CBD Öl kannst du inzwischen im CBD Shop kaufen oder eben online. Es ist nicht rezeptpflichtig. Natürlich ist es ratsam zuerst mit einem Arzt darüber zu sprechen. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Hersteller seine Analysen offen zeigt und seriös wirkt.
Man kann nicht sagen welche Seite die beste ist. Ich würde an deiner Stelle auf folgende Dinge achten:
- Analysen sind sofort einsehbar
- Produziert im EU Land
- Strahlt transparenz aus
- Bewertungen
Einige Hersteller verkaufen schlechtes Öl oder generell Produkte. Daher immer vorsichtig sein!
Ich persönlich kaufe immer bei https://instahaze.de/ ein, da sie komplett transparent sind und sogar etwas für die Umwelt tun.
THC und CBD kann man deutlich unterscheiden! THC wirkt psychoaktiv und ruft somit das sogenannte "high" hervor. Bei CBD ist dies nicht der Fall. CBD kann entspannend wirken aber gleichzeitig auch aktivierend. Ich nutze CBD Öl auf der Arbeit, um meinen Stress zu senken und um produktiver zu werden.
Hallo:)
Ja es gibt ein paar Hersteller aus Deutschland. Ich selbst bestelle bei InstaHaze, da sie sehr transparent sind und alle Analysen offen zeigen. Außerdem hat mich der Kundensupport super beraten. Ansonsten finde ich Cannastore gut!
Im Grunde ist es noch zu wenig erforscht um Nebenwirkungen klar darzulegen, aber viele berichten von einem trockenen Mund. Mehr habe ich selbst noch nicht gehört. Wenn man aber schlechtes (schlechte Qualität) Öl anwendet, kann es sein, dass Rückstände bei der Destillation bleiben und für eine allergische Reaktion sorgen.
Im Grunde wird die CBD Schokolade genauso hergestellt wie normale Schokolade, bloß dass eben ein CBD Extrakt hinzugefügt wird. Allerdings sind Lebensmittel mit CBD bereits verboten und somit gibt es momentan hauptsächlich Hanf Schokolade auf dem Markt.
THC in dieser geringen Menge ist (solange du keine Übermengen davon rauchst) nicht nachweisbar. Außerdem würde ich dir raten lieber Öl oder Kapseln zu verwenden, da dort viel mehr CBD aufgenommen wird. Beim Rauchen verbrennen 80% der Inhaltsstoffe.
Hallo:)
Man kann nicht direkt sagen, dass es hilft! Es gibt auf jeden Fall Menschen, denen es bei Schlafstörungen hilft und die darauf schwören! Ich persönlich kann dem auch zustimmen. Es gibt leider noch zu wenig WIssenschaftliche Berichte zu diesem Thema, allerdings kann man es sich selbst erschließen. CBD hat eine beruhigende und entspannende Wirkung ----> Besserer Schlaf
Ich kann mir kaum vorstellen, dass in einer Fabrik, die CBD Produkte herstellt, etwas übrig bleibt. CBD kann ja immer weiter in andere Produkte integriert werden. Ich glaube du meinst, was mit dem übrigen CBD in der Hanfproduktion geschieht?
Im Grund gibt es momentan zu wenig Informationen und wissenschaftliche Studien, um Nebenwirkungen festzustellen. Allerdings kann ich aus eigener Berufserfahrung sagen, dass CBD bei manchen einen trockenen Mund hervorruft. Bei schlechter Qualität kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen (das liegt aber eher an den Verunreinigungen). Wenn man zu viel CBD Öl einnimmt kann es zu Übelkeit kommen, aber hier auch nur bei utopischen Mengen.
Hallo:)
Im Grunde unterscheiden sie sich nur in der Substanz und in der Einnahme. Die Blüten raucht oder verdmapft (Mit einem Vaporizer) man und das Öl nimmt man sublingual (Über den Mund) ein. Manche tragen das Öl auch auf die Haut auf, da sie behaupten es hätte eine höhere Bioverfügbarkeit. Man sollte jedoch beachten, dass die Blüten beim Rauchen "verbrennen". Somit nimmt man nicht alle Cannabinoide auf, da sie eben zerstört werden.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hallo:)
CBD ist erhältlich ab 18 Jahren. Es muss inzwischen als Aromastoff deklariert werden, da es sonst unter das Novel Food Gesetz fällt und somit nicht zum Verkauf freigegeben wäre. Die Händler sichern sich mit der Altersgrenze nochmals zusätzlich ab.
Aber warten wir noch 1,2 Jahre, dann wird es sicher kein Problem sein es auch mit 16 zu kaufen.
Hallo:)
Ich selbst nutze CBD, um besser zu schlafen und um meinen Stress zu lindern. Ich muss sagen, dass ich seit dem viel ausgeschlafener bin und gelassener.
Also im Grunde musste du es dir so vorstellen. Es gibt zwei Rezeptoren im menschlichen Organismus sind der Rezeptor 1 (CB1) sowie der Rezeptor 2 (CB2), die mit den Cannabinoiden etwas zu tun haben. Wobei sich der Cannabinoid-Rezeptor 1 im Nervensystem des Darms wie auch zentralen Nervensystem befindet. Dahingegen finden Sie den CB2 auf Zellen, die für die Regulierung des Knochenstoffwechsels und des Abwehrsystems zuständig sind.
Das Endocannabinoid System übernimmt im Organismus des Menschen die Aufgabe der Steuerung verschiedener Körperabläufe. Demnach übt es einen entscheidenden Einfluss auf die
- Entstehung unterschiedlicher Ängste
- Leistung der Abwehr
- Regulierung von Körpertemperatur, Appetit, Schlaf
- Stimmungslage
- Wahrnehmung von Schmerzen
aus. Neben der Beeinflussung durch Cannabinoide kann unser Körper eigenständig Endocannabinoide bilden. Diese beeinflussen das System ebenfalls.