55% deines Tagesbedarfs an Energie solltest du durch Kohlenhydrate decken, ca. 30% durch Fett und 15% Eiweiß. Fleisch hat natürlich sehr viel Eiweiß, aber du kannst auch z.B. Sojamilch trinken, das enthält sogar sehr hochwertiges Eiweiß, ebenfalss Kombis wie Kartoffeln und Ei, oder Getreide und Milch, wobei du ja als veganer gar keine tierischen produkte isst oder?!

Es hört sich so an, als würde dir bei deiner Ernährung neben Nährstoffen auch ein wenig die Energei (Kilojoule) in Form von Kohlehydrate fehlen (Nudeln, Kartoffeln, Brot etc.)

...zur Antwort

Wenn du die Beine anspannst, müsstest du doch eigentlich merken, ob alles hart wird, oder ob über den Muskeln noch weiches Fett ist....

...zur Antwort

Ich würde eher tippen, dass du sehr schlank bist und große mengen essen kannst ohne dick zu werden... Ist das richtig? Denn dann hättest du einen übermäßig großen Grundumsatz. Das heißt dein Stoffwechsel läuft auf Hochtouren und produziert viel Wärme (wie ein kleines Kraftwerk)

...zur Antwort

Ich hab mal in der NEON einen Artikel gelesen, dass es in einem gewissen Maße völlig natürlich sei, dass man sich seine Vergangenheit etwas "zurechtflunkert". Als Beispiel war da aufgeführt, dass jetzt Erwachsene behaupten in der Hippizeit zu bestimmten Liedern gefeiert und getrunken zu haben, dabei haben sie die Lieder nur bei ihren älteren Geschwistern mitgehört. Welche sie aber sehr bewundert haben und gerne dazu gehört hätten...:)

...zur Antwort

Es gibt eine Art Taillen-Hüft-Verhältnis (Waist-Hip-Ratio), das als gesund,bzw. weniger gesund gilt.

--> bei Frauen soll ein Wert von <0,85 --> bei Männern soll ein Wert von <1,0

gesund sein.

Ausrechnen tust du dies indem durch: Hüftumfang durch Taillenumfang nimmst.

Es ist allerdings ein statischer Wert und Menschen sind dynamische Lebewesen, die Hauptsache ist, dass man sich gesund und leistungsfähig fühlt!!!

...zur Antwort