AG ist unzuverlässig?
Hallo,
mein AG möchte, dass ich eine Fortbildung mache. Davon würden beide profitieren und ich könnte deutlich mehr Geld verlangen. Ich bin seit Ende letzten Jahres im Betrieb. Anfang des Jahres haben wir besprochen wo und wann die Fobi stattfinden soll und wir waren uns einig. Der AG möchte die Fobi finanzieren und mich durch Rückzahlungsklausel zwei Jahre an den Betrieb binden. Das ist auch alles ok. Er wollte einen entsprechenden Vertrag anfertigen. Nur hat er sich 3 Monate damit Zeit gelassen und die Termine für ein Gespräch über diesen Vertrag immer wieder verschoben.
Nun kam das Gespräch zustande und mir wurde gesagt, dass der Kurs ausgebucht ist und ich auf einer Warteliste stehe falls jemand abspringt. Jetzt soll ich den Vertrag unterschreiben, dass wenn ich nicht nachrücken kann, ich in dem nächsten Kurs lande, der dann erst nächstes Jahr stattfindet.
Ich bin richtig verärgert, da ich beruflich weiterkommen will und verstehe nicht, wieso man sich dann so lange Zeit lässt. Irgendwie sieht mir das ganze auch nach Hinhaltetaktik aus, da ich meine Arbeit eh schon gut mache und er dann mein Gehalt nicht erhöhen muss.
Ich habe ein komisches Bauchgefühl bei dem Vertrag. Auch wenn ich eine kleine Gehaltsanpassung als Entschädigung bekommen werde, wenn ich unterschreibe. Aber ehrlich gesagt wünsche ich mir einfach mehr Zuverlässigkeit vom AG. Keine Ahnung was ich tun soll.