Du solltest in eine neu Stadt ziehen, zum Biespiel eine Großstadt.

Und ja ich weis, es ist ein Klischee aber: Denk positiv.

...zur Antwort

Du musst Verknüpfungen zwischen der Vokabel und der deutschen Bedeutung herstellen.

Beispiel: Du willst die Vokabel "pulley" lernen (Flaschenzug). An welches deutsche Wort erinnert die Vokabel? Pulli.

Also stell Dir vor das an einem Flaschenzug ein Pulli hängt.

Natürlich ist das Wiederholen der Vokabeln extrem wichtig. Ich benutze folgendes Schema:

Lernen

nach zwei Stunden

am Abend

am nächsten Tag

nach einer Woche

nach einem Monat

nach 3 Monaten

nach 6 Monaten

...zur Antwort

Sag dir, was Du schaffen willst. Zum Beispiel:Ich will einen Durchschnitt von 1,0! Dass musst Du dir oft visualisieren. Stell Dir deine Gefühle dabei vor.

...zur Antwort

Zuerst nimm einen Ort, den du gut kennst z.B. deine Wohnung. Dann such dir Punkte die du dir gut merken kannst (Bett, Schreibtisch etc.).

Dann musst du den Lernstoff mit diesen Punkten verbinden. Wenn du dir zum Beispiel merken musst, dass sich Gegenstände bei Erwärmung ausdehnen, stell dir vor, dass dein Schreibtisch rot glüht und grösser wird.

Die Methode heißt auch Loci-Methode

...zur Antwort