Du nimmst dir die 5 immer noch zu Herzen du denkst, dass weil du eine 5 geschrieben hast du nur noch solche Noten schrieben wirst. Durch diesen einen Patzer hast du dich komplett demotivieren lassen. Denk nicht an die eine 5, es war einfach Pech. Guck dir am besten an welche Fehler du gemacht hast. Versuch die Arbeit zuhause nochmal zu schrieben wenn du weisst was du falsch gemacht hast, kannst du das noch intensiver üben. Wenn du die Arbeit irgendwann richtig schreibst, kommt deine Motivation vielleicht zurück. Einen Rat kann ich dir noch geben nimm dir diese eine Arbeit nicht do zu Herzen. Schau dir die ganzen Einsen an und denk daran wie gut du bist. Wenn das nicht klappt Rede einfach mit einem mathelehrer ob du diese Arbeit irgendwie ausgleichen könntest wenn das nicht hilft Rede mit ihm ob die note große Auswirkungen auf dein Zeugnis hat, wenn es nicht so ist, kannst du dich vielleicht wieder etwas entspannen
Es sollten ca. 15 Minuten pause pro 2 stunden lernen.
Schreibe dir alle themen auf die vorkommen könnten, und lerne zuerst die mit denen du am wenigsten klar kommst. kurz vor der arbeit würde ich nicht üben da sonst panik auftreten könnte und du würdest wahrscheinlich alles vergessen
Nr.2
a) Die formel lautet Kn=K0 mal q hoch n
Kn: ist die endsumme also das ergebniss
K0: ist der grundwert also der anfangswert bei dir 4500 euro
n: ist die anzahl der jahre (4)
q: ist die anzahl in % bzw in deinem fall 3,2% + 100, das teilst du dann nochmal durch 100
die rechnung würde also lauten:
Kn=4500 mal 1,032 hoch 4
Du musst nur auf menü, und dann auf sendersuchllauf danach müsste er wieder da sein
Es gibt zwar auch flaschen ohne Pfand, aber glasflaschen haben 15 cent Pfand. Nur die mit dem Pfandsiegel haben 25 cent pfand.
immer die oberen mal rechnen und die unteren
z.B. 3 virtel mal 1 drittel dann rechnest du 1 mal 3, und 3 mal 4 das ergibt 3 zwölftel
hoffe ich konnte dir mit dieser antwort helfen
zur berechnung gibt es genau 2 formeln
d=r mal 2, pi=3,14, d=Durchmesser, r=Radius
1) Fleche : pi mal r mal r
2) Umfang : d mal pi
Wenn du die Formeln kannst, kannst du praktisch alles
Es kommt darauf an ob du die 2,3 in einem Haupt- oder Nebenfach hast. Wenn du sie in einem Hauptfach hast, dann kannst du die Nore ausgleichen, oder du redest mit deinem Klassenlehrer/in über eine Nachprüfung.
Die Daten kann man leider nicht mehr retten, auser sie sind auf der Speicherkarte, aber das Handy kannst du retten. Du musst zuerst die Batter einmal raus nehmen und wieder reinstecken. Danach hällst du den on/off Button gedrückt. Etwa 5 sekunfen. Dann lässt du aber nicht los, sondern drückst dann noch auf den leiser knopf, und den homebutton. Die 3 Knöpfe hällst du dann wieder ein paar sekunden. Dann kommt da so ein android mänchen (dieses grüne) kurz danach drückst du einfach auf Handy neu starten, dann geht das Handy wieder normal an.
Das handy hängt sich übrigens aus dem grund so auf, weil zu viele daten auf dem handy sind.
Du könntest die lieder retten, indem du das Handy mit dem usb kabel an einen computer verbindest, und alle handydaten auf dem pc überträgst.
Wenn du das handy dann neu gestartet hat, dann kannst du die daten wieder vom PC aufs handy übertragen.
Ich kann dir zwar nicht zu 100% versichern dass es klappt , aber so hat es bei mir funktioniert. Ich hatte nähmlich genau das selbe problem bei meinem samsung handy.
Auf deutsch heißt das Kniffel/Knobeln geht beides
Was das genau ist kann ich dir leider nicht sagen, aber genau das selbe hatte ich auch mit 14. Ich würde dir enpfehlen zu einem Arzt zu gehen. Bei mir hat das zwar nichts gebracht, aber vielleicht hilft es ja dir.
PS. Ich bin 16 und habe bis heute diese Bauchschmerzen.
zuerst kommt es darauf an, von wo der zeiger startet, dann gibt es 2 formeln einmal für den kreisumfang, und einmal für den kreisbogen
die zeiger sind jeweils der radius
pi sind ca. 3.14
die formel für den umfang:
2 mal pi mal r
die formel für den kreisbogen:
pi mal r hoch 3 mal der winkel geteilt durch 180°
Für einen normalen 10b abschluss brauchst du mindestens einen 4,0 Durchschnitt, und nicht schlechter. Zumindest ist es bei mir in der Schule so.
Hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort helfen.