es gibt Szenarien, in denen der 1400 die 1070ti bottleneckt, das kommt aber drauf an wie du spielst. Wenn du in WQHD mit 60Hz spielst ist das eine gesunde Kombi, wenn du aber mit 144Hz spielen willst ist ein CPU Bottleneck relativ wahrscheinlich. Was genau würdest du denn damit machen wollen?
es ist sicherer als ein Wort, jedoch würde ich empfehlen noch zahlen einzubringen und die groß/kleinschreibung zu ändern
Auch wenn es wahrscheinlich wirklich nicht am Router liegt: Was für einen Router hast du und hast du daran ein usb-gerät angeschlossen?
Wenn die Komponente zu wenig Strom über den 4pin Stecker bekommt kann es eigentlich nicht gehen...
Ich versteh das Problem nicht ganz. Wenn die Karte keinen externen stromanschlus braucht erleichtert das die Arbeit höchstens...
Ich persönlich schwöre auf das Cooler Master Masterbox Lite 5 (RGB)
Es ist nicht überteuert, bringt in der RGB Variante 4 120mm kühler mit und hat eine Echtglas Wand. Zudem bietet es genug Platz für alles.
Die normale Variante kostet ca 45€ und die RGB Variante kostet um die 65€. Lohnt sich auf jeden Fall!
Nimm als gebrauchte Komponenten einen AMD athlon x6, eine gtx 760 und 8gb ddr3 RAM (ca.240€)
Oder
Als neue Komponenten einen Ryzen 5 1600/ ryzen 3 1300 mit einer GTX 1050ti und 8gb ddr4 RAM (ab ca. 450€)
Bei diesen Grafikkarten ist es eigentlich relativ egal welche du nimmst. Wichtig ist nur das sie mindestens zwei Lüfter für eine gute Kühlung zum übertakten haben (man kann sie alle übertakten).
Wenn du aber eine andere Karte nehmen kannst würde ich dir eine 1070(ti) von Palit oder KFA2 empfehlen, da diese ein gutes Preis-Leistungverhältniss haben.
Er kann das gut schaffen. Wenn du jedoch ein bisschen sparen willst und mehr Leistung haben willst würde ich dir ein System mit Ryzen 5 1600 oder besser noch Ryzen 7 1700 empfehlen. Die sind billiger und für deinen Zweck auch stärker
Hast du eine Fritzbox?
Du kannst es mal mit dem Lenovo yogabook versuchen:
http://www3.lenovo.com/de/de/tablets/android-tablets/yoga-tablet/Lenovo-Yoga-Book/p/ZZITZTOYB1F
http://www.amd.com/de-de/products/graphics/desktop/7000/7800
Laut den Spezifikationen müsste sie das eigentlich können..
Wichtiger ist die Reaktionszeit, 1ms ist da das beste
Die Formatierung löscht alle auf der Festplatte vorhandenen Daten.
Du kannst dann nur noch über das BIOS des Mainboards mit dem PC arbeiten (wenn du die Festplatte mit dem OS formatierst )
Auf maximum wirst du es jetzt wahrscheinlich nicht spielen können, aber generell sollte es ruckelfrei funktionieren.
Ich würde dir aber trotzdem empfehlen für ca. 200 € mehr ein zumindest etwas zukunftssicheres System zu kaufen z.B. mit einer GTX 1060 Grafikkarte und einem i5
Ca. 60GB
Wenn du noch 750 € hast würde ich dir einen i7 7700 empfehlen (350€), ein h170 motherboard (150 €), 16GB RAM (110 €), 1TB HDD (60€ ) , 120GB SSD (60€) und ein einfaches DVD Laufwerk empfehlen (15 €)
Das kommt drauf an, mache Prozessoren können nicht mit der 1080 zusammen arbeiten weil sie es nicht verarbeiten können, was hast du für einen Prozessor?
Ich würde dir eine nVIDIA GeForce GTX 1060 6GB mit einem i5 6600K oder einem i5 7600K empfehlen, zudem 16GB RAM, 120GB SSD und 1TB HDD empfehlen, zudem ein Z170 Mainboard und ein DVD Laufwerk empfehlen
Wenn du willst kann ich dir mal eine Konfiguration zusammen stellen
Das Samsung galaxy S6 edge wird immer billiger, steht technisch aber immer noch über vielen Mittelklasse- Smartphones.
Vor allen dingen Prozessor, Kamera und Display sind überragend und es hat auch im Vergleich zum S7 ein paar Asse im Ärmel (z.B. Infrarot-Sensor, 16Mp Kamera, 2,1GHz Octa-Core Prozessor)
Ich würde tendenziell auch immer Samsung empfehlen