Mein Mann und ich haben zusammen ein Haus gekauft das wir nicht bewohnten, sondern das vermietet ist. Wir stehen beide im Grundbuch. Nun ist mein Mann verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen. Es gibt 2 Söhne, die mit mir eine Erbengemeinschaft für die vererbte Haushälfte bilden. Der ältere Sohn ist ein Quertreiber, der jüngere hält zu mir. Was kann ich mit der Haushälfte anfangen, die mir alleine gehört? Kann ich sie evtl. irgendwie als Druckmittel gegen den älteren Sohn einsetzen?