Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Hatchez

11.02.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Hatchez
11.02.2019, 10:46

DSL-Anschluss auf meinen Namen bei der Freundin?

Guten Morgen zusammen,

Ich hab da mal eine Frage bezüglich eines Neuen DSL Anschlusses. Ich habe vor, da ich häufig bei meiner Freundin bin, mir dort einen DSL Anschluss legen zu lassen. Ich bin dort aber nicht gemeldet. Im EG ist bereits ein DSL Anschluss von 1&1 vorhanden, allerdings ereicht dieser nur erbärmliche Geschwindigkeiten, da die Telekom keinen ordentlichen Port mehr auf dem DSLAM frei hat. Ich würde einen 2. DSL Anschluss dann bei der Telekom bestellen.

Meine Frage daher: Kann ich einfach eine 2. DSL Anschluss auf die gleiche Hausnummer bestellen (das ist kein Problem denke ich), obqohl ich da nicht gemeldet bin? Gibt das Ärger mit der GEZ oder dem Amt? Gibt die Telekom solche Daten überhaupt weiter?

Vielen Dank im voraus!

Gruß,
Phil

Internet, DSL
4 Antworten
Hatchez
11.02.2019, 08:40

Schleifendes Geräusche ab 100 kmh. Ab 110 kmh nicht mehr zu hören. Was könnte das sein?

Guten Morgen zusammen,

Im Dezember habe ich meinen Seat Leon 1.4 l TSI ACT Automatik vom Händler abgeholt. Wohlgemerkt als Jahreswagen. Nun ist mir bei der Fahrt aufgefallen, das man ab genau 100 km/h ein schleifendes Geräusch (meiner Meinung nach vorne rechts) wahrnehmen kann, welches ab 110 km/h nicht mehr zu hören ist. Jemand eine Idee was das sein könnte?

Und ja, ich habe noch Garantie und könnte das Auto einfach beim Händler abgeben, würde aber trotzdem vorher gerne wissen was das sein könnte.

Vielen Dank im voraus!

Gruß,
Philipp

Auto, Reparatur, Auto und Motorrad
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel