geh lieber mit seriöser arbeit in der realität dein geld verdienen.
"Für Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis dauert die Schulpflicht bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem die Schülerin oder der Schüler das 18. Lebensjahr vollendet."
besorg dir doch ein schülerferienticket, falls es sowas bei euch geben sollte. weißt ja nicht wo du herkommst. damit kannst du die ganzen ferien ja mit bus, bahn und co durch die gegend tingeln und das ist gar nicht ma so teuer. meist sind noch gutscheine bei, wo du günstiger ins freibad, museum oder so kommst ;)
Abschied nehmen fällt immer schwer. Du wirst sowas noch öfters erleben. Wenn du z.B. eine Ausbildung anfängst, kommst du in eine Berufsschulklasse und auch diese wird sich nach 2-3-4 Jahren trennen und da wirst du wahrscheinlich genauso Kummer haben. Leute versprechen gerne das sie mit einen für ewig in Kontakt bleiben, aber das wird niemals so sein. Viele Kontakte gehen auseinander, auch wenn man es nie wollte. Jeder Mensch entwickelt sich weiter und grad in so jungen Alter, man geht neue Wege, fängt eine Ausbildung oder ein Studium in einer anderen Stadt an und findet neue Freunde. Man kann nicht krampfhaft mit jeden für immer in Kontakt bleiben. Bewahre die schönen Erinnerungen die du zusammen mit deiner Klasse hattest. Aber du wirst sehen, das es dir bald besser geht :) und treffen kann man sich privat doch auch noch ;)
sind deine eltern mit einverstanden?
ähm wer bitte schön macht sich denn pizza in der mikrowelle :D!?
Ich kann dir Axolotl Roadkill empfehlen. Ist sehr sprachmächtig und anspruchsvoll. Und wurde von einer Siebzehnjährigen geschrieben.
Auch schön ist "Crazy". Dazu gibt es ja den gleichnamigen Film ;)
Und einer meiner Favoriten ist "Hello Kitty muss sterben"
da hilft nur geduld und gute pflege ;) es gibt keine wundermittel von denen haare schneller wachsen.
in der probezeit gibt es keine fristen. man kann sofort ohne grund kündigen oder gekündigt werden
ich kann dir "Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet" empfehlen. Ist ein australischer Knetanimationsfilm, aber sehr gut gemacht. NIcht nur lustig, sondern auch mit Herz.
doch man kann. ich habe meine ausbildung in einen steuerbüro gemacht und weiß das man bis zu einen monat nach erhalt des steuerbescheids einspruch einlegen kann. belege mit einen kurzen anschreiben denn schnellmöglichst ans finanzamt schicken mit bitte um berücksichtigung. daraufhin wird ein geänderter steuerbescheid erstellt.