Mach es Dir nur einfach. Alles was nicht passt ist "NS" oder "Rechts" oder "Ausländerfeindlich" oder "Rassismus".
Die bekannte Musikgruppe "Gipsy Kings" wollen sich ja vielleicht auch umbenennen oder gleich mit ihrer Musik aufhören. Nennen sie sich ja selbst zu deutsch "Zigeunerkönige".
Hauptsache, gesucht, gefunden und rumgemeckert, welche Wörter man ab heute nicht mehr verwenden darf !!
Selbstverständlich geht das. Am besten setzt man in der einzurichtenden Werkstatt einen kleinen Stromverteiler und fährt von da aus die einzelnen Steckdosen wie etwa Drehstrom (Starkstrom) und Wechselstrom an. Musst halt noch aufpassen wie hoch die Anschlusswerte der einzelnen Geräte sind. Danach richtet sich der Querschnitt deiner Hauptzuleitung und die Leitungen zu den einzelenen Verbrauchern.
Du schreibst einfach eine sogenannte "Initiativbewerbung"
z.B.
Initiativbewerbung
Sehr geehrter Herr Meier,
über den Internetauftritt der "Firmenname" bin ich auf die vielfältigen und sehr interessanten Tätigkeitsfelder der "Firma" aufmerksam geworden.
....... und dann gehts einfach weiter mit dem üblichen Text einer gezielten Bewerbung
Gruß
Kaffee und Zigaretten weglassen und nicht bis zum Anschlag den Magen vollhauen beim Essen.
Die machen es wie unsere Politiker mit unserem Geld.
Gehe einfach mal zum Ohrenarzt. Der entfernt dir einen eventuellen Pfropfen der den Gehörgang verschließt. Selber rumpfuschen im Ohr ist nicht ratsam.
Hab auch mal versucht zu zählen. Bei 1245 hab ich aufgehört, weil immer mehr Treppen aus dem Boden gekommen sind.
Bei soviel Unsinn der in der EU produziert und vorgeschrieben wird muss einem ja eh das Lachen vergehen !
Vorsicht beim Suchen und Sammeln !!! Schau mal da rein !!!!! http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article674595/Die-Polizei-warnt-vor-falschem-Bernstein.html
Ich meine, man soll zur Blutspende gehen. Ich wurde bisher immer zuvorkommend behandelt. Das Rote Kreuz muss sich ja irgendwie finanzieren und häuft damit keinen Reichtum an. Da gibt es andere Personengruppen in unserer Gesellschaft.
Der ganze Anti-Aging-Kram ist eine reine Geldmacherei. Ab und zu ein gutes Hefeweizen tuts auch. Und schicke deine Freundin lieber in die Sauna. Sie wird staunen wie das der Haut gut tut, ganz abgesehen von den anderen positiven Wirkungen des Saunabads.
Ein weit verbreitetes Problem in unserem Lande. Parken ohne Parkschein wird dagegen gezielt verfolgt. Die Polizei kann eigentlich erst einschreiten wenn Du eine Anzeige wegen Ruhestörung oder Vermüllung machst. Keine Angst, deine Adresse und Daten müssen vertraulich behandelt werden, so dass du keine "Rache" befürchten musst.
Ich kann nur hoffen, dass solch Geistes Kinder von den sonst so streng über alles wachenden "Gute-Frage-Aufsehern" aus dieser Plattform entfernt werden !
Lieber Leidensgenosse ! Aus eigener Erfahrung hilft evtl. Alkohol und Rauchen einschränken, nicht den Magen vollhauen bis einem die Luft wegbleibt und Wasser ohne Kohlensäure. Beim Schlafen den Oberkörper etwas hochlagern. Und was ich nie geglaubt hätte : Ich esse scharfe rote Pepperonie/Paprika frisch und trocken, nicht eingelegt, sondern frisch von der Gemüsetheke. Man schwitzt zwar etwas, aber anscheinend hat die Magensäure dann genügend zu tun. Gute Besserung.
Du meinst bestimmt "maurisch" . Wenn dies der Fall sein sollte empfiehlt sich auf jeden Fall Granada mit der Alhambra.
Eine Empfehlung wäre für den Laien auch mal ein Besuch im "Deutschen Museum" in München, falls es dir nicht zu weit ist. Echt ein Erlebnis.
Lade dir das kostenlose Antivir-Programm : http://www.free-av.de/de/download/index.html
Da gehört mal bei dem "Arroganten Haufen" in der Vorstandsetage ausgemistet. Diese Übermenschen sollten mal einsehen, dass der FCB auch nur eine zusammengekaufte Ansammlung von Millionären ist, denen es völlig wurscht ist ob der Verein nun diesen oder jenen Titel holt.
In der Förderschule erhält das Kind eine individuelle Förderung nach seinen Möglichkeiten, Schwächen und Stärken. Die erste große Bewährungsprobe ist dann das Betriebspraktikum. Wer sich dort ordentlich reinhängt und Interesse zeigt, bekommt in guten Handwerksbetrieben auch die Chance auf einen Ausbildungsplatz. Die Handwerksmeister wissen um die Schwächen und Stärken von Förderschülern. Eine Förderschule hat schon lange nichts mehr mit der früher bekannten Hilfsschule zu tun.