsabkommen über eine Milliarde Euro mit dem Libanon geschlossen. Die Finanzhilfe soll bis 2027 ausgezahlt werden und primär in Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Sicherheit sowie Grenzschutz des wirtschaftlich schwächelnden Landes fließen. Im Gegenzug soll sich der Libanon, so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dazu verpflichten, illegale Migration und Schleuser aktiv zu bekämpfen. Die EU möchte dafür legale Migrationswege aufrechterhalten und syrische Flüchtlinge weiterhin geordnet aufnehmen.

Vergleichbare Deals als "ultima ratio"?

Der Libanon ist nicht der erste Staat, mit dem ein derartiges Migrationsabkommen abgeschlossen worden ist: Zuletzt hatte die EU einen 7,4 Millarden Euro-Deal mit Ägypten vereinbart. Zudem bestehen vergleichbare Verträge mit der Türkei, Tunesien und Mauretanien.

Vor allem Flüchtlingsorganisationen haben in der Vergangenheit immer wieder ähnliche Abkommen mit totalitären und korrupten Machthabern kritisiert; "schmutzige Deals" wie diese klammern die zumeist bedenkliche Menschenrechtslage Vorort häufig aus, solange sich möglichst keine Flüchtlinge nach Europa begeben. Zudem sei auch im Falle des Libanon-Deals überhaupt nicht klar, ob das Geld ausreicht, um die Lage im Libanon nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus besteht die realistische Gefahr, dass das Geld unter korrupten Machthabern verteilt wird, anstatt in die Stabilisierung des Landes zu investieren.

Ferner denken die Verantwortlichen in der EU und im Libanon darüber nach, syrische Flüchtlinge wieder nach Syrien zurückzuführen, obgleich die Lage im Land selbst vielerorts weiterhin verheerend ist und viele mit Repressionen seitens des syrischen Geheimdiensts rechnen müssen.

Asyl als bestimmendes Thema bei der Europawahl

Wenige Wochen vor der Europawahl offenbart der ARD-Deutschlandtrend, dass das Thema Flüchtlingspolitik von einem Gros der Menschen als das die Wahl bestimmende Thema erachtet wird. Laut Umfrage spricht sich jeder zweite Wahlberechtigte (51%) für Flüchtlingsabkommen dieser Art aus. 38% hingegen erachten ein solches Vorgehen als falsch.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Deal zwischen der EU und dem Libanon?
  • Können Abkommen wie diese die Flüchtlingskrise nachhaltig eindämmen?
  • Dürfen moralische Bedenken (z.B. Korruption / Menschenrechtsverletzungen) bei derartigen Verträgen ignoriert werden?
  • Welche Maßnahmen zur regulierten Migration in die EU wären Eurer Meinung nach noch denkbar?
  • Sollten syrische Flüchtlinge - ungeachtet der politischen Lage im Land - wieder nach Syrien abgeschoben werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.spiegel.de/ausland/ursula-von-der-leyen-reist-in-den-libanon-milliardendeal-der-eu-soll-ankunft-von-fluechtlingen-verhindern-a-6ed5d6f3-ba13-4e92-bc95-2b81b9759eb0

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/libanon-fluechtlingsdeal-von-der-leyen-100.html

https://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-libanon-100.html

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/eu-libanon-abkommen-fluechtlinge-asyl

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3422.html

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/eu-milliarden-fuer-libanon-naechster-fluechtlingsdeal,UBcQoL0

...zum Beitrag
Ich sehe das Abkommen kritisch, da...

man am Ende nicht weiß, wohin das Geld tatsächlich fließt… Von Korruption ist leider kaum wegzudenken.

...zur Antwort

Hey,

ich kann da zwar nicht weiterhelfen, hab aber genau das umgekehrte Problem. Ich will nicht, dass es bei mir eine Funktionstaste dafür gibt, finde aber nichts dazu…

...zur Antwort