Alkoholgenuss an Schulen ist verboten!! Da braucht man sich ja über die Pisa-Ergebnisse nicht mehr wundern, wenn man sowas wie euch sieht!
Wenn ihr erwischt werdet, gibt es Verweise

...zur Antwort

Eine Woche solltest du ihm Zeit geben. Dann Fall öffnen. Und gleichzeitig per eingeschriebenen Brief den Versand anmahnen und Frist setzen. Mit rechtlichen Schritten drohen für den Fall, dass dies fruchtlos bleibt

...zur Antwort

Wenn du Kenntnisse in Selbstverteidigung hast darfst du die beim nächsten mal anwenden! Das ist wäre absolute Notwehr!
Oder du zeigst ihn an. Wie du willst!

...zur Antwort

Hast du versichert vesendet und den Einlieferungsbeleg aufbewahrt? 
Dann kann dir nichts passieren, denn das Versandrisiko trägt immer der Käufer

...zur Antwort
Was sind die Unterschiede von einem Baby und einem Erwachsenen?

Wie unterscheiden sie sich vom Aussehen her? Wie unterscheiden sich die beiden vom Verhalten her? Und wenn ein Baby keine normale Kindheit hat - nie etwas erklärt/gezeigt bekommt - und nie etwas unter Aufsicht macht... verhält es sich dann später als körperlich Erwachsener immer noch wie ein Baby?

Alles was ein Baby tun kann ist sehen... Es sieht und hört... aber versteht die Bedeutung davon nicht. Es kann beginnen etwas nachzuplappern... oder ein Verhalten nachzumachen... aber es versteht den Zusammenhang nicht...

Beispiel für Baby und Erwachsener: Der Erwachsene ist schon viele Jahre hier und kennt viele alltägliche Dinge schon sehr lange - hat viel Erfahrung. Er weiß was eine Straße ist... und er weiß auch, dass auf dieser Straße öfter mal Autos fahren - deshalb sieht er gewöhnlich nach links und nach rechts - ob auch kein Auto kommt und dann geht er über die Straße...

Das Baby aber weiß das noch nicht - es sieht die Straße zum ersten Mal und weiß nicht was und wofür eine Straße ist... deshalb könnte so ein Baby - wenn es mal krabbeln gelernt hat und auf Entdeckungstour im Freien geht z. B. auch einfach mal auf die Straße krabbeln und sich mitten auf die Straße - wo die Autos fahren - hinsetzen... denn es hat noch nicht verstanden, dass das gefährlich ist... dass es überfahren werden könnte...

Eltern müssen auf das Baby aufpassen, weil es so viele Dinge noch nicht versteht. Sie müssen Gefahrensituationen im Alltag erkennen und das Baby davor schützen. Wenn man also mit dem Baby draußen ist, dann bleibt man auch bei ihm und behält es im Auge... Auch wenn es älter wird - dann begleitet man es - dann geht man gemeinsam zum Zebra streifen - zur roten Ampel und zum Supermarkt... das macht man ein paar Mal so - und nebenbei kann man dem Kind all diese Dinge auch erklären... "Schau mal - das da ist ein Zebrastreifen - und das da drüben ist eine Fußgängerampel - wenn da grün ist gehen wir über die Straße." Das Kind wird auch das noch nicht verstehen - es wird es nur nachsprechen können - jemand anderen auch so sagen können - aber noch nicht wissen, wieso man das so macht...

Doch je öfter man das macht, desto besser kann man es erklären... Man kann mit dem Kind z. B. jeden Tag zusammen vom Haus zum Supermarkt gehen... und mit dem Kind dabei reden... "Heute gehen wir wieder zum Supermarkt um Essen zu kaufen." "Wir gehen zum Zebrastreifen und warten darauf, dass die Ampel auf grün schaltet." = die Vorgänge, die nach der Reihe geschehen werden mit Worten erklärt... "Wenn die Fußgängerampel rot ist soll man stehen bleiben - denn dann fahren die Autos."

Aber für ein Kind gibt es da noch so viel heraus zu finden - so viel Neues was man noch nicht kennt... "Was ist ein Auto?" "Wieso fährt ein Auto?" "Woher kommt ein Auto?"

Mit so kleinen Kindern kann man Memory spielen damit es neue Worte kennen lernt... und später mal eigene Sätze bilden lernt... "Das ist ein Flugzeug." "Flugzeuge können fliegen."

Was fällt euch noch dazu ein?

...zum Beitrag

Also vom Verhalten her gesehen, sind die Unterschiede oftmals gar nicht so gravierend...

...zur Antwort