Hey.

Geb einfach bei Google Chatmoderator Jobs ein und schon findest du unzählige Agenturen. Das ist ein Job wie jeder andere auch, nur das du nicht angestellt wirst, sondern selbstständig für eine Agentur tätig bist. Das heißt du musst theoretisch ein Kleingewerbe anmelden und demnach deinen Umsatz bei der Steuererklärung angeben. Ob du ein Gewerbe anmeldest und das bei der Steuererklärung angibst, kontrolliert aber niemand. Also du bist selbst dafür verantwortlich . Erwischt man dich ohne Gewerbe, ist das Steuerhinterziehung.

Aber glaub mir, nur jeder 2. hat tatsächlich ein Gewerbe. Um davon zu leben, müsste man täglich 7-8h schreiben an 5-6 Tagen die Woche.

Du wirst pro Antwort auf deine geschriebene Nachricht an den Kunden bezahlt mit 0,12-0,24€. Manchmal auch pro geschriebener Nachricht von dir mit 0,09-0,12€.

Es ist ein guter Nebenverdienst. Auch ideal als hauptberufliche Tätigkeit für all diejenigen die viel unterwegs sind, beispielsweise für Van Life oder so etwas in der Art.

Bei der Anmeldung steht Recht früh am Anfang in den AGB klipp und klar drin, dass unter den Profilen entweder zum Teil oder nur komplett Moderatoren eingesetzt werden, die einige oder eben komplett alle Profile moderieren.

Wenn man nun die AGB akzeptiert bei der Anmeldung, gibt man sich damit einverstanden, dass man es gelesen und verstanden hat.

Da wir nun davon ausgehen, dass der Kunde weiß mit wem er es zu tun hat, ist der Kunde natürlich König und wir versuchen ihnbeine schöne Zeit zu bescheren und tun so als wäre alles echt, denn der Kunde möchte es ja schließlich so.

Wenn der Kunde sich natürlich nicht die AGB durchliest und sich blindbweg anmeldet, ist das ja nicht so unser Problem und er wird genau so behandelt .

Als Moderator bekommt man einen Vertrag wo die Regeln und Datenschutz Richtlinien drin stehen. Dafür interschreibt man. Man bekommt einen online Einzel- oder Gruppenschulung, anschließend den Zugang zum Dating Portal und kann direkt loslegen. Ausgezahlt wird monatlich, teilweise auch 14 tägig.

Man sollte fehlerfrei schreiben können, konzentriert arbeiten können und kein Problem damit haben auch das ein oder andere erotische Gespräch zu führen, alles mit der Tastatur oder einem Sprachprogramm. Denn alles was der Kunde mag, mögen wir in der Regel auch, egal wie extrem es ist. Solange alles im gesetzlichen Rahmen bleibt.

Natürlich melden wir Kunden die Pädophilie, Sex mit Tieren oder sonstiges derart mögen. Auch Suizid oder Minderjährigkeit.

Wenn man irgendwo einen vertragnuntersvhreibt, achtet man ja auch auf das Kleingedrucktes. Wer das nicht , hat halt Pech gehabt. Hinterher beschweren ist halt ziemlich blöd, weil man ja bereits den Vertrag als gelesen und verstanden, akzeptiert hat und dort verhält es sich nicht anders.

Demnach wird dem Kunden niemals von sich aus erzählt man sei ein Moderator oder ein sogenanntes Fake. Moderator sind immerhin keine Fakes, sondern echte Menschen.

Wenn der Kunden fragt, ob man ein Moderator sei oder eben ein Fake, dann kommt es auf die Regeln des Portals an. Ob man die Wahrheit sagen muss oder es nicht darf. Das unterliegt verschiedenen Bedingungen.

Wüsste nicht mehr dazu zu sagen.

Man unterzeichnet auch eine Verschwiegenheitserklärung.

Ich hoffe das hilft dir weiter?!😁

Da ich dir jetzt nicht von meinem Chat berichte, sondern von der Allgemeinheit, geht das schon in Ordnung.

VG

...zur Antwort

Hey.

Bei meiner Katze ist das gerade auch passiert. Selbes Futter, andere Sorte. Sie muss dran erstickt sein. Es steckt irgendwas in ihrem Hals. Aber ich komme nicht dran. Es sieht nach einem spitzem Plastikteil aus.

Mjam,Mjam Futter in der 200g Dose. Ich habe es diesmal nicht zerkleinert, weil meine Katze endlich wieder richtig kauen konnte, sie hatte einen Kieferbruch mit Draht im Mund, der vor kurzem entfernt wurde. Sie hat wieder überall hineingebissen und diese Freiheit genossen. Das hab ich ihr angesehen.

Ja und jetzt liegt Sie in ihrem Häuschen und lebt nicht mehr.

Mir bricht gerade meine Welt zusammen.

Wieso passiert das so oft bei diesem Hersteller?

...zur Antwort
Ich kann nicht aufhören meine Katze zu quälen. Was tun?

Also. Ich bin w/15 und habe eine kleine Katze die ca 7 Monate alt ist. Ich habe sie im November bekommen und wir haben uns mega gut verstanden. Wir haben viel gekuschelt und gespielt etc. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwann hat langsam dieser Drang, sie am Schwanz zu ziehen, oder sie zu schlagen etc angefangen und immer weiter zugenommen. In meiner Katze ist dementsprechend immer mehr Hass zu mir entstanden und wir hatten kein gutes Verhältnis mehr. Kurz vor Weihnachten habe ich, ich weiß nicht wieso, meine Katze gewürgt, aber nicht nur ein bisschen. Sie verfiel in Panik und versuchte zu maunzen. Dann hat sie mich vom Handgelenk abwärts ca 10cm komplett 2 oder 3 Streifen aufgekratzt, wo an meinem Arm jetzt auch Narben sind.
Danach war ich 2 Wochen nicht zuhause und ich hatte ca 2-3 Wochen diesen Drang gar nicht mehr. Aber es kam wie es kommen musste und der Drang kam wieder. Ich habe sie eigentlich nie wieder wirklich gewürgt, aber sie auf dem Arm zusammengedrückt, sie geschlagen und am Schwanz gezogen.

Die kleine hat mittlerweile richtige „Störungen“ davon. Sprich sie zeigt dementsprechendes Verhalten.

Eigentlich hasse ich mich selber dafür und ich habe mir schon so oft vorgenommen damit aufzuhören, aber es hat nie geklappt.

Ich hatte vorher schonmal eine Katze, ca 8 Jahre lang und bei ihr hatte ich sowas nie. Ich habe sie durch eine Person verloren, die sie mir „gestohlen“ hat, relativ lange Geschichte. Auf jeden Fall habe ich diese Katze über alles geliebt und habe sowas nie bei ihr, oder anderen Tieren gemacht oder überhaupt erst den Drang dazu gehabt.

Mir gefällt es wie gesagt nicht was ich tue, aber

1. habe ich Angst, dass ich sie deshalb verliere (Tierschutz etc)

2. möchte ich nicht, dass sie weiter von mir gequält wird und möchte, dass sie ein glückliches Leben führt

und

3.möchte ich natürlich, dass meine Katze nicht bzw nicht mehr verletzt wird (habe ihr nie so Schaden zugefügt, dass sie Wunden hatte)

...zum Beitrag

Also das ist natürlich schon krass.

Aber:

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Die Einsicht, dass mit dir etwas nicht stimmt ist da und tief im inneren weisst du, dass das was du machst nicht in Ordnung ist.

Aber etwas anderes in dir möchte das immer und immer wieder. Ähnlich wie Engelchen und Teufelchen. Und genau das bekommst du nicht unter Kontrolle.

Ich glaube du weißt schon, dass du psychologische Hilfe benötigst, schliesst das aber erstmal aus und nur als aller letzte Option ein und hoffst in diesem Forum darauf, entweder anders Hilfe zu bekommen oder dass man es dir von allen Seiten bestätigt, dass du psychologische Hilfe benötigst.

Ja und diese brauchst du ganz, ganz dringend. ( Wenn nicht schon getan)

So ein Problem mit psychologischer Hilfe in den Griff zu bekommen ist nicht gerade ein Kinderspiel, aber sicherlich machbar. Aber du musst dich auf den Psychologen und dessen Vorhaben einlassen.

Sollte auch das nichts bringen, was ich persönlich auch schon im anderer Form erlebt habe( mehr dazu unten), hilft es meist nur noch dir das zu nehmen, an dem du deine Aktionen ausführen kannst. Und zwar deine Katze. Das ist der Auslöser, also weg damit. Tierheim, Kleinanzeigen, Tierschutz...

Klar, dass ist nicht schön, das ist nicht toll, sondern schlimm was du machst.

Aber das du den Mut hast, es hier öffentlich anzusprechen und auf dein Problem aufmerksam zu machen, dafür Hut ab. Du brauchst Hilfe, du willst Hilfe, aber weißt nicht wie.

Das ist bereits der erste Schritt in Richtung Besserung. Dafür mal ein Kompliment. Wie und warum du das machst, steht hier im Forum gar nicht zur Debatte und du darfst dich hier von einigen Kommentaren auch nicht runter machen lassen.

Im Mittelpunkt stehst du, ein toller Mensch, der mutig ist und Hilfe benötigt und aus Angst vor sich selbst nun darauf aufmerksam macht.

Heute müsstest du 18/19J. jung sein.

Wenn das Problem noch nicht angegangen wurde von dir:

1. Katze ins Tierheim bringen. Ob du ehrlich sein kannst und dem Heim dein Problem erzählen tust, ist deine Sache.

Dann ist die Katze weg und du kannst nun dein Problem sicher und in aller Ruhe angehen.

2.Rundmail mit Problem an alle Psycho Therapeuten in deiner Nähe oder direkt anrufen. Viele nehmen keine Patienten mehr auf oder sind überlaufen. Also bitte mit Geduld an die Sache heran gehen.

Sollte das geklappt haben, die Hilfe annehmen und dich drauf einlassen.

Wird dir das nicht helfen, dann musst du damit leben.

Der praktische Auslöser ist weg. Sprich ohne Tier keine Quälerei an einem Tier. Oft reicht das schon aus, ersetzt aber nicht den Versuch sich therapeutisch behandeln zu lassen. Denn ein Therapeut kann einen Menschen nur helfen, wenn er die Hilfe annimmt und es von sich aus will. Ansonsten wird das nicht funktionieren.

Jetzt kurz zu meinem Problem. Etwas ganz anderes doch vom Prinzip in der Schlussfolgerung ähnlich.

Ich war Lkw-Fahrer und bin im Straßenverkehr immer gut zurecht gekommen. Auch Fehler anderer haben mich nie groß getriggert, hat man irgendwie immer mit Ausgebügelt. Doch irgendwann ging dieses ausbügeln nicht mehr. Jeder Fehler von anderen hat mich so der maßen auf die Palme gebracht, dass ich das was man mitir im Straßenverkehr gemacht hat, auch mit denen gemacht habe. Wurde ich geschnitten von einem Pkw, habe ich mit dem Lkw den Pkw überholt und auch geschnitten. Das ganze steigerte sich und wurde immer heftiger. Habe mir dann von mir aus psychologische Hilfe geholt.

Das hat aber alles nichts oder nur wenig gebracht. Trotz mehrfachem Führerscheinentzugs und trotz begleitender Hilfe ist es im Straßenverkehr immer wieder zu solchen Aktionen gekommen.

Ich habe meinen Führerschein dann 1 Jahr bevor mir die komplette Fahrerlaubnis für lange Zeit entzogen wurde freiwillig abgegeben.

So kann ich nicht fahren und es kann nichts passieren. Und ich möchte auch gar nicht mehr fahren, weil ich selber weiß dass ich eine Gefahr sein kann, für mich und für andere.

Ich hoffe du schaffst das alles irgendwie, wenn nicht jetzt nach 4 Jahren bereits getan.

Vielleicht schreibst du ein kurzes Update wie es dir heute ergeht?

Du bist auf jeden Fall ein toller und mutiger Mensch. Du hast ein kleines Problemchen, aber das macht dich nicht zu einem schlechten Menschen.

Alles Gute

Liebe Grüße Marcel

...zur Antwort

Wenn neben dem Preis für den kompletten 6er Träger auch ein Einzelflaschenpreis angegeben ist, dann ist das erlaubt. Sonst nicht.

Wer dann trotzdem einen 6er Träger aufreißt begeht Sachbeschädigung und muss, falls er erwischt wird, damit rechnen, dass er den 6er Träger komplett bezahlen muss oder im schlimmsten Fall ein Hausverbot bekommt.

Schliesslich war das aufreißen ja mutwillig.

In vielen Geschäften steht es oftmals auch zusätzlich zum fehlenden Einzelflaschenpreis, am Regal dran, dass es nicht gestattet ist 6er Träger aufzureißen .

Tut man es dennoch, ist es mutwillige Sachbeschädigung und ein ein Hausverbot mit Anzeige ist das mindeste an Strafe.

Wir Getränke Mitarbeiter haben keinen Bock tagtäglich die aufgerissenen 6er Träger aus dem Regal zu nehmen und die Einzelflaschen in grossen Mengen zu horten.Da kommen täglich 10-15 verschiedene Sorten an 6er Trägern zusammen. Die restlichen 4-5 Flaschen des Trägers müssen entnommen und irgendwo platziert werden im Laden.

Durch die ernorme Menge an Einzelflaschen können diese nicht sortiert irgendwo ins Regal gestellt werden, sondern müssen unsortiert in ein Resteregal oder in eine Kiste, wo sie nicht entdeckt und somit nicht verkauft werden. Meistens dann entweder ablaufen oder kurz vor dem MHD vergünstigt und meist nicht mehr gewinnbringend verkauft werden.

Es werden anstatt ins Resteregal zu schauen aber weiterhin Träger aufgerissen.

Wenn man doch beim letzten mal etwas aufgerissen hat, könnte man doch so schlau sein und beim nächsten Mal ins Resteregal schauen. Aber auf diese Idee kommen diese Idioten ja nicht.

Dafür denken viele, wenn ein 6er Träger für 4,20€ im Angebot ist, dass dann eine Flasche wahrscheinlich nur 0,70€ kostet.Aber in der Regel kostet eine Einzelflasche immer mehr als ein Sechstel des normalen Preises. Kostet der Träger (nicht im Angebot) 5,99€ kostet die Flasche meist 01,09€/01,19€.

Wenn nicht explizit darauf hingewiesen wird das es erlaubt ist wie mit dem Einzelflaschenpreis, ist es strengstens verboten.

Ich meine, niemand reisst ne Tüte Milch auf um sich n Schluck ab zufüllen oder holt sich aus dem 3er Pack Pizza eine raus.Aber 6er Träger werden immer wieder mutwillig beschädigt.

Eine richtige Unsitte.

...zur Antwort

Bei der Anmeldung müsstest du irgendwo bestätigen dass du die AGBs gelesen und verstanden hast und auch akzeptiert hast.

Da steht ganz genau drin,dass du teilweise oder komplett nur mit fiktiven Personen schreibst die dich unterhalten sollen und mit denen kein Treffen zustande kommen kann.

Wenn du dir die AGB nicht durchliest und trotzdem bestätigst, wundere dich auch nicht wenn kein Treffen zustande kommt. Dann kannst du auch nicht von verarschen sprechen, da du es ja mit dem bestätigen der AGB so gewollt hast.

Ey Leute ihr müsst doch die AGB lesen.

Ihr kauft doch auch kein Auto und lest den Vertrag nicht durch.

...zur Antwort

Der Supermarkt XY schliesst um 22Uhr.

Das heisst alle Kunden müssen um spätestens 22Uhr ihren Einkauf bezahlt und den Supermarkt verlassen haben. Auf ein oder zwei Minuten kommt es nicht drauf an.

Es liegt tatsächlich im Ermessen der Mitarbeiter.

Wenn man um 21:55Uhr nur schnell noch Zigaretten holen möchte oder etwas nah am Kassenbereich und man weiß wo es ist und die Kassen nicht noch brechend voll sind, ist es oftmals noch möglich den Supermarkt zu betreten.

Braucht man allerdings noch einige Dinge, muss die wohlmöglich noch suchen oder die Kassen sind so voll, das es eh nach 22Uhr wird bis die Türen geschlossen werden können, kann der Mitarbeiter den Zutritt bereits 5-10Min. vor Ladenschluss verweigern.

Ansonsten könnte ja bis 21:59Uhr jeder in den Supermarkt kommen und an der Kasse stehen dann um 22:00Uhr noch 20 Kunden mit Großeinkauf.

Also immer so einkaufen kommen dass man bis ca. 22Uhr den Laden wieder verlassen hat.

Die meisten Supermärkte haben von 8-22Uhr geöffnet.Einige schon früher und einige noch länger. Da sollte sich ein Tag in der Woche zum Großeinkauf oder eine Zeit am Tag für den kleinen Einkauf finden.

...zur Antwort

Es ist mittlerweile beschlossene Sache dass auch Minijobber die Pauschale bekommen. Denn auch ein Minijob ist ein Dienstverhältnis und aus diesem Grund bekommen es Minijobber auch.

Wer nur einen Minijob ausübt, muss seinem Arbeitgeber allerdings schriftlich bestätigen, dass er nirgendwo arbeitet, als der Arbeitgeber, bei dem der Minijob ausgeübt wird und er somit der erste Arbeitgeber ist.

Der Vorteil bei einem Minijob ist, dass man keine Steuern zahlt und so ist es auch mit der Pauschale.Man erhält die vollen 300€. Man muss nur aufpassen dass man den jährlichen Grundfreibetrag für Minijobber nicht übersteigt. Ansonsten zahlt man mit der Steuererklärung, Steuern nach.

Wer einen Vollzeit- oder Teilzeitjob und nebenbei noch einen Minijob hat, bekommt vom Arbeitgeber mit dem Vollzeit- oder Teilzeitjob, die Pauschale von 300€. Allerdings wird diese dann versteuert.

Also entweder vom Arbeitgeber mit der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder wenn es eine solche nicht gibt, dann vom Arbeitgeber mit dem Minijob.

Allerdings nur ein einziges Mal.

Alles andere wäre Betrug.

Es werden viele versuchen, dass zweimal zu bekommen, aber es wäre strafrechtlich nicht OK.

Hier zum Nachlesen:

https://rentenbescheid24.de/minijobber-erhalten-energiepreispauschale-von-300e/

...zur Antwort

Naja wenn man als Gewerbetreibender für jemanden arbeiten möchte, ist es ganz normal, dass man seinen Personalausweis vorzeigen muss.

Auch wenn du schwarz arbeiten möchtest, also ohne Gewerbeschein.

Letztenendes geht es eigentlich nur darum, dass du volljährig bist. Ansonsten könnten hier auch Minderjährige anfangen zu schreiben und vermutlich schwarz Geld kassieren. Doch für Minderjährige ist solch eine Tätigkeit verboten.

Wenn du natürlich schwarz arbeiten möchtest und Angst hast, mit dem vorzeigen deines Ausweises erwischt zu werden, kann ich es zwar verstehen, aber Angst brauchst du nicht zu haben. Es geht hierbei einfach nur um dein Alter und dass die Angaben die du denen machst, auch tatsächlich übereinstimmen.

Für die Abgabe seiner Steuern bist du selbstverantwortlich. Das interessiert weder den Auftraggeber, noch sonst wen. Du selber bist dafür verantwortlich.

Unseriös ist es erst dann, wenn du keinen Ausweis vorzeigen musst. Wenn man dir einfach einen Vertrag und die Verschwiegenheitserklärung zuschickst und dich auch nicht oder nur wenig schult. Das ist unseriös.

...zur Antwort

Ein User meldet sich auf einer Datingseite an. Vor Abschluss der Anmeldung, muss er bestätigen, die AGB gelesen zu haben.

In den AGB stehen die Regeln für diese Datingseite genauestens drin, die wichtigsten oder spezifischen Regeln meist schon unter Punkt 3, 4 oder 5.

Wer die AGB bestätigt hat, gibt sich also mit den Regeln einverstanden. Auf vielen Datingseite bedeutet dies dann, dass die Profile auf der Seite fast ausschließlich oder rein ausschließlich von Moderatoren unterhalten werden, also nicht echt sind.

Der Kunde weiß also, dass er sich hierbei wahrscheinlich oder auf jeden Fall, nur mit fiktiven Profilen unterhält.

Wenn der Kunden dann irgendwann merkt, dass sich sein Gegenüber gar nicht mit ihm treffen möchte, sollte es ihm natürlich klar sein. Denn das hat er ja mit den AGB so angenommen und akzeptiert. Also kann er sich diesbezüglich überhaupt nicht beschweren, wenn er es dennoch tut, dann hat er selber Schuld, kann sich aller höchstens nur über sich selber, seine eigene Dummheit ärgern. Denn wer lesen kann und es auch tut, ist klar im Vorteil.

Es gibt aber auch Menschen die bei Kaufverträgen oder Anmeldungen auf irgendwelchen Webseiten, die AGB einfach nur bestätigen, weil da ja angeblich eh immer nur der selbe Mist drin steht.

Aber dem ist nicht so. Dort stehen genau die Sachen drin, die für die Nutzung dieser Seite von Bedeutung sind. Wer diese einfach so anklickt und bestätigt, gibt sich automatisch damit einverstanden.

Der Kunde denkt nun, er lernt hier gegen Bezahlung echte reale Personen kennen. Aber das tut er nicht und hat es ja sogar mit dem akzeptieren der AGB bestätigt. Irgendwann fühlt sich der Kunde über den Tisch gezogen und warnt andere User, in dem er Ihnen mitteilt, man unterhielte sich hier lediglich mit fiktiven Profilen und ist völlig außer sich. Aber genau dass sollte der Kunde von Anfang an gewusst haben. Sonst hätte er sich ja gar nicht auf der Seite anmelden können.

Dementsprechend ist es die eigene Dummheit, sich die AGB nicht durchzulesen, in denen alles klipp und klar drin steht.

Natürlich wird es darauf angesetzt, dass niemand sich die AGB durchliest. Wahrscheinlich tut das eh nur Einer von Tausend.

Es wird praktisch an die eigene Dummheit der User appelliert. Was letztendlich daraus wird, hat ausschließlich der Kunde selbst in der hat.

Ich sehe das so:

Wer sich auf der Seite anmeldet, hat die AGB bestätigt und weiß nun, dass er sich lediglich mit fiktiven Profilen unterhält, unter anderem also auch mit mir. Meine Pflicht besteht jetzt darin dem Kunden einen möglichst tollen Aufenthalt zu gewährleisten, ein tolles Erlebnis zu bieten, einen zwar fiktiven Chat zu geben, ihn aber möglichst gefühlvoll und echt zu führen, da es eben genau dass ist, was der Kunde ja auch möchte.

Wer nicht lesen kann, also die AGB nicht liest, ist der Dumme. Aber davon gehe ich als Mitarbeiter ja nicht aus.

Es ist eine einfache Möglichkeit, schnell Geld zu verdienen und gutes Geld. Daran ist nichts strafbar und es ist auch nicht unseriös.

Der Kunde ist ja selbst Schuld, sollte er sich beschweren.

...zur Antwort