Warum soll es denn einen Urknall gegeben haben ? Weil jemand eine Messung so interpretierte ? Andere Interpretationen wären eher nachzuvollziehen.
Was ist Zeit ? Verändere die Gravitation der Atomuhr und der Pendeluhr. Wer hat recht ?
Sehr gut gedacht ! Zusätzlich verwirren wird es dich, wenn du die Zeit mißt mit einer Pendeluhr.
Was war die Reaktion der Fachwelt 1905 zum Thema was ist Raumzeit ? Höflich ausgedrückt Unsinn. Ich denke, dies geht weiter zurück zu den Fragen, was ist Gravitation, was ist Energie. Was ist der Gegensatz zu Gravitation ? Warum nicht jede Explosion ? Ist das, was auseinanderstrebt außer der Materie dasselbe, was Gravitation zusammenfügt ? Zumindest ist es denkbar.
Raum ist Geometrie, Zeit ist Bewegung, Mechanik, mathematisch Äpfel und Birnen. Was sind 2 Dreiecke mal 5 Sekunden ?
Wäre schön, wenn wir das wüßten. Dein Wir Wissen sind Interpretationen. Wir wissen nicht , daß das Universum sich ausdehnt. Hubble interpretiert das aus der Messung der Rotverschiebung. Da keine der Rechnungen des gängigen Modells stimmt, wurde Dunkle Masse, Dunkle Energie erfunden.
Wie wäre es, wenn sich nicht die Galaxien entfernen, sondern das lichttragende Medium, Einstein 1925, sich ändert ? Es heißt, Gravitation wirkt endlos, aber mit der Entfernung immer schwächer ? Auch die Experimente von Pound/Rebka deuten darauf hin, daß die Gravitation ist der Träger des Lichts.