Leider haben die Ärzte aber Nachmittags oft nicht mehr auf. Unser Arzt z.B. nur Mo. + Do. Nachmittags. Dann kann ich, wenn ich Spätschicht habe nicht mehr zum Arzt gehen. Auch habe ich einen anderen Arzt, der gibt mir immer erst, auch wenn ich morgens Anrufe, für den nächsten Tag einen Termin. Das sollte man aber auch bedenken! Die Ärzte sind nun mal nicht um die Uhr erreichbar!
Noch eins: Diese Frage stelle ich weil wir mein Mann und ich P4rivatinsolvenz angemeldet haben und das Verfahren schon läuft.
Die Antwort von Waldrae stimmt nicht. Es gibt ab 50 Grad 5 Zusatztageurlaub!
[...] Zum Fall (Kurzfassung):
Im November 2009 wurde ich am Telefon mit guten Angeboten [...]. Ich würde nach Abnahme von einem Jahr Strom einen Aktionsbonus von 140,00 Euro ausbezahlt bekommen. Stromabnahme begann am 1.2.2010. Ich hatte für 2009 eine jährliche Vorauszahlung getätigt. Auf der Rechnung zur Vorauszahlung für 2010 wurde mir der Bonus gewährt. Leider betrug die neue Vorauszahlungssumme fast 2.000,00 Euro. Über 1/3 teurer. das konnte ich nicht mehr zahlen. Ich habe darauf im Dezember 2009 für den 1.2.2010 einen neuen Anbieter gesucht. Der Vertrag lief also genau 12 Monate.
Zum Schluss wurde mir auf der Abschlussrechnung der Bonus nicht gutgeschrieben. Ich habe unzählige Briefe und Mails geschrieben, aber die schreiben mir nur [...].
[...]
Ich kann gut mitreden. Meine Tochter hat REAL-Schulabschlus mit 3,4 weil sie im englischen eine 5 hat. Aber unsere Muttersprache ist nun mal Deutsch. 200 Absagen, dass frustriert.
Sie hat verschiedene Praktika gemacht. In der Schule im IT Bereich, Standesamt im Bezirksamt, Conrad Elektronic und 2 mal bei einem Zahnarzt. Sie wurde immer in den höchsten Tönen gelobt. Jeder war sehr zufrieden. Der letzte Zahnarzt meinte zu dem Beruf hat sie ein gutes Potential. Alle schrieben ihr gute Praktikumsbescheinigungen. Aber es zählen leider immer nur die Noten!!!!!
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Daten im Onlinebanking werden außer Samstag, Sonntag und Feiertags täglich aktualisiert. Der Buchungsschnitt für die gleichtägige Verarbeitung ist um 16:00 Uhr.
Ein Beispiel:
Sie erfassen am Montag nach 16:00 Uhr eine Online-Überweisung mit der Maske "Inlands-Überweisung". Da die Eingabe nach 16:00 Uhr erfolgt ist, wird die Überweisung am Dienstag verbucht. Durch die Aktualisierung der Daten über Nacht sehen Sie die Überweisung und den neuen Saldo am Mittwoch.
Während der laufenden Verbuchung in unseren Systemen sind die vorgemerkten Umsätze kurzzeitig nicht sichtbar. Gerne erläutern wir Ihnen die einzelnen Schritte der Verbuchung in Ihrem Onlinebanking:
1) Ihre Überweisung ist vorgemerkt (sichtbar unter "Ihre vorgemerkten und noch nicht gebuchten Umsätze") 2) Ihre Überweisung wird verbucht (nicht mehr unter "Ihre vorgemerkten und noch nicht gebuchten Umsätze" und "Gebuchte Umsätze" sichtbar) 3) Ihre Überweisung ist verbucht (sichtbar unter "Gebuchte Umsätze")
Nach der Verbuchung können Sie die Überweisung wie gewohnt in den Online-Umsätzen einsehen.
Sie haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, sich über Ihre Umsätze zu informieren. Bitte wenden Sie sich dazu mit Ihrer Telefon-PIN an folgende Rufnummer 0 180 - 312 5005*.
Für weitere Fragen oder Aufträge stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre norisbank
Ich bin auch bei der Norisbank. Die vorgemerkten Umsätze werde jeden Tag gegen 21.00 Uhr rausgenommen und verbucht werden sie zwischen 22.00 und so wie heute am 30. Oktober 2010 zwischen 01.00 und 2.00 Uhr. Ich bin auch letzten Monat in Sorge gewesen! Hatte da mein Konto neu.
Also viel Spaß jetzt mit dem Geld.
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich habe 50 GdB und ein "G". Habe MS und Athrose,kann dadurch sehr schlecht laufen. Mache alles mit dem Auto, habe ja dadurch auch nur die halbe Autosteuer.
Parken darf man ja wirklich nirgendwo anders als die auf den normalen Parkplätzen. Ich finde es von dem Vorredner nicht sehr nett zu schreiben, das das so Recht ist.
Um AG zu bekommen müssen die Beine amputiert sein oder den Kopf unter dem Arm tragen. Zumindest Rollstuhlfahrer muß man sein.