Hi!

Je nach Vergiftungsschwere kommt es zum Beispiel zu Bewusstseinsstörungen und im schlimmsten Fall zum hepatischen Koma (sogenannter Leberkoma)

Weitere Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen sowie Veränderungen des Blutbildes.

An deiner Stelle würde ich es nicht ausprobieren, denn jeder reagiert anders darauf.

Wenn du starke Schmerzen hast, dann geh bitte zum Arzt. Er verschreibt dir dann ein passendes Schmerzmedikament.

LG!

...zur Antwort

Auf Stressfaktoren reagiert jeder Mensch anders, daher gibt es nicht nur eine Antwort auf diese Frage.

Bei manchen Menschen reicht ein Moment an der frischen Luft (mit speziellen Atemübungen kann man sich selbst beruhigen).

Andere brauchen eine Trainingseinheit im Fitnessstudio. (Sport baut nämlich Stresshormone ab).

Auch Musik macht gute Laune, motiviert zum Sport, hilft beim Stress abbauen und zum Entspannen.

LG

...zur Antwort

Hey,

In den meisten Fällen heilt es von selbst aus. Nach wenigen Tagen öffnet es sich, der Eiter fließt ab, und die Entzündung geht zurück.

Keinesfalls den Gerstenkorn ausdrücken!

Du kannst auf die betroffene Stelle feucht-warme Kompressen (etwa mit Kamillentee) anwenden.

Damit sich die Infektion nicht ausbreitet, kann der Augenarzt antibiotikahaltige Salben oder Augentropfen verschreiben.

Gute Besserung und LG!

...zur Antwort

Hi!

Ich vermute Neugierde bzw. neue Erfahrungen sammeln.

Oftmals auch durch Überforderung (Schulprobleme), Flucht von Alltagsproblemen oder sogar Gruppenzwang - bzw. Anpassung an die Gruppe.

LG

...zur Antwort

Hey!

Wenn diese Schmerzen weiterhin nicht auszuhalten sind, würde ich nochmal PCM (400mg) einnehmen.

(mit viel Flüssigkeit, ca. 1 Glas Wasser)

Der Abstand von der nächsten Einnahme ist normalerweise 4-8 Stunden. (ohne ärztlichen Rat solltest du es nicht länger als 3-4 Tage anwenden)

Ansonsten findest du wichtige Informationen im Beipackzettel zur Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. (Oft wird es nach Körpergewicht und Alter dosiert)

Bei länger anhaltenden Beschwerden würde ich lieber einen Arzt aufsuchen. Er verordnet dir ggf. ein passendes Schmerzmittel, dass du dann nach seiner Anweisung einnehmen solltest.

Gute Besserung!

LG

...zur Antwort

Hi!

Verschiedene Ursachen können zu Hautveränderungen am Oberschenkel führen.

Bspw.:

Durch Reibung und Schweißbildung können Rötungen und Reizungen auftreten.

Auch bei bestimmten Stoffen, (die mit der Haut Haut in Berührung kommt), kann es eine allergische Reaktion hervorrufen.

Um die richtige Diagnose und Ursache eines Hautausschlags am Oberschenkel zu ermitteln, sollte die gesamte Haut einmal betrachtet werden.

Eine Vorstellung beim Hautarzt (Dermatologen) ist daher empfehlenswert.

Ansonsten Versuch es mit einer reichhaltigen Körperlotion aus der Drogerie.

LG

...zur Antwort
22:00

Hi!

Häufig kommt es vor, dass ich abends nicht einschlafen kann, weil die Gedanken des Tages noch viel größer erscheinen und um mich kreisen.

Jedenfalls versuche ich spätestens gegen 22-23.00Uhr schlafen zu gehen, da früh am Morgen schon der Wecker klingelt.

Wie viel Schlaf ein Mensch tatsächlich braucht ist individuell.

Am WE sieht es ganz anders aus. Da mach ich gern mal die Nacht zum Tag.

LG

...zur Antwort

Hey!

Je schneller man handelt, desto besser. Deshalb solltest du nicht zu lange abwarten.

Piercer und Arzt können die Entzündung richtig behandeln und dir die richtigen Tipps und Medikamente für die weitere Pflege zuhause empfehlen. 

An deiner Stelle würde ich es erstmal nicht rausnehmen, denn dann könnte sich die Entzündung einkapseln.

Als Erste-Hilfe-Maßnahme kannst du dein Bauchnabelpiercing vorsichtig desinfizieren (Bspw. mit Wattestäbchen) und bei Bedarf könntest du es auch etwas kühlen.

LG

...zur Antwort

Hey!

Von einer akuten Verstopfung (Obstipation) spricht man erst, wenn du 4 bis 5 Tage lang keinen Stuhlgang mehr hattest.

Bei akuten Bauchbeschwerden ist es sinnvoll zum Hausarzt zu gehen.

Dort bekommst du wahrscheinlich von deinem Arzt ein Abführmittel verschrieben (somit löst sich dein harter Stuhlgang schon innerhalb 5-20min).

Oft liegt es am Flüssigkeitsmangel oder bei zu wenig Bewegung.

Besser ist es, die Beschwerden mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. Bspw.:

  • Sanfte Bauchmassage
  • Viel Wasser / Tee trinken
  • Wärme - fördert die Durchblutung und regt die Darmtätigkeit an. 

LG

...zur Antwort

Hi, mary280.

Die Vorsorgeuntersuchung J1 sollte zwischen dem 12 bis zum vollendeten 15 Geburtstag stattfinden. Die J2 ist für Jugendliche im Alter zwischen 16-17Jahren. 

Sie beinhalten beide eine allgemeine körperliche Untersuchung (Körpergröße, Gewicht und Blutdruck werden i.d.R von der Arzthelferin zuvor gemessen). Zusätzlich wird eine Urinprobe im Vorfeld untersucht (um eine Infektion auszuschließen). 

Auch eine ausführliche Beratung über die Sexualität - Pubertät, deine Berufswahl - Schule, Ernährung, Bewegung, Familie und Freundeskreis wird mit deinem Arzt gemeinsam besprochen.

Manche Patienten fühlen sich wohler, wenn sie alleine mit dem Arzt sprechen können – sie müssen daher ihre Eltern nicht mit zum Arztbesuch mitnehmen. 

In vielen Praxen wird zusätzlich noch das Seh- und Hörvermögen getestet, um Auffälligkeiten Frühzeitig zu erkennen und diese zu behandeln.

Die J1-Untersuchung wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Da sich die J2-Untersuchung um eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung handelt, tragen nicht alle Krankenkassen die Kosten für die J2- Untersuchung.

Dennoch kann diese Vorsorge als IGEL-Leistung (Privatleistung) durchgeführt werden. Kostet circa um die 50-70€. 

Wie du bereits rauslesen konntest, gibt es keinen großen Unterschied.

MFG! :)

...zur Antwort

Hi!

Die häufigste Ursache für eine verstopfte Nase ist ein harmloser Infekt.

Auch Allergien, trockene staubige Luft, usw. kann der Auslöser sein.

Versuch es mit ein abschwellendes Nasenspray aus der Apotheke.

Besuch bei deinem Hausarzt wäre sinnvoll, wenn deine Nase selbst nach 5-7 Tagen noch verstopft ist (trotz des Nasensprays) und du durch den Mund atmen oder heftig schnarchen musst. 

...zur Antwort

Hey, Tom.

Mit pfeifende Atemgeräusche (Giemen), ist bei der Ausatmung der Lunge ein hörbares Atemgeräusch gemeint, die durch verengte kleinste Atemwege (Bronchiolen) in die großen Atemwege entweicht.

Das „Pfeifen“ was du beschrieben hast, lag wahrscheinlich an deinem Nasensekret.

...zur Antwort
Braun

Hi!

Hellbraun - meine Naturhaarfarbe.

Harmoniert exakt mit meinen Hellbraunen Augen. 

Als Kind hatte ich naturblondes Haar. Im Laufe des Älterwerden haben sich meine Haare verdunkelt.

...zur Antwort
Ja bin ich

Hi!

Da ich viele Stunden meines Lebens am Arbeitsplatz verbringe, sollte ich auch gerne dorthin gehen.

Glücklicherweise herrscht bei uns ein sehr gutes Arbeitsklima. Dementsprechend bin ich auch zufrieden.

Wenn da die Chemie zwischen Chef und Kollegen nicht stimmt, kann auch der schönste Job zur Hölle werden.

...zur Antwort