Hey,

Also das ganze ist ziemlich vielfältig, mit vielen Aspekten. Um einfach mal eins zu nennen, kann man beispielsweise mit Tierfutter anfangen. Der Großteil dessen wird nämlich in monokulturen in Südamerika angebaut, wodurch auch der Regenwald abgeholzt wird. Für den Transport des Futters wird natürlich CO2 ausgestoßen. Und Kühe stoßen zwar kein C02, dafür aber ziemlich viel Methan aus, was ebenfalls sehr umweltschädlich ist.

Sonst lässt sigh das beispielsweise noch auf Verpackungen oder Kühlung, wobei diese ja aber auch bei nicht tierischen Produkten anfallen. Hoffe ich konnte dir helfen...

...zur Antwort

Easy... Du sollst das Volumen berechnen. Volumen wird berechnet, indem du Höhe, Tiefe und Breite mit einander multipliziert (was zuerst da steht ist egal, Hauptsache alles is drin). In Teil a) wäre das dann:

5cm x 6cm x 4cm = 120cm³

Cm³ = Kubikzentimeter, da du ja ein Volumen angeben willst. Bei einer Fläche wären es beispielsweise nur cm²

Die b) bekommst du sicherlich alleine hin ;)

...zur Antwort