Ich diesem fall ganz klar die gtx 1050ti

...zur Antwort

Ich würde öieber eine billigere ssd und ein billigeres Design der 1070 oder 1080 nehmen und in ein i7 8700k investieren und dein Mainboard gehört nicht zu besseren aber wenn es dir reicht

...zur Antwort

Wenn sie wie du schon gesagt hast in einem funktionierendem System auch mit den selben fehlern läuft ist das ein eindeutiges Zeichen dafür dass sie defekt ist, kann man leider nicht machen tut mir leid für dich.Solltest du vorhanden dir eine neue Grafikkarte zuzulegen würde ich dir raten noch ein wenig zu warten momentan sind Grafikkarten preise ziemlich teuer

...zur Antwort

Das Mainboard was du ausgesucht hast ist für den falschen sockel und für den falschen chipsatz du brauchst ein Mainboard mit nem am4 sockel und einem a320 chipsatz wenn du nicht übertakten willst(ist verschenkte Leistung und die übertakter boards sind auch besser bestückt und sinnvoller) oder b350 bzw. X370 wenn du übertakten willst

...zur Antwort

Deine neue Hardware geht von einer defekten Grafikkarte nicht kaputt schlimmsten Falls nicht an weil die Grafikkarte nicht funktioniert

...zur Antwort

Grafikkarten sind in spielen so gut wie immer voll ausgelastet damit man so viele wie möglich fps bekommt und den Unterschied zwischen der 1060 und 1080 merkst du nur in hohen Auflösungen

...zur Antwort

Passt problemlos und zur Performance: bei pcie 3.0 wurde die speicherbandbreite im vergleich zu pcie 2.0 verdoppelt was sich bei Grafikkarten mit einer hohen Bandbreite und bei spielen in 4k oder höher bemerkbar machen könnte und in Benchmarks aber bei gaming Full hd merkst du den Unterschied nicht wenn überhaupt kannst du ihn messen

...zur Antwort

Sowas kam bei einem Freund von mir auch schonmal mit dem amd Grafik Treiber bei ihm war die Hardware schlichtweg zu alt

...zur Antwort

Entweder du hast was vergessen anzuschließen beziehungsweise falsch angeschlossen oder der Prozessor läuft zu heiß also wechsel mal die wärmeleitpaste( nehm am besten elektrisch nicht leitende wie arctic mx-4 oder mx-2) und es gibt Laptops die gehen nicht an wenn der Lüfter nicht angeschlossen ist oder die batterie leer ist.
Hast du mit der Festplatte was gemacht, ist da Windows drauf und kann er darüber booten?

...zur Antwort

Msi,Gigabyte,Zotac,Pallit
Oder weniger bekannte aber trotzdem gute Alternativen: Gainward,Pny,iGame

Mit dem Geiern nach Marken kann man sehr viel Geld kaputt machen, hohl dir ne billige mit nem gutem kühler die abwerk übertaktung bringt dir in games nur wenige fps mehr, du kannst problemlos eine der billigsten karten weiter übertakten als eine Premium und die Premium kommt auch nicht weiter und wenn ja ist der Unterschied zu klein.

...zur Antwort

Ich denke mal dass du mit der cpu das ein oder andere spiel spielen willst und sind momentan 4 Kerne und taktraten über 3ghz praktisch aber in zukunft werden spiele auf mehr Kerne optimiert und laufen mit mehr noch besser, ich würde dir den Amd Ryzen 5 1600 empfehlen da dieser 6kerne mit 12Threads hat welche wie echte Kerne erkannt werden also ein theoretischer 12kerner er hat ein Standard takt von 3,2ghz und boost von 3,6 mit xfr3,7 ghz der mitgelieferte kühler ist gut und leise, übertakten wird aber laut und gute Mainboards bekommt man schon für ungefähr 80€ siehe msi b350 pc mate und die platform unterstützt amd noch bis 2020 also bis 2020 kommen neue cpus für diesen sockel welche du einfach austauschen kannst wo man bei intel einen neuen chipsatz bräuchte. Für gaming reicht der Ryzen 5 1600 mindestens 5 Jahre gut aus danach kommt drauf an welche Ansprüche man hat und wie anspruchsvoll gaming wird wenn du full hd zockst kann es sein dass du mit dieser cpu 10 jahre hinkommen könntest

...zur Antwort

Das liegt am zu niedrigem Airflow deines Gehäuses die Grafikkarte verbraucht sehr viel Strom und gibt dementsprechend viel hitze ab und wenn in dein Gehäuse nicht genügend kühle luft rein kommt und die warme raus staut sich die hitze und der Prozessor kühler zieht die luft vom Gehäuse innerem ein wodurch er nach längerer Zeit bestimmt ziemlich heiß ist, guck dich mal nach guten Gehäuselüftern um und eventuell nach einem Gehäuse mit gutem airflow und vielleicht schon mitgelieferten Lüftern (gibt schon günstige in online shops mit teilweise 4 Gehäuselüftern unter 50€)

...zur Antwort

Ist die Festplatte partitioniert? Wenn nein gibts auf YouTube einige einfache videos wie man auf eine Festplatte eine Partition erstellen und löschen kann

...zur Antwort

Kannst du eigentlich bedenkenlos bestellen ich würde es aber trotzdem zur Sicherheit mit PayPal bezahlen

...zur Antwort

Im Grunde passt da so gut wie jedes Am3+ Mainboard dazu, bei Mainboards merkt man zwar kein leistungsunterschied zwischen Premium und billig aber ich würde schon ein etwas hochwertigeres nehmen wie das msi 970 gaming da dieses eine gute spannungsversorgung, einen guten Phasen kontroller, und ne gute Mosfet Kühlung hat was ja bei so einem stromhungrigem Prozessor wie dem Fx 8350 wichtig ist.
Die restliche Ausstattung von diesem Mainboard ist auch sehr gut für diesen Preis.
Alternativ gibt es ganz paar Mainboards wie zum Beispiel das msi 970a sli krait Edition wo mit ich aber keine guten Erfahrungen gemacht habe (hatte aber auch ein defektes bekommen von daher)
Nur würde ich auf keinen fall zu Gigabyte Mainboards greifen da die Phasen und die Pahsen Kühlung und der Phasenkontroller fürn Eimer ist (zumindest bei den boards unter 200€ und die über sind den Preis nicht gerechtfertigt) da ist es schon oft vorgekommen dass sich dein Prozessor aufgrund des zu heißen Mainboard(unter volllast gerne über 110°c) runtergetaktet hat.

MfG Jeremy

...zur Antwort

Guck dir mal die Alpenföhn Brocken Serie an ich persönlich nutze und kann auch nr den Brocken eco empfehlen

...zur Antwort