Schwer zu sagen

Nüchtern betrachtet und so ganz ohne Gefühle könnte ich das niemals. Gefühle sind das, was den Sex für mich erst so besonders werden lässt. Wenn ich Alkohol getrunken habe, gilt das eigentlich auch, ohne Gefühle geht nicht. Wenn ich sehr betrunken bin, weiß ich nicht wie ich handeln würde. Es könnte sein, dass ich die Chance dann nutze und am Ende bereue.

...zur Antwort

Hast du schonmal Meditation ausprobiert?

Wirkt bei mir wie balsam für die Seele, einfach mal zurücklehnen und wirklich gar nichts machen. Einfach nur tief Atmen und die ganzen Gedanken und Sorgen mal kurz vergessen.

Meistens kommen einem dabei schon Lösungen für die Probleme in den Sinn.

Ps: Du bist perfekt so wie du bist, vielleicht ist dein Partner nur unzufrieden mit sich selber das er so etwas zu dir sagt. Aussehen ist keines Wegs wichtig, Charakter ist das was zählt!

...zur Antwort

Es gibt diesen Moment, wenn ich ein Mädchen selber sehr mag und sie zum ersten Mal zum Lachen bringen kann,dann bilde ich mir ein, dass sie mich vielleicht auch mögen könnte.

Ansonsten bin ich nicht so der Blitzmerker, ich checke oft nicht ob sie mich mag oder nicht.

...zur Antwort
Ja

Jedes Jahr am Wochenende vor dem ersten Advent, wird die erste Ladung Plätzchen für die ganze Familie fertig gemacht. Das ist eine Tradition die meine Oma mit uns Enkeln begonnen hat, und ich versuche diese Tradition in Ehren beizubehalten. Kurz vor Weihnachten wird dann nochmal eine große Ladung nachgebacken, da meistens alles schon leer ist.

...zur Antwort
Ich finde den Lockdown gut

Aufjedenfall find ich ihn gut, ich stimme allerdings nicht mit allen Regelungen überein. Aber kein Lockdown ist meiner Meinung nach, keine Option.

Fakt ist wenn wir jetzt nicht gehandelt hätten, wäre es spätestens nach Weihnachten sehr unbequem geworden. Jetzt explodieren die Zahlen noch, wir sind ja auch erst sein Mittwoch im Lockdown. Deshalb werden in den kommenden 2 Wochen die Zahlen noch steigen oder so hoch bleiben.

...zur Antwort
unschlüssiger Transmann?

Hallo liebe Com,

Mein "Transname" ist Niclas, ich bin 18, aus dem schönen Dresden.

Seit klein auf hab ich immer einen männlichen Touch. Ich wollte bis ich 15 war Jungssachen anziehen, dann kam mein Ex Freund.

Der erste BH war eine Qual für mich, auch als ich meine Tage das erste mal bekommen habe, dacht ich mein Leben sei vorbei.

Ich komme schon immer besser mit Jungen klar als mit Mädchen.

Ich habe mich dann immer mehr angepasst, war ein typisches Mädchen, habe mich schick angezogen. Aber wenn ich konnte dann immer eher männlich, mein Ex hat damals oft Dinge rausgehauen wie 'Zieh dich mal weiblich an'.

Seit einem Jahr bin ich ihn los, und seit dem beschäftige ich mich viel mit mir selbst. Insg bin ich kein unglücklicher Mensch, allerdings fühle ich mich nie richtig als ich, irgendwie bin ich nie richtig glücklich.

Ich habe wahnsinnig probleme damit Leute kennenzulernen, auch an Männer komm ich nicht mehr ran. Sex ist schön, aber es ist nicht das wahre, lieber wäre ich der Part mit D1ck.

Seit ich 13 bin melde ich mich regelmäßig auf Internetseiten an, und bin dort ein "mann" und erst dort fühle ich mich wohl, kann sein wie ich bin, bin offen, lerne neue Leute kennen, und bin glücklich.

Am 19.1. habe ich einen Termin beim psychologen. mit freunden habe ich schon über meine gefühle geredet, alle stehen zu mir. Leider ist meine Familie komplett Anti-Trans/Homo, siozusagen alles was vor 50Jahren nicht normal war, mit ihnen habe ich noch nicht gerdet, weil das Verhältnis im allg sehr gestört ist.

Woher weis ich ob es richtig ist und ob nicht? Vor allem wie gehe ich mit solchen Eltern um?

...zum Beitrag

Hallo Niclas 👋🏻

Wenn du dich bei deinen Eltern nicht als Trans outen möchtest, musst du das auch nicht. Wenn du das natürlich gerne möchtest, würde ich dir raten damit zu warten, bis du nicht mehr auf deine Eltern angewiesen bist. Also Volljährig bist. So kannst du auf eigenen Beinen stehen, sollten sie es wirklich nicht gut annehmen.

Wichtig ist das du dich wohl fühlst und sicher bist. Vielleicht kannst du auch mit deinem Therapeuten darüber reden, er hat sicher noch einige Tipps und Tricks im Umgang mit deinen Eltern.

Ob die Entscheidung richtig ist oder nicht, liegt allein bei dir. Die Therapie ist ein langer Weg und du wirst dabei Psychologisch begleitet. Wenn es dir doch nicht gefallen sollte, kannst du die Hormontherapie etc jederzeit abbrechen. Das wird dir dein Therapeut mit Sicherheit auch bei eurem Erstgespräch mitteilen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Homeschoolzeit wird verlängert

Ich denke das der gesamte Lockdown noch länger als bis zum 10 Januar gezogen wird. Denn ich bezweifle, dass sich alle an die Regelungen halten werden, besonders jetzt an den kommenden Feiertagen. Ich kenne leider selber Leute, die die Personenbeschränkungen an Weihnachten und Silvester ignorieren werden. So müssen auch alle anderen, die sich strickt daran halten, es später wieder mit ausbaden.

Ich denke das es nach dem 10. Januar erstmal bei dem Distanzuntericht und einem verlängertem Lockdown bleiben wird. Ich rechne erst Ende Januar oder Anfang Februar mit den ersten Lockerung. Ich bin kein Experte, das ist nur meine aktuelle Einschätzung der Lage.

Wir werden sehen was noch alles passiert.

...zur Antwort

Ich wurde selber Jahrelang von Mitschülern runtergemacht und beleidigt. Irgendwann war der Punkt bei mir erreicht, an dem ich einfach abgestumpft gegenüber den Sprüchen war. Dann hab ich sie einfach machen lassen, das heißt nicht das es weniger weh getan hat, im Gegenteil.

Aber irgendwie hat sich meine Gleichgültigkeit ausgezahlt. Sie haben nach einiger Zeit bemerkt, dass es mir absolut egal ist was sie über mich sagen und haben es dann irgentwann gelassen.

Vielleicht steht deine Freundin da einfach drüber, so wie ich damals. Oder sie traut sich einfach nicht etwas zu sagen, weil es ihre Situation verschlimmern könnte.

...zur Antwort

Nö eigentlich sollte das bei einem Guten Tattowierer kein Problem sein. Ist gibt ja auch welche die extra auf Narben spezialisiert sind.

Am besten fragst du bei deinem Tattowierer mal nach ob er das macht.

...zur Antwort
ja

Meistens habe ich den Großteil direkt vergessen nachdem eine Klausur geschrieben wurde. Nach den Ferien hat mir der Stoff zwar noch was gesagt, aber ich wusste oft nicht wie und wo ich dann anfangen soll.

Ich brauchte so 1-2 Wochen um wieder in den Schulalltag reinzukommen. Vorher brauchte man mir mir Tests, Referaten und Arbeiten nicht kommen.

...zur Antwort

Muffins, Brownies oder einfach einen Rühr- oder Mamorkuchen. Wenn es was herzhaftes sein soll, kann ich dir Pizzaschnecken empfehlen. Einfach eine Sorte Margarita und eine Sorte mit Salami, dann ist für alle was dabei.

...zur Antwort

Vorher und beim trinken keinen Koffein zu dir nehmen, in Kombination mit Alkohol macht das dein Gehirn zu Matsche. (Hat den selben Effekt wie Kokain im Hirn)

Vorher was fettiges Essen was dich wirklich Satt macht. Beim trinken selber immer von Chips, Salzstangen etc. naschen. Generell gilt, immer wieder was essen, dann hältst du länger durch. Ab und an mal ein Glas ohne Alkohol zu dir nehmen, am besten natürlich Wasser.

Außerdem bleib bei einer oder maximal zwei Sorten an Getränken für den Abend, Wodka Mische und eine Sorte Klopfer reicht also. Zu viel von allem kommt nicht gut.

Bewegung und Frische Luft könnten den Rausch zumindest minimal rauszögern. Lass am besten auch die Finger von Zigaretten, die machen einen auch schneller betrunken.

...zur Antwort

Ich hab das Glück das ich sehr schnell Dinge auswendig lernen kann, wenn ich das auch will. Ich hab bei meinen Abschlussprüfungen in der 10 Klasse gar nicht gelernt und kam bestens klar. Auch bei anderen Arbeiten habe ich kaum bis gar nicht gelernt.

Beim Abi hab ich mir da schon mehr Gedanken gemacht. Ich habe so 3 Tage vor der anstehenden Klausur angefangen zu lernen, wenn ich wirklich was nicht verstanden habe dann natürlich auch ehr. Meistens immer so 1 Stunde und dann 15 Minuten Pause, aber nie mehr als 3 Stunden am Tag. Hört sich sehr wenig an, ich kam aber bestens damit klar und habe immer gute Noten geschrieben.

...zur Antwort

Also wir feiern auch mit so ner großen Truppe, vom Alter ab 16 bis 25 ist alles dabei. Bei uns spielt das Alter keine Rolle, jeder kommt mit jedem klar, alle verstehen sich. Sollte bei dir auch kein Problem sein.

...zur Antwort