Und was ist, wenn eines Tages das Trampolin auf einmal nicht mehr da ist? ;D 

...zur Antwort

Von hässlich bist du echt entfernt, mach dir da keine Sorgen. Dein Mittelgesicht ist etwas lange, aber das liegt meiner Meinung nach am schlecht gemachten Foto ^^ 

Also mach dir keine Sorgen. Trainieren kannst du aber trotzdem, wenn es dir Spaß macht und die Attraktivität wird dadurch sicherlich auch gesteigert, wobei du, wie gesagt, echt nicht hässlich bist. 

...zur Antwort
Was tun gegen laute Nachbarn am Morgen?

Hallo,

zu erst einmal möchte ich vorwegnehmen, dass mir bewusst ist, dass Kinder manchmal Lärm machen, schreien oder lautstark spielen. Aber mittlerweile halte ich es wirklich nicht mehr aus.

Meine Mutter und ich wohnen mittlerweile seit zwölfeinhalb Jahren in einem sehr ruhigen Neubaugebiet in einem Zweifamilienhaus. Wir haben mal gemeinsam mit meinem Vater (also mit drei Personen) auf der oberen Etage gewohnt, sind dann aber in die untere gezogen, weil es uns oben zu klein war. Wir wohnen mittlerweile auch schon acht bis neun Jahre auf der unteren Etage.

Wir hatten immer Glück mit unseren Nachbarn, klar hat man alle paar Tage mal Kindergeschrei oder ein Schlagzeug gehört, aber das hat uns nicht wirklich was aus gemacht, das sind schließlich normale Alltagsgeräusche.

Dann ist vor ca. anderthalb Jahren eine neue Familie oben eingezogen, zwei Eltern mit drei Kindern, die mittlerweile zehn, vier und ein Jahr(e) alt sind. Wir haben uns zwar sehr gewundert, wie die das mit dem Platz gelöst haben (die Eltern schlafen im Wohnzimmer auf der Couch), aber wir haben uns auch gefreut, weil wir dachten, es kommt mal wieder ein bisschen Leben in die Straße. Ja, kam auch, aber ein bisschen zu viel.

Es gibt einige Sachen, die ich gar nicht genauer ansprechen möchte, weil wir uns mittlerweile einigermaßen damit abgefunden haben, wie z.B damit, dass wir den Gemeinschaftsschuppen nicht mehr nutzen können weil sie Tonnen von Kram darin verbarrikadiert haben, oder damit, dass wir mittlerweile nur noch die Hintertür nutzen, weil es im Treppenhaus immer dreckig ist, unangenehm riecht und auf unserer Fußmatte immer zwei Kinderwagen stehen (die man übrigens auch ganz leicht unter die Treppe schieben könnte), sodass wir nur mit Müh und Not vorbei kommen.

Unser eigentliches Problem ist dieser unerträgliche Lärm. Jeden einzelnen Tag, egal ob in der Woche, am Wochenende oder in den Ferien, ist oben spätestens um halb acht Halligalli. Und zwar nicht so, dass es nach einer halben Stunde wieder aufhört, man sich umdrehen und weiterschlafen kann, nein, es geht dann meistens so drei Stunden. Man hört immer ein sehr lautes Poltern, es klingt so ähnlich, als würde man einen Schrank aus Holz immer wieder auf den Boden schmeißen (nein, das ist keine Übertreibung), und dazu kreischen die Kinder dann noch rum. Aber nicht so, dass es klingt, als ob sie Spaß haben, nein, es sind einfach langanhaltende, hohe und laute Töne. Es ist ja nichtmal das Baby, das so sehr schreit, sondern der Vierjährige. Das wissen wohl auch die Eltern, denn ab und zu setzen sie ihn ins Treppenhaus, wenn er zu laut schreit, das kriegen wir dann natürlich auch ab.

Ich weiß, dass man Kinderlärm nicht ausstellen kann und Kinder nun mal manchmal früh wach sind. Aber meine Eltern haben sich dann früher mit mir beschäftigt oder dafür gesorgt, dass ich mich selbst beschäftige. Und die Eltern machen nichts, außer die Kinder ab und zu mal anzuschreien.

Was kann ich dagegen tun?

...zum Beitrag

Den Kinderwagen hätte ich spätestens nach dem zweiten Mal in alle Einzelteile zerlegt... 

...zur Antwort
Lärm beim Nachbarn und Gestank im Haus - Was kann ich tun?

Liebe Community,

meine Freundin und ich leben nun seit etwa einem halben Jahr zur Miete in einem Mehrparteien Haus. Nach dieser Zeit fällt einem so einiges auf, was uns gewaltig stört und wir wissen einfach nicht was wir dagegen tun können.

Wir befinden uns im zweiten Stock. Unter uns lebt eine irakische Familie mit zwei Kindern. Das Mädchen, etwa 10 Jahre hört man so gut wie nie. Der Kleine, etwa 3-4, erfährt keinerlei Erziehung und schreit den ganzen Tag. Ich bin zwar kein Experte was das heulen kleiner Kinder angeht, aber es hört sich häufig danach an das er quengelt und nicht vor Schmerzen etc. schreit. Nun ist es danach oft so, dass der Vater (Harz IV) und die Mutter (auch Harz IV) auch das schreien anfangen. Was genau geschrien wird kann ich nicht verstehen (Fremdsprache). Gestern hat das kleine Geschirr aus dem Fenster geschmissen und alles was die Mutter dazu sagte, war „Gut gemacht, Aidan“. Kurz darauf kam der Vermieter vorbei und sie meinte „Hat er gemacht“ darauf der Vermieter, „Bringt Glück“. Was wenn in dem Moment jemand unten gewesen wäre..? Zudem steht der Kinderwagen immer im Flur neben der Haustür, sodass der Keller nicht mehr frei zugänglich ist. Dieser wird mittlerweile sowie so als Einkaufswagen missbraucht, da der Kleine gut laufen kann.

Das war noch nicht alles. Wenn die Nachbarn die Tür öffnen, kommt einem ein Gestank entgegen der uns schon manchmal zum Würgen gebracht hat. Eine Mischung aus Fußschweiß, Fäkalien und Essen. Binnen Sekunden stinkt es im gesamten Treppenhaus.

Auch unsere indischen Nachbarn (alle Harz IV) im Hochpater stinken. Es wird drei Mal am Tag warm gekocht und das ohne das ein Fenster geöffnet wird. Gelüftet wird ins Treppenhaus. Also Currygestank den ganzen Tag. Die Fenster immer verschlossen und Rollos unten. Die Wäsche wird auch VOR der Haustüre, im Hof, auf drei Wäscheständer gehängt. Ich fühle mich wie bei den Asozialen.

Der Vermieter wurde bereits mehrfach auf die Umstände hingewiesen, von uns und auch anderen Mietern, allerdings verspricht er immer viel, aber es tut sich nichts.

Hätten wir nicht bereits in eine Küche und in die Wohnung investiert wären wir längst weg. Unser plan war ursprünglich 5 Jahre dort zu leben und uns dann was eigenes zu suchen, bis das Geld stimmt. Jetzt können wir nicht mehr so ohne weiteres raus.

Könnt ihr mir helfen und sagen was ich tun kann? Der Gestank und das Geschrei ist nicht auszuhalten und wir sind langsam nicht mehr glücklich.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

...zum Beitrag

Anscheinend wohnt ihr ja nicht gerade in einer tollen Gegend, wenn solche Familien eure Nachbarn sind. Leider ist man gegen solche asozialen Elemente mehr oder weniger machtlos. Macht euch einen Gefallen und leistet euch einen Umzug, wo solche Familien nicht wohnen. Das Geld ist es wert. 

...zur Antwort

Wenn du irgendwie die Chance hast, dann zieh bitte in eine Wohnung wo du dein eigenes Badezimmer hast. Wir leben in einem Zeitalter, wo dies durchaus dein Anspruch sein darf! Dann musst du dir über dämliche Nachbarn keine Gedanken machen. 

lg

...zur Antwort

Hoffentlich geht deine Anlage einfach kaputt :) 

...zur Antwort

Hi,

hier hast du ja wenig sinnhafte Antworten bekommen. Die meisten können es nicht nachvollziehen, wie es ist, wenn man wirklich in seiner Ruhe permanent gestört wird! Man kann diesen Leuten nur wünschen, dass sie selbst einmal in die Situation kommen und dann können sie es ja genießen, ihren juristisch gesehen, erlaubten Lärm. 

Was du machen kannst ist, dass du dir echt eine neue Wohnung suchst und von diesem asozialen Pack verschwindest. Bevor du jedoch den Mietvertrag unterzeichnest, solltest du die Lage, etc. genau abklären. Privat vielleicht einmal zwei, drei Stunden dort bleiben und das Stiegenhaus beobachten.Immerhin geht es hier um dein Geld. 

Auch würde ich, wenn du eh wegziehen möchtest, jetzt erst so richtig dagegenhalten! Das Kind des Hausmeisters ärgert dich? Dann ärger du doch den Hausmeister und verschaffe ihn ein bisschen Arbeit. Wenn er blöd wird, dann solltest du auch zuschlagen. Natürlich immer aufpassen, dass dir keiner etwas nachweisen kann... einfach mal um 1 Uhr aufstehen in der Früh und Sturm läuten bei der spanischen Familie.... das wird auch die Kinder freuen. Es gibt viele Möglichkeiten die du hast, da du ja eh wegziehen möchtest und dir damit egal sein kann, was die Leute wiederum für Konsequenzen ziehen daraus. 

Vielleicht hast du auch Glück und das Kind bricht sich den Arm oder die Beine und kann nicht mehr mit dem BobbyCar fahren :D 

Viel Glück! 

lg

...zur Antwort

Da die Eltern ja anscheinend laut Musik hören, sollte man da sicherlich einmal die Situation hinterfragen! Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das gut und angenehm für ein Neugeborenes ist.

Am wichtigsten ist aber, dass du nicht mehr genervt bist von der Musik und dem Geschrei. Daher schwärze die Familie ruhig an... dir kann in dem Fall nur positives widerfahren! 

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass du ihm eine klare Ansage machst! Und wenn er daraus nicht lernt würde ich zum Gegenangriff ausholen. Natürlich nur so, dass dir keiner rechtlich gesehen etwas anhaben kann. 

...zur Antwort
Können wir uns gegen Nachbarn wehren, der uns wg. Kinderlärm terrorisiert?

Hallo zusammen,

Zur Situation: wir wohnen seit 3,5 Jahren zusammen mit unserem 3-jährigen Sohn in einer Mietswohnung im Stadtzentrum. Leider sind die gesamten Reihenhäuser der Straße sehr hellhörig und wir sind auch weit und breit die einzige Familie mit Kind.

Seit ca. einem Jahr haben Ärger mit dem Mieter, der über uns wohnt (alleinstehend, von zuhause aus arbeitend). Er hat sich schon mehrmals bei der Vermieterin beschwert (erst anonym, dann offen), dass unser Sohn zu laut sei. Es folgten weitere Beschwerden, ständiges Klopfen von oben und auch ein persönliches Vorsprechen seinerseits, in dem er uns u.a. sagte: - Wenn Ihr Kind hyperaktiv ist, dann dürfen Sie nicht in so einer Wohnung wohnen - Ab 2 Jahren sollten Kinder hören, es gibt auch noch andere Methoden - Wir sollten den Tag draußen verbringen, dann wäre er auch ausgelastet, etc.

Anfangs haben wir Rücksicht genommen, aber extrem einschränken lassen wollten wir uns auch nicht. Mittlerweile ist die Situation eskaliert: er hat der Vermieterin mit Mietminderung gedroht und gesagt, dass die Situation unerträglich sei. Nachdem haben wir uns extrem Mühe gegeben, die Wogen zu glätten und Rücksicht zu nehmen (Bobby-Car, Ball, etc. hatten wir sowieso nie i.d. Whg., unser Sohn ist von morgens bis spät nachmittags in der Kita und schreien, trampeln, springen ist auch verboten). Es geht also um lauteres Lachen und normalem Alltagslärm. Nachdem er neulich meine Mutter verbal sehr aggressiv angegangen ist, reißt mir langsam der Geduldsfaden.

Ich fühle mich nicht mehr so wohl und unbefangen in der Wohnung, habe Probleme, den Nachbarn einzuschätzen und die Stimmung ist diesbzgl. oft getrübt. Andererseits möchten wir uns nicht "raus ekeln" lassen, denn wir wohnen sehr gerne in der Wohnung/Umgebung.

ich weiß, dass er uns rechtlich nichts anhaben kann und dass man sich ein dickeres Fell zulegen sollte,- aber nichtsdestotrotz möchte ich mich nicht weiter von ihm derart "terrosisieren" lassen. Die Situation ist einfach nur total ungerecht und unser ganzer Bekanntenkreis ist einfach nur baff bzw. sind schon selber Zeuge von solchen Situationen geworden.

Was kann ich tun? Soll ich mit Aufzeichnungen anfangen? Kann ich ihn anzeigen wg. Nötigung oder Belästigung? Unsere Vermieterin hat bereits mehrmals vermittelt, aber sie steht zwischen den Stühlen, will "Frieden im Haus" und weiß, dass man gg. Kinderlärm nicht gekündigt werden kann. Die Situation ist festgefahren.

Ich würde mich über Eure Tipps und Antworten freuen bzgl. wenn man sich Beschwerden wg. Kinderlärm nicht länger gefallen lassen möchte und diese eine gewisse Grenze überschreiten.

...zum Beitrag

Er zahlt Miete für seine Wohnung und fühlt sich eben von deinem Kind belästigt. Ich denke, dass dein Kind auch dementsprechend viel Lärm machen wird und dann hast du auch zu Sorgen, dass das nicht mehr der Fall ist! 

Hoffentlich geht es für deinen Nachbarn gut aus! Kinder dürfen sich nicht alles erlauben dürfen! 

...zur Antwort

Völlig zu Recht! Um 5:30 ist es deine Verantwortung zuzusehen, dass dein Kind möglichst leise ist.... stellt euch mal vor, dass ihr immer um 5:30 geweckt werdet von dem Geschrei eines Kindes... und dafür zahlt ihr dann noch Miete...

Kümmer dich lieber darum statt hier über die berechtige Kritik deiner Nachbarn zu lamentieren... 

...zur Antwort

Hi! Danke für die schnellen Antworten. Dann gönn ich mir einfach einmal einen Tag, ich putze sonst eh wie ein wahnsinniger die Zähne seit ich die Spange jetzt habe. :D 

Vielleicht nehme ich wirklich eine Mundspülung mit, aber das würde halt auch lästig sein, das dann mit sich zu tragen :D 

Danke und schönen Abend noch :) 

...zur Antwort