Wie "Processing"? Ist das ein Programm / eine Skriptsprache oder meinst du mit "Processing" die Datenverarbeitung? In Java zum Beispiel geht das meine ich mit der "Robots" Klasse. An die Mauskoordinaten (auf der Windows Oberfläche nicht im einem Spiel oder eigenem Fenster) solltest du aber mit ein wenig Recherche und der richtigen DLL/Library relativ leicht kommen...

...zur Antwort

Hast du schon das 6 + 2 Pin Kabel probiert (Es handelt sich um einen Anschluss welcher sowohl für 6 Pin als auch für 8 Pin Anschlüsse kompatibel ist, die 2 extra Pins hängen meistens irgendwo daneben)? Wofür geht das denn alles drauf? Verwendest du mehrere Grafikkarten oder hast andere Power-hungrige Geräte verbaut? Wenn dies der Fall ist, solltest du darüber nachdenken dir ein größeres Netzteil zu kaufen, welches für solche Belastungen ausgelegt ist.

...zur Antwort

Wenn du eine Nvidia Grafikkarte hast, dann lade dir kostenlos Nvidia GeForce Experience herunter. In GeForce Experience enthalten ist Shadow Play, welches nahezu ohne Performance-Verlust aufnehmen kann und dabei noch kleine Dateien produziert, welche sich bereits im MP4 Format befinden und nicht erst konvertiert werden müssen. Bei OBS kann man das meine ich einstellen wie genau er recordet/streamt und mit wie vielen Mbit/s (10 bis 18 empfielt sich zum streamen je nach upload rate) er streamt. 

...zur Antwort

Du musst den Ziel-Port-Filter auf den port 21 einrichten (oder welchen port auch immer dein FTP Server verwendet) 

tcp.port == 21
tcp.port == [DEIN PORT]

Oder für UDP (was bei FTP sehr selten verwendet wird):

udp.port == 21 

Wenn du dies aber nicht nur für die einfachen FTP Pakete verwendest (welche selbstverständlich von Personen gesendet und empfangen werden, welche damit einverstanden sind, dass du diese mitschreibst.), dann kannst du dafür belangt werden...

...zur Antwort

Datenkapselung ist wie leicht erkenntlich das Kapseln von Daten. Auf OSI-4 ist sicherlich der TCP/UDP Header/[Trailer] gemeint und das damit verbundene zerstückeln der Daten in Datenpakete.

...zur Antwort

Definitiv! Je nach dem wie dein Dozent so drauf ist wird es dir im Grundkurs mehr oder weniger zu den Ohren herauskommen :D. Wenn du dich weitergehend Vorbereiten willst, kannst du dich auch schon mal mit Turing-Maschinen beschäftigen, da du diese im Grundkurs zur Algorithmus Überprüfung benötigen wirst!

...zur Antwort

In JSwing ist das mit den Positions und Größen angaben immer so eine Sache... Wenn ich z.B. ein Fenster mit der größe 500,500 erstelle wird manchmal die größe mit Fensterrahmen genommen und manchmal nicht. Dieses Problem könntest du auch haben, ich würde vermuten, dass wenn das JFrame resizeable ist, die Größe für das Fenster + Rahmen genommen wird und wenn es nicht resizeable ist, die Größe nur für den Content im Fenster genommen wird... Das würde auch den grauen Balken erklären...

...zur Antwort

Ich glaube schon, mache das Vollabi in NRW bei mir stehen die drauf. Besonders unentschuldigte Fehlstunden werden glaube ich vermerkt, da diese viel Aussagekraft über eine Person haben können.

...zur Antwort

Ich würde mal stark tippen weil man nur eine begrenzte Anzahl von physischen und logischen Kernen zur Verfügung hat. Des weiteren sind manche Prozesse in der Lage mehrere Kerne gleichzeitig zu nutzen. Speziel bei Intel gibt es etwas wie "Turbo Boost Technology" bei der nur ein Kern übertaktet wird wenn ein Prozess viel Singlecore Power braucht. Der zu übertaktende Kern ist oft physisch festgelegt. Des weiteren kann dann nicht so gut balanciert werden, hier ein Beispiel:

[4 Kern CPU]

-explorer.exe Kern 1

-word.exe Kern 2

-firefox.exe Kern 3

-notepad.exe Kern 4

wenn man nun einen Leistungs fordernden Prozess startet 

-krasser_single_core_prozess.exe Kern 4

wird dieser auf den Kern mit der geringsten Auslastung gelegt, hier würde es aber deutlich mehr Sinn machen notepad.exe mit auf einen der anderen Kerne zu legen um die höchst mögliche Performance zu erlangen. Ok aber da notepad so gut wie keine Performance braucht würde das ja gehen... Aber was wenn nun mehrere "krass" single-core lastige Prozesse gestartet werden? würde es dann nicht Sinn machen die ganzen "einfachen" Anwendungen in einen Kern zu packen um die anderen Leistungs fordernden Prozesse dann auf die freien Kerne zu verteilen und so mehr Leistung für die Prozesse zur Verfügung zu haben, welche diese auch wirklich brauchen? 


Hoffe konnte dir meinen "Gedankenansatz" einigermaßen gut erklären.

...zur Antwort

C# oder Java (C# ist aber Hardware näher)

...zur Antwort

Als erstes würde ich die Boolsche Algebra Lernen, da du dann verstehst wie genau ein PC funktioniert, dannach kannst du dann mit Assembler weitermachen oder direkt zu einer Hochsprache wie z.B. Java springen... Tutorials gibts auf Youtube aber besser Info LK wählen und/oder danach Informatik studieren...

...zur Antwort