Da es hier bisher nur total bescheuerte Kommentare gibt, hier mal eine sinnvolle Rückmeldung zu deiner Frage:

Ein "besser" als xyz, gibt es nicht. Das ist pure Empfindung. Jeder Dota Spieler wird dir sagen, dass Dota besser ist und jeder LoL Spieler eben LoL.

Da das Grundprinzip der beiden Spiele identisch ist, unterscheiden sie sich in den Feinheiten der Spielmechanik. LoL ist dabei etwas Einsteiger freundlicher, in den Augen vieler aber auf hohem Niveau deutlich weniger komplex und dadurch langweiliger. Zu sehen zum Beispiel in der Tatsache, dass es bei Dota enorm wichtig ist Creeps auf den Lanes zu Lasthitten, also den Todestreffer zu landen um Gold zu bekommen. Wenn die eigenen Creeps oder ein Tower den Kill holt, bekommt der Hero kein Gold dafür. Auch kann man eigene Creeps kurz vor dem Tod Denien (also selbst töten) um dem Gegnerischen Helden zum einen daran zu hindern, dass er Gold bekommt, zum anderen verringert man dadurch aber auch die Menge an Erfahrung, die der gegnerische Held für den Tod des Creeps bekommt. Lasthits gibt es neben Creeps auch bei Gebäuden in der Base sowie den Türmen auf der Lane. Allein durch diese Funktion des Lasthittens und Deniens ist die Langingphase bei Dota deutlich intensiver und anspruchsvoller als bei LoL. 

Meiner Erfahrung nach, neigen Dota Matches außerdem dazu, länger zu sein als LoL Matches. Unter anderem, weil die Tower auf den Lanes bei Dota deutlich schwerer zu zerstören sind, als bei LoL.

Nicht zuletzt unterscheiden sich natürlich die Communitys. Wo es bei Dota relativ viele Russen gibt (liegt an der Serverauswahl  und der Nähe zu Russland), gibt es bei LoL erstaunlich viele Kiddys. Ich denke, dass die Dota2 Community einen höheren Altersdurchschnitt hat. Dies liegt ggf. auch daran, dass LoL mit einer Comic mäßigen Grafik aufwartet, wohingegen Dota2 optisch in einer ganz anderen Liga spielt.

Natürlich gibt es noch viele weitere Unterschiede in den Spielmechaniken, wie hohes Gras in LoL oder Unterschiede im Warding etc. pp. Um hierzu aber einen wirklichen Vergleich anstellen zu können, müsste man sowohl von Dota als auch von LoL außerordentlich viel verstehen, um nicht total einseitig zu berichten.

Rein von den Zahlen her, kann man sicherlich im Pro Bereich auch sagen, dass LoL Turniere zwar (warum auch immer) deutlich mehr Mediale Aufmerksamkeit bekommen und mehr gehyped werden, es bei Dota2 Turnieren aber um viel höhere Summen/Preisgelder geht. Soweit ich informiert bin geht es bei der LoL Weltmeisterschaft 2016 um 3.000.000 $. Bei The International 6 (Dota2 Weltmeisterschaft 2016) ging es hingegen um 20.770.460 $ - also fast das 7-fache. Bei Dota2 haben bereits die Major Turniere, welche 3x im Jahr statt finden ein Preisgeld in Höhe von 3.000.000 $.

Ich für meinen Teil spiele Dota2, da ich es anspruchsvoller und dadurch interessanter finde - und ich finde LoL unfassbar hässlich.

Greetz.

...zur Antwort

Hi Cr33p, seitdem die Teams nicht mehr jederzeit ihre Spieler auswechseln dürfen ist es quasi normal geworden, dass die Teams sich nach den großen Turnieren grundlegend neu aufstellen. Das war bereits nach den Major's so und kommt nach den TI's entsprechend stärker zum tragen. Ich denke wir können uns auf viele neue Teams freuen ;)

Das die Community zerbricht, oder Updates Instabilität gebracht haben halte ich für absoluten Schwachsinn.

...zur Antwort

Hi Profighter, 

um absolut auf nr Sicher zu gehen gehst du am besten auf www.summer-breeze.de und schreibst dort im FAQ Forum deine Frage. In diesem Forum kann ausschließlich der Versanstalter Antworten - und tut dies natürlich auch.

Greetz Havantor

...zur Antwort

Hallo Tobiasbloom,

wenn du in klarem Deutsch mit passendem Satzbau etc. schreibt versteht man ggf. auch was du hier fragen willst. 

Ich versuchs trotzdem Mal: Ich denke du redest von einem Scooter im Sinne von Roller, Tretroller, Cityroller bzw. Stunt und Freestyle Scooter. Hier gibt es jeweils das Headset (auch Steuersatz genannt), welches die Radgabel im Lenkkopf des Trittbretts lagert. Das Headset besteht je nach Art der Compression aus Kugellagern, Lagerschalen, Abdeckungen und Muttern. Wenn das Headset große Muttern hat, ist es ein geschraubter Steuersatz. Die Radgabel hat ein Gewinde und ragt von unten durch den Lenkkopf des Trittbretts. Die Muttern fixieren die Radgabel im Lenkkopf. Wenn du die Muttern zu fest anziehst dreht sich nichts mehr, zu schwach angezogen wackelt alles. Wenn du sie zu fest anziehst können auch die Kugellager kaputt gehen. Wenn du ein SCS, HIC oder ICS System hast, spielt die untere Lenkerklammer (die die Lenkstange/Bar aufnimmt) auch noch eine Rolle.

Mit den Rollen (Wheels) hat das Headset erst einmal gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Hi, grundsätzlich kein Problem. Wichtig ist, dass du alle Bauteile die du lackieren willst davor abschleifst. Je nachdem wie fein die Oberfläche sein soll, muss auch das Schleifpapier feiner sein. Um Kunststoffteile am Auto zu lackieren verwende ich meist Nass-Schleifpapier mit 1000er Körnung. 

Für das Beste Ergebnis (und je nach Farben) würde ich die Bauteile nach dem Schleifen zuerst grundieren, erneut schleifen und dann in der gewünschten Farben spritzen. Im Baumarkt können sie dir auch die besten Farben für das jeweilige Material (in deinem Fall wohl Aluminium) empfehlen.

Abschließend musst du noch darauf achten, dass du Bauteile die ineinander gesteckt werden nicht zu dick lackierst. Sonst passt am Ende die Bar nicht mehr in die Clamp o.ä. Kugellager solltest du natürlich nicht lackieren. Und ganz wichtig (!) nach dem lackieren genug Zeit zum trocknen lassen. Gerne ist man hier voreilig und macht sich seine ganze Arbeit kaputt.

...zur Antwort

Hi, 

ja gibt es. Einfach mal ins Festival ABC schauen: http://www.summer-breeze.de/de/infos/festival-abc-2.html#content-element-chapter-16014

Die Tagestickets gibt es jeden Tag direkt am Eingang und bis jetzt waren es immer genug der Preis ist für 2016 noch nicht festgelegt ich schätze irgendwo zwischen 70 und 90 €. Ich bin mir sicher, dass diese Frage aber im Summer Breeze FAQ Forum bereits beantwortet wurde und es dort auch vom Veranstalter eine Preisorientierung gibt - Einfach dort mal rein schauen.

...zur Antwort

Hi Darkfluffylein,

jain. Es gibt auch in DotA2 regelmäßig neue Helden. Unter den letzten paar waren z.B. Terrorblade, Phoenix, Techies, WinterWyvern und Oracle. Bis dato werden aber keine neuen Helden entwickelt sondern zuerst alle im klassischen WC3:DotA vorhandenen Helden in dota2 implementiert.

Noch nicht veröffentlichte Inhalte für das Spiel findest du z.B. hier: http://dota2.gamepedia.com/unreleased_content bei helden stehen noch ArcWarden und AbyssalUnterlord in der Warteschlange - ich bin mir aber sicher, dass Valve nachdem alle original Helden released sind neue Helden entwickeln wird.

...zur Antwort

Hallo Sebastian200,

diese Frage ist genauso bescheuert wie die Frage nach dem besten Helden. Es gibt keinen ultimativen Hero. Das Ganze ist abhängig von viel zu vielen Faktoren. Eigenes Lineup, gegnerisches Lineup, dein Farm, Farm der m8's, Farm der Gegner, dein item Build, Itembuild der Gegner etc.pp.

Zu aller erst kommt es aber auf deinen Skill an. Bist du schlecht, dann hilft auch der "beste" Hero nichts.

...zur Antwort

Ja und Nein. 

An jedem Item steht dran ob es handelbar ist oder nicht. Wenn ja kannst du es einfach im Steam-Store/Community Market verkaufen. Die meisten Items bringen nur wenige Cent. Es gibt auch auch Items die dir ein paar Euro bringen. Wenn du das Glück hast ein verkaufbares Arcana Set zu bekommen dann können es auch mal 30 € sein. So viel glück ist aber schon fast unverschämt :D

Die Dropregeln werden immer wieder verändert, sodass es Phasen gibt in denen ausschließlich nicht handelbare Sets droppen. Also immer direkt am Item selbst prüfen.

...zur Antwort

Hi Drachepa,

bei Dota 2 kannst du grundsätzlich immer alle Heros spielen. Der einzige Grund warum ein Hero mal nicht zur Wahl steht ist: Es gibt Spielmodi mit begrenzen Heldenpools oder jemand anderes hat den Hero bereits gepickt.

Gruß Havantor

...zur Antwort

Hi Malteygo,

das ist nicht nur von deinen heroes sondern auch von den Gegnern und deren Spielweise abhängig. Gegen einen Gegner kann eine Kombo super sein, gegen den nächsten komplett useless.

Gut funktioniert oft Shadow Shaman + Phantom Assasine. Durch das lange festhalten von SS kann PA auch früh schon Kills machen. Auch interessant ist Techies + Pudge oder Tiny da beide die Möglichkeit haben die Gegner in Techies Bomben zu befördern. Lich+Tidehunter ist eine eher ungewöhnliche Kombo aber gerade im earlygame machen beide sehr viel dmg mit ihren skills, dadurch kann man schon in den ersten paar Minuten einige Kills holen - vorausgesetzt die Gegner auf der Lane halten nicht zu viel aus.

Es gibt zu viele Faktoren als das man sagen könnte: diese Kombo ist unschlagbar, die beste, etc.pp.

...zur Antwort

Hi IntelPc,

ich kann dir DotA 2 auf jeden Fall empfehlen. Das spiel als "alt" zu bezeichnen finde ich aber absolut nicht richtig - möglicherweise verwechselst du es mit dem Ursprung WC3-DotA. Das spiel ist wirklich als und sieht auch dementsprechend aus.

Als MOBA ist DotA 2 ein guter einstieg da es ausreichend Tutorials bietet um das Spiel zu verstehen. Das Spielprinzip ist sehr leicht zu lernen - und fast unmöglich zu meistern :D

LoL mag ich persönlich gar nicht, da die Grafik einfach sch***e aussieht und mit viele Spielelemente aus dem klassischen WC3-DotA fehlen. Alternativ hättest du noch die Möglichkeit zu HoN (Heros of Newerth) zu greifen, hier wirst du als Anfänger allerdings keine Freude haben. Die meisten Spiele werden auf einem recht hohen Niveau gespielt, die Kommunikation untereinander hingegen ist durchgehen auf einem sehr tiefen. So viel Streit und Beleidigungen zwischen den Spielern habe ich noch in keinem MOBA erlebt. Natürlich gibt es noch eine menge weiterer MOBA und MOBA-Ableger die alle mehr oder weniger auf dem selben Spielprinzip basieren. Ich denke mti DotA2 bist du aber an der Richtigen Adresse.

Und an alle Hater: Für mich ist und bleibt es DotA <-- mit großem A xD

...zur Antwort

Das "Problem" ist mir auch schon aufgefallen. Seit einem der letzten größeren Updates gibt es quasi keine Item-Drops mehr am ende einer Runde. Ich habe mindestens 100 Runden gespielt ohne das irgendjemand ein Item bekommen hat. Allerdings weiß ich von Kollegen, dass es theoretisch noch Item Drops gibt - diese sind sehr sehr selten und dann aber auch recht gute Items. Einer hatte eine komplette Treasure Box sprich ein komplettes Hero Set und der andere Arcana Schwerter für LC (ca. 25 € Wert). Ich selbst hab allerdings noch nichts bekommen.

Warum es diese Änderung im Item Drop System gab ist mir schleierhaft - Ich finde es auch nicht gut. Laut Changelog sollte sich eigentlich nur geändert haben, dass die gedroppten Items besser zu deinen bereits vorhandenen Items und auf die von dir gespielten Helden passen sollten - stattdessen wird einfach Garnichts mehr gedroppt. Sehr ärgerlich.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Google Drive gemacht. Du kannst dort Dateien hochladen oder direkt erstellen und dann an andere Personen mit entsprechenden Rechten freigeben. Du brauchst lediglich ein Google Konto.

Hier können die Dateien auch direkt mit den kostenlosen Diensten von Google bearbeitet werden. Gibts soweit ich weiß für alle gängigen Betriebssysteme und Plattformen

...zur Antwort

Invoker und Meepo sind meiner Meinung nach am schwierigsten zu spielen. Der eine (invoker) ist sehr vielseitig und dadurch schwer zu spielen und meepo erfordert ausgezeichnetes micro. Beide sind wenn man sie spielen kann sehr mächtig. Spielen mit config tun übrigens nur kacknoobs :D

...zur Antwort

Eine externe Festplatte kannst du grundsätzlich mal hier mal da mal dort anschließen und überall auf die Daten zugreifen.

Ich gehe davon aus du möchtest folgendes tun: Das Betriebssystem auf die externe Festplatte installieren und diese dann mal hier mal da mal dort anschließen und das System von der externen Festplatte booten.

Auch das ist denke ich problemlos möglich - allerdings musst du alle Treiber von allen Hardwarekomponenten installieren damit das System auf mehreren Rechnern genutzt werden kann. Einfach Windows (o.ä.) auf die Platte installieren, dann an PC anschließen und im BIOS beim hochfahren des Rechners angeben, dass er von der externen Booten soll.

Grundsätzlich sei aber gesagt, dass eine USB 2.0 Festplatte eine sehr langsame Übertragungsrate hat und ich daher von dieser Konstellation abraten würde.

...zur Antwort