Die Frage stelle ich mir eigentlich nicht nur bei afrikanischen Ländern.

Afrika allgemein gibt es gar nicht, da muß man zwischen den nordafrikanischen/ islamischen Ländern und "Schwarzafrika" unterscheiden. Ägypten sicher gegenwärtig nicht, denn die Touristengebiete, wo man vom Tourismus lebt, kann man nicht auf das Land hochrechnen. Südafrika? Na dann schau dir mal die Kriminalitätsstatistiken an. Sonst gilt, wie eigentlich überall, meine vorher genannten Bemerkungen zu den Touristenbereichen. Klar ist z.B. auch in Kenia relativ sicher, wenn man es mag, in bewachten oder abgeschotteten Hotels und Touristenanlagen zu sein. Westafrika? Senegal, Ghana, etc,, na da hört man selten von Konflikten. Komisch, dass es so viele Flüchtlinge von dort gibt??

Vielleicht Malawie oder Botswana, Tansania, Madagaskar.
Was willst du? Friedliche Diktatur, touristenfreundlich aber arm- kann sehr fotogen sein. Besser touristenfreundlich und "entwickelt", gute Infrastruktur und sicher- klar Diktatur, aber ruhig und als Tourist sieht man die Probleme nicht.

Wo kannst du dich als Frau frei bewegen? Wenn du dich anpaßt, gegebenenfalls ein Kopftuch trägst, nicht im Mini rumläufst oder die dicke Kamera um den Hals hast eigentlich überall.

Wenn du allerdings tiefer gräbst und nach Religionsfreiheit, sozialer Gerechtigkeit etc fragst, dann nirgendwo.

Träum weiter. Gruß Hartmut49

...zur Antwort

Moin,

na einen Tag Berlin ist ja nicht viel. Eine gute Übersicht bekommst du Kollhoff-Hochhaus, Potsdamer Platz 1, Aussichtsplattform/Cafe, 24 Etagen, 10-20 Uhr, 030-25937080. Na und dann rumlaufen, abklappern, was du da von oben gesehen hast. Noch ein paar Tipps: Schwarzes Cafe, Frühstück und warmes Essen rund um die Uhr, Kantstrasse 148, 10623 Berlin, U-Uhlandstrasse, S-Savignyplatz, Tel. 030 313 80 38 (außer dienstags von 3h bis 10h), www.schwarzescafe-berlin.de, oder wenn man das mag: Arminius-Markthalle, Arminiusstr. 2, 10551 Berlin Moabit, Kernzeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr Einkaufen, Wochenmarkt, Musik, Veranstaltungen, Events, Essen. zunfthalle-berlin.de, arminiushalle.zunftnetz.org Ich kenne Berlin noch aus der Mauer-Zeit und persönlich denke ich, dass man sich auch diese Zeit anschauen sollte:Bernauer Str. / Berliner Unterwelten.de / FluchttunnelMuseum, Checkpoit Charly etc. Ansonsten macht euch bloß keinen Stress. Bus 100 ist ein guter Tipp, sonst halt Stadtrundfahrt (Bahnhof Zoo, Busabfahrt) und wieder hin fahren. Nebenbei bemerkt kenne ich keine gute Currywurstbude mehr in Berlin. Alle mit gepanschten Tomatensoßen! Eine echte Currywurst ist eine Bratwurst mit Tomatenketchup pur, Worchestersoße und Currypulver, schärfe nach Geschmack. Basta. Viel Spaß Hartmut

...zur Antwort

Moin, ganz dünnes Eis. Im Prinzip darf man niemanden zitieren bzw. ein Interview veröffentlichen ohne dessen Zustimmung. Schriftlich! Leider halten sich nicht alle Journalisten daran, dann wird es eine Rechenaufgabe, nämlich was bringt mir die Veröffentlichung und was kann als Geldstrafe folgen. Ist leider so. Übrigens auch bei Fotos (Paparozzi).. Kotz.

...zur Antwort

Medizin und her, die Vorhaut schützt die Eichel und hat ihren Zweck. Da streiten sich die "Experten", ob man ohne Vorhaut besser/ länger beischlafen kann, da die Eichel unsensibler geworden ist. Altmännergewäsch. Es sei auch hygienisch besser. Dummes Zeug. Die Evolution wußte schon, was sie macht. Ich weiß nicht, warum deine Vorhaut weg ist, aber wenn es aus "religiösen" Gründen ist, solltest du deine Familie hinterfragen, denn keine Religion fordert es.

...zur Antwort

Sorry. aber das mußt du doch merken? Außerdem meinst du wohl nicht die Vorhautspitze, denn die ist ja bei dir weg, sondern die Eichel. Die Vorhaut ist Haut- wie der Name schon sagt, und dient dem Schutz der Eichel, mehr nicht. Ob die Eichel ohne Vorhaut "abgehärteter/ unsensibler", also beim Beischlaf man länger braucht, darüber streiten sich die "Experten". Wenn die Vorhaut aus medizinischen Gründen entfernt wurde (Phymose, etc) ist das halt so, wenn sie aus religiösen Gründen entfernt wurde, würde ich meinen Glauben sehr hinterfragen- keine Religion fordert das - und meinen Eltern die Hölle heiß machen.

...zur Antwort

Wenn Allah, Gott oder wer auch immer gewollt hätte, dass Frauen ohne Schamlippen oder Männer ohne Vorhaut sind, hätte er sie so geschaffen! Dies gilt für mich generell. Da werden generationenlang Probleme fortgesetzt, die irgendwann ein "Gestörter" hatte, sei es, dass seine Frau fremd ging und er sie hat verstümmeln lassen oder ein Mann Phimose (Vorhautverengung) hatte und darunter litt und derjenige die Macht hatte, dies in seiner Gruppe dominant zu machen und Andere diese Verstümmelung "einführten" um ihm gefällig zu sein. In keiner Religion wird dies gefordert! Es ist nur die Dummheit und falscher "Herdengehorsam" , der Eltern dies machen läßt. Es ist strafrechtlich und menschlich KÖRPERVERLETZUNG. Wenn ein mündiger, erwachsener und religiöser Mensch dies mit sich aus Glaubensgründen machen läßt- nur zu! Ich bezweifle aber, dass sich eine erwachsene Frau freiwillig beschneiden läßt und auch bei Männern eher wenige. Dies ist, denke ich, das zwingende Argument, gegen diese Perversion des Glaubens.

Also frag doch mal die Schülerin, ob sie sich heute in ihrem Alter noch verstümmeln lassen würde?

Allah, Gott etc. wollen das bestimmt nicht. Nur alte, impotente, gestörte Patriarchen - und warum machen Frauen das mit, statt diesen was abzuschneiden?

...zur Antwort

Moin, Zwei wirtschaftliche Grundsätze: Niemand verschenkt etwas.- Bestenfalls haben beide einen Vorteil.
In Afrika muß man meist/leider unterscheiden zwischen den regierenden Cliquen/Gruppen/Stämmen und der Bevölkerung. Die Bevölkerung hat in der Regel keinen Vorteil von der Globalisierung- Thema Internet, überregionale Bildung, Information füllen ein anderes Buch, sind hier aber wohl nicht die Frage. Wenn aber z.B. chinesische Firmen ganze Landstriche aufkaufen um dort Produkte anzubauen, die im Land keiner braucht, und welche die heimischen Landwirte wegen Landmangel arbeitslos machen, die aber wieder in anderen Ländern viel Geld bringen, dann ist das Globalisierung im übelsten Sinne, aber üblich. Verdienen werden in diesem Beispiel die Chinesen und die Führungscliquen der Länder. Das kann man aber genauso auf Südamerika übertragen, wo der Amazonasdschungel abgeholzt wird, um Flächen u.a. für Biokraftstoff etc. für Europa anzubauen. Globalisierung heißt für mich rücksichtslose Ausbeutung von Resourchen zum Nutzen weniger. - beim Thema Lebensmittel oder Bodenschätze. In der Finanzwelt wird es noch übler. Globalisierung im Wissens- Forschungs- und Bildungsbereich sind da etwas anderes.

...zur Antwort

Moin,

ist ja nett, den Menschen in Afrika helfen zu wollen. Du zäumst allerdings das Pferd von hinter auf. Was man dort braucht sind Fachkräfte mit Berufserfahrung. Nach vielen Jahren in der Entwicklungshilfe bin ich der Meinung, dass Idealismus ja schön ist, vor Ort aber schwer durchzuhalten. Durchsetzungsvermögen ist hilfreicher. Also Wissen weiter geben. Hilfe zur Selbsthilfe ist kein Schlagwort.

International Development ist sehr akademisch und hilft eher den herrschenden Cliquen in Afrika (und hier) und bei Afrikanistik, ja was bitte willst du denn damit den Afrikanern beibringen?? Genauso Erziehungswissenschaft, doch was für "satte" Leute.

Lerne oder studiere, was dir selbst Spaß macht und liegt. Wenn du dann persönlich stabil und erfahren im Beruf bist kannst du Auslandserfahrung machen und vielleicht sogar helfen. Genau in der Reihenfolge.

...zur Antwort

ok, es geht also nicht nur um Französisch, es geht um die "aufgedrückten" Kolonialsprachen, wie Französisch, Englisch, Spanisch etc. Lassen wir mal die unsäglichen Kolonialzeiten beiseite- die letztlich ja u.a. in Afrika durch die willkürlichen Grenzziehungen quer durch Sprachstämme (auch Stämme und Königreiche) jede Zukunftsperspektive in Afrika heute noch schwer machen- aber eine gemeinsame Sprache, also Französisch etc., ermöglicht zumindest eine Kommunikation untereinander. Es ist seht gut, wenn noch die eigene ursprüngliche Muttersprache gesprochen und gepflegt wird. Aber es gibt zu viele um international "seine Stimme erheben zu können". Andersherum Beispiel Indien. Da ist Hindi die Amtssprache. Die ist für die meisten Menschen genauso "aufgedrückt" und außerhalb Indien spricht die niemand. Dann doch besser Englisch. Laß sich mal in Deutschland einen Ostfriesen mit einem Bayern in Mundsprache unterhalten: Gut dass beide auch Hochdeutsch können! Gut, dass es, als anderes Beispiel, eine einheitliche arabische Schriftform gibt.

...zur Antwort

Wenn du die beiden ersten Antworten kombinierst, erhältst du ein ganz gutes Bild. Freiwillig und/oder uneigennützig wurde jedenfalls keine Kolonie aufgegeben. Entsprechend setzen Wirtschaftsunternehmen die "Kolonialisierung" fort. Auch Entwicklungshilfe ist ja nicht uneigennützig. Eines der Hauptprobleme in Afrika ist tatsächlich die willkürliche Grenzziehung durch die Kolonialmächte, quer durch Kultur- und Stammesgebiete. In Bezug auf China möchte ich aber der zweiten Antwort widersprechen. China ist heute in Afrika die skrupelloseste "Kolonialmacht", wenn auch nicht mit Gewalt aber mit Geld. Das schafft nämlich gewaltige Abhängigkeiten, die außer China nur den Führungscliquen in den Ländern helfen.

...zur Antwort

Moin, lassen wir mal die Polemik Fleisch oder nicht Fleisch, exotisch etc weg. Antilope schmeckt gut, je nach Art. Ich denke, in Deutschland bekommt man keine Fleisch von Wilderern, die haben nicht die Logistik und verkaufen auf lokalen Märkten. Es gibt für den internationalen Markt Züchtereien in Afrika. Hier ist es schwer zu bekommen, zum Beispiel Springbock.
Ist teuer, aber sehr lecker. Dafür aber wohl weniger chemie-medikamentenbelastet als zum Beispiel Schweinefleisch aus Großzüchtereien.

...zur Antwort

Moin, ich kann mich nur allen Antworten anschließen. Da bist du reingefallen. Tritt schriftlich vom Vertrag zurück (Einschreiben) und zahle nicht. Vielleicht versuchen die es dann mit ein bis zwei Drohungen, dann wird es aller Wahrscheinlichkeit nach einschlafen.

...zur Antwort

Moin, da gibt es doch nur eine Antwort: Wie kommst du auf die Schnapsidee? Zu machst bestimmt viele Erfahrungen, aber auf die meisten würdest du gerne verzichten. Auch wenn Thailand schön ist, das ist es hoffentlich auch noch, wenn du mind.5 Jahre älter bist und hoffentlich reifer.

...zur Antwort

Moin,

Madagaskar ist nicht gefährlich oder wenn du willst genau so gefährlich wie jedes andere Land, es hängt immer davon ab, wie man sich benimmt und vorbereitet. Warum macht ihr nicht eine organisierte Reise zum Schnuppern. Es gibt da sehr gute Anbieter mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Schaut mal bei Trecking, anders reisen oder Naturreisen nach. Es ist ja auch eine Zeitfrage, denn man braucht individuell sehr viel mehr Zeit um z.B. Fahrkarten zu bekommen, Führer oder auch die interessanten Orte zu finden. Französisch ist ein Muß. Madagaskar Airline ist ok. Ansonsten kenne ich Madagaskar gut und mag es sehr.

...zur Antwort

Erschreckende Armut und auf der anderen Seite protziger Reichtum, gerade in einem reichen Land wie Nigeria der Hauptpunkt. Da kommt dann schnell die Frage, welche ethnische oder religiöse Gruppe wo steht bzw gerade an der Macht ist. Stichwort Korruption. Das trifft leider auf eigentlich alle afrikanischen Länder zu, der Ölreichtum macht es nur deutlicher.

...zur Antwort

Über Probleme in Afrika kann man Bücher schreiben, daher würde ich mich bei 15 Seiten auf ein ganz kleines spezifisches oder lokales Thema/Problem beschränken und das ja auch im Bereich Biologie, wie du schreibst. Wie wäre es mit dem Viktoria-Barsch. Der wurde im Viktoriasee eingesetzt und hat das ganze Ökosystem zerstört. Oder wieviel Wildtiere verkraftet ein bestimmter Nationalpark und wohin mit den Überzähligen. Manchmal ist es nämlich sinnvoll auch Elefanten gezielt und überwacht abzuschießen. ETC

...zur Antwort

Moin,

hier ein Foto von der Figur. Unter einem Fuß ist eine 20 zu erkennen unter dem anderen auch irgendwas, aber alles nur mit viel Phantasie.

...zur Antwort

Wenn jemand die Antwort kennen würde, sähe es in unserer Welt besser aus. Oberflächliches Geschimpfe von Blaulinde ist da wirklich erschreckend. Außerdem kann man das Problem bestimmt nicht verallgemeinern. Jedes Land oder Situation ist anders, abhängig von der "Geschichte/Kolonialzeit/Interessen anderer Länder/ethnischen Gruppen/Wirtschaft/Klima etc..... Jedenfalls diese Länder nur "durchzufüttern" hilft gar nichts. Es macht sie nur noch abhängiger und wo bleibt deren Selbstachtung. Solange wir gut an der Entwicklungshilfe verdienen, finanziell oder heuchlerisch als Gutmenschen, ändert sich nichts.. Gruß Hartmut

...zur Antwort

Ich denke, da wirst du noch eine Antwort von einem Arzt bekommen. Meiner Meinung nach ist Tollwut eine Impfung in Kombination mit Tetanus etc.., was man sowieso haben sollte. Ist 10 Jahre gültig. Zahlt die Kasse. Also unabhängig von Reiseplänen. Gruß Hartmut

...zur Antwort