Für jugendliche Sprayer ist das kein Denkmal, sondern einfach nur eine freie Fläche, die Gelegenheit bietet, sich zu präsentieren.

...zur Antwort

Nun höre mal auf Panik und Sch..ßhausparolen zu verbreiten. Niemand lässt hier Kinder sterben.

Was du beschreibst, nennt sich Triage und wird in Situationen angewendet, in denen aus Kapazitätsgründen nicht jeder die notwendige medizinische Hilfe bekommen kann.

So weit ist es in Deutschland noch nicht. Deshalb ist eine Triage in Deutschland auch (noch) nicht notwendig. Mit etwas Glück wird uns das auch erspart bleiben, vorausgesetzt, dass die Maßnahmen gegen die Pandemie auch weiter erfolgreich bleiben.

...zur Antwort
Ich fände es schlecht, weil

Ein CSU-Bayer als Kanzler? Das geht gar nicht!

...zur Antwort

Das ist das savoire vivre, das macht faul, auch beim Sprechen.

...zur Antwort
Maximale Anzahl an Vorfahren eines Durchschnittseuropäers zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit?

Jeder Mensch hat 2 Eltern und grundsätzlich 4 Großeltern, 8 Urgroßeltern, usw. Wie auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahnenverlust beschrieben, ist die tatsächliche Anzahl an Ururur...großeltern jedoch kleiner als 2 hoch x:

"Ein heutiger Mensch hätte rechnerisch in der 40. zurückliegenden Generation 2 hoch 40 Ahnen, das sind über eine Billion Menschen (die 1. bis 39. zurückliegende Generation zusammengenommen etwa eine weitere Billion Ahnen). So viele Menschen haben damals aber gar nicht gelebt."

Irgendwann hat die Anzahl an tatsächlichen Vorfahren (zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit lebend) ihr Maximum erreicht, und wenn man weiter in die Vergangenheit zurückgeht, schrumpft diese Zahl wieder, da die gesamte Weltbevölkerung (in die Vergangenheit gehend) ebenfalls zurückgeht.

Jetzt endlich meine Frage: Circa wann hatte ein heutiger Durchschnittseuropäer die meisten Ururur...großeltern? Und wie viele? Mir ist bewusst, dass es hierzu keine exakten Zahlen geben kann, sodass die Antworten durchaus stark schwanken könnten.

Eine kleine Hilfe: Anzahl der Weltbevölkerung

10Tsd. v. Chr.: 10Mio

0 n. Chr.: 300Mio

1000 n. Chr.: 300Mio

1500 n. Chr.: 500Mio

1800 n. Chr.: 1000Mio

1927 n. Chr.: 2000Mio

2011 n. Chr.: 7000Mio

Hier meine eigene Schätzung, die ihr gerne begründet kritisieren dürft und sollt:

Annahme: 1 Generation = 25 Jahre

Vor ... Jahren / 2-hoch-Anzahl-Generationen / Tatsächliche Zahl Vorfahren:

250 / 1024 / 800

500 / 1 Mio / 500 Tsd.

750 / 1 Mia / 50 Mio

1000 / 1000 Mia / 80 Mio

1500 / 1Mia Mia / 90 Mio

2000 / 1Mia Mia Mia / 100 Mio

2500 / ... / 80 Mio

Also hätte nach meiner Schätzung vor 2000 Jahren ein Durchschnittseuropäer mit 100 Millionen Vorfahren = einem Drittel der Weltbevölkerung die maximale Anzahl an Vorfahren gehabt.

Ich würde mich über Kommentare und Kritik zu dieser Schätzung freuen.

...zum Beitrag

Das Hauptproblem mit Deiner Schätzung ist die Annahme, dass der Ahnenverlust erst ab einer bestimmten Zeit und/oder erst ab einer bestimmten Weltbevölkerungszahl eingetreten ist.

Diesen Ahnenverlust gab es aber von Anfang an.

...zur Antwort

Jemanden adeln kann zwei Bedeutungen haben.

Die erste Bedeutung ist, jemanden in den Adelsstand zu erheben.

Die zweite Bedeutung ist eher übetragener Natur und meint, dass jemand durch Lob oder Erwähnung durch eine bedeutende Person/Institution usw. so hervorgehoben wird, dass es eine "Aufwertung" ähnlich einer Erhebung in den Adelsstand ist.

In diesem konkreten Fall ist die zweite Variante gemeint.

...zur Antwort
Die medizinische Grundversorgung in Russland ist laut Verfassung kostenlos. Finanziert wird sie seit der letzten Gesundheitsreform vor fünf Jahren über das System der „Obligatorischen Krankenversicherung“. Die Beiträge der Krankenversicherung zahlt der Arbeitgeber (5,1 Prozent des Gehalts), für die nichtarbeitende Bevölkerung kommt der Staat auf.

Da auch in Russland sehr gerne bei sozialen Aufwendungen gespart wird, ist dieses System aber chronisch unterfinanziert.

...zur Antwort