regional unterschiedlich

im Süden eher Kina im Norden eher China oder auch Schina

In der Regel gilt:

i und e sind sog. weiche vokale. "ch" vor e und i wird deshalb wie "sch" oder "tsch" ausgesprochen (ausgenommen sind eigennamen). a, o und u sind harte vokale, deshalb "chaos" und "cholera" mit k. das ist in einigen anderen sprachen ähnlich. bspw. im spanischen "la gente" (die leute, menschen) => g wie das "ch" in krach ; "el gato" (der kater) => g wie g halt

...zur Antwort

Ein Piercing ist kein Tatoo und eine Infektion ist Möglich aber unwarscheinlich.
Zumindest dann wenn der Stecher sauber arbeitet.
Und Piercings wachsen auch wieder zu .Wenn deine Tochter das irgentwann mal bereuen sollte nimmt sie ihn einfach raus und läßt das loch zuwachsen.

...zur Antwort

In einen Solchen Fall werden auf jeden Fall Ermittlungen angestellt.
Wenn dir "übermäßiger Einsatz" oder "unangemessene Härte" unterstellt wird
kann das zu einer Anzeige wegen fahrlässiger Tötung führen.
Wenn du ihn in "normalen Kampf" einfach unglücklich getroffen hast und es sich nachweißlich (Zeugen) um ein Unfall handelt hast du nichts zu befürchten.

...zur Antwort

Eine Untersuchung beim Arzt ist definitiv eine gute Idee.

...zur Antwort

Zähneknirschend ackzeptieren.

Als Verkäufer bist du verpflichtet den Versand nachzuweisen normaler Weise bekommst du vom Packetdienst eine Quitung.

Ist die Weg - Pech gehabt!

...zur Antwort
Darf ich mich als Kampfsportler nicht verteidigen?

Hallo

Ich trainiere seit 7 Jahren unregelmäßig Kung Fu. Ich hab es dabei immerhin bis zum grünen Gurt gebracht. Und auch wenn ich in diesem Leben wohl kein Bruce Lee mehr werde, glaub ich das ich mich gegen einen wütenen Kneipenschläger ganz gut wehren kann.
In letzter Zeit hab ich allerdings 2 Geschichten gehört, bei denen ich mir nicht mehr so sicher bin.

Fall 1:
Ein Schwarzgurtträger einer anderen Schule beobachtet wie ein Straßendieb einer älteren Dame die Handtasche klaut.
Er rennt den Dieb hinterher und bringt diesen durch ein Tritt in die Beine zu Fall.
Dann kniet er sich auf den Dieb und kontrolliert diesem mit einem "Polzeigriff" bis die Polizei eintrifft.
Der Dieb hatt von dem Sturz Prellungen und Schürfwunden an Hand, Knie und Gesicht.

Vor Gericht wird mein Bekannter zu einer Geldstrafe von 1500€ wegen Körperverletzung verurteilt.
Begründung des Richters: Als Kampfsportler hätte er in der Lage sein müßen den Dieb auch ohne "Gewalt" zu stoppen.

Fall 2:
Ein Grüngurtträger gerät in einen Verkehrsstreit ohne Zeugen.
Im Laufe des Streits kommt es zu einer leichten Rangelei (Anfassen, Schubsen). Mein Kollege Abwehrtechnicken ein und sein Kontrahent lässt dann auch von ihm ab.
Später behauptet er mein Freund habe ihn ins Gesicht geschlagen, und sein Beweis ist eine leicht Rötung.
Um zu "beweisen" das diese Rötung nicht von einem Schlag sein kann berichtet er das er Kampfsportler ist und ein Schlag von ihm ins Gesicht mehr verursacht als nur eine leichte Rötung.(Was ich bestätigen kann, sein Punch is ne Bombe)

Am Ende wird er zu 800€ Strafe wegen Körperverletzung verurteilt. Weil der Richter der Aussage des anderen zu 100% folgt.
Begründung: Als Kampfsportler hätte er sich von vornerein gar nicht erst provozieren lassen dürfen.

Das macht mir ehrlich gesagt ein wenig Angst.
Muß ich mich in Zukunft zusammenschlagen lassen, nur weil ich in der Lage bin mich zu wehren? Das macht doch keinen Sinn.

Bevor ich mit dem Kampfsport anfing war ich ein wilder Junge, der in erster Linie durch blosse Kraft und roher Gewalt seine Kämpfe anging was mir auch ein Anzeige wegen schwerer Körperverletzung einbrachte. Die wurde eingestellt weil mein Gegner Polizeibekannter Hooligang war und vermutlich auch weil ich damals noch kein KF machte.
Heute bin ich durch mein Training in der Lage allein durch mein Auftreten eine Konfrontation zu vermeiden und seit ich trainiere hatte ich auch keinen Auseinandersetzung mehr.
Und selbst wenn ich heute eine Schlägerei hätte wäre ich in der Lage meinen Gegener zu überwältigen ohne ihn gleich ins Krankenhaus zu schicken.

Und ausgerechnet jetzt darf ich mich nicht mehr wehren?
Soll ich das nächste mal meinen Gegner unkontrolliert Halbtot prügeln um nicht in den Verdacht zu kommen Kampfsportler zu sein?

Nachdenckliche Grüße
Kai

...zum Beitrag

Danke erstmal für Antworten.
Leider hift mir das nicht wirklich weiter.
Das ich jemanden in Notwehr nicht den Arm brechen darf nur weil ich geschubst wurde, is mir klar.
Aber grad im Straßenkampf Training unter kontrolierten Umständen merke ich wie schwierig es ist jemanden abzuwehren ohne Schläge anzuwenden. Und letzlich werden wir genau darauf trainiert. Den Gegner möglichst schnell Kampfunfähig zu machen.

Speziell beim ersten Fall ist ja auch keine Notwehrsituation sondern Hilfeleistung und eine Technick jemanden an der Flucht zu hindern ohne ihn zu Boden bringen, Wie ein kontrollierter Griff im vollen Lauf kenn ich nicht.

...zur Antwort

Nur fürs Internet? Und bis 300 €? Da würd ich dir ein Tablet oder Smartphone empfehlen.

...zur Antwort

Hallo

Um das ganze abzuschließen: Meine Großmutter hatte vor 10 Jahren einen Schlaganfall und wird seitdem über eine Magensonde ernährt.

Die Flaschen in dem die Sondennahrung ist , ist normale Verpackung und gehört in den gelben Sack.

Der Schlauch der von der Flasche zur Magensonde führt ist Medizinischer Abfall und gehört dort nicht rein.

Wir haben bis jetzt immer beides zusammen entsorgt und die letzten 10 Jahre war das auch kein Problem.Diesmal war aber wohl ein etwas genauer hinsehender Mann da. Gut jetzt wissen wir bescheid.

Nochmal Danke

LG

Kai

...zur Antwort