Ich habe noch eine Frage zu dem kleinen Nokia: Es erkennt die Adressen und Telefonnummern nicht, die auf meiner SIM-Card sind. Die Nummern stammen noch von einem alten Handy, und die sind auch auf der SIM gespeichert, was ich mit dem alten Handy kontrolliert habe. Gibt es da auch einen Trick?
Ja, ich habe es ausprobiert - das Protokoll ist nicht öffentlich sichtbar. Alles gut! Danke für die Antworten!
Danke an Bohnist und Sputte!
Wenn Du einen Tonabnehmer suchst, den man einfach selbst einbauen kann (ins Schallloch), dann nimmst Du am besten einen Fishman NeoDymn oder einen Shadow SH - das sind beides sehr gute und günstige Pickups. Shadow hat mehrere Schallloch-Pickups. Sehr gut soll der neue The Prestige sein, den ich selbst aber noch nicht gehört habe: http://www.shadow-electronics.com/viewpro.html?id=186
Ja, zumindest meistens. Eine klassische Gitarre ist symmetrisch aufgebaut und hat einen etwas kleineren Korpus und oben eine Kopfplatte, die zwei Schlitze hat, durch die die Mechaniken laufen und in denen die Saiten befestigt werden. (Fenster-Kopfplatte). Zudem hat eine KLassikgitarre meist keine Einlagen im Griffbrett. Eine Westerngitarre hat meist einen unsymmetrischen Korpus - unten breiter als in Richtung Hals, Einlagen im Griffbrett und eine geschlossene Kopfplatte.
Musik muss bezahlt werden. Alles andere ist strafbar. Und: Wie sollen Musiker überleben?
Das sind so genannte King Tones, künstliche Flageolet-Töne, die man erreicht, wenn man die Saite mit dem Plek und der Seite des Daumens fast gleichzeitig anschlägt. Muss man üben...
Schau mal hier: www.effekt-boutique.de