Könnte ein totes Tier sein.
Ist wie Grippeschutz, alle Jahre wieder (nach den Erst-Impfungen).
Ist nicht ungewöhnlich, das sind Revierkämpfe. 2 Kater reagieren meistens anders und teilen sich ein Revier zeitlich.
Ich habe 2 Kater, nicht verwandt. Bei Stress im Haus fliegen beide raus und können sich dort austoben. Meist kommt einer nach einiger Zeit wieder zurück und der andere bleibt dann länger draussen.
Ich würde das bei den beiden Katzen ebenfalls versuchen und schauen, dass die "drinnen" Katze nicht den ganzen Innenbereich permanent als eigenes Revier beansprucht. Katzen verstehen schnell, was Menschen wollen.
Auch wenn man das nicht machen soll - mache heimlich eine Handy-Tonaufnahme von seinen Ausbrüchen. Sage das niemanden, auch nicht den besten Freunden. Mache dir zu Hause eine Kopie mit Angabe zu Datum und Uhrzeit, man weiß nie, ob das mal gebraucht wird.
Sinnvoll - ja, muss halt bezahlbar bleiben. Noch wichtiger ist eine Privat-Haftpflichtversicherung. Später käme evtl. eine Berufs-Haftpflichtversicherung dazu, falls du beruflich bedingt als Selbständiger Fehler machst. Man ist auch sehr schnell überversichert und kann irgendwann die Beiträge nicht mehr bezahlen. Die BU hat ihre Tücken, wie schon einige der Antworten sie aufzeigen. Man kann auch mit Behindereung oft seinen Beruf noch ausüben, dann lohnt sich die Sache kaum. Die private Haftpflichtversicherung ist am Wichtigsten, falls du jemanden schädigst.
Beim Juwelier fragen. Ggf. kann der ihn neu galvanisieren, dann ist er wieder wie neu.
Kauf dir eine alte Bohrinsel und verankere sie im offenen Meer, abseits aller Hoheitsansprüche anderer Nationen. Nimm das Militär gleich mit, um Piraten abzuwehren.
Ansonsten ist alles vergeben und aufgeteilt.
Die kannst du in dem ausstellenden Land zum Bezahlen nutzen; in der Regel jedoch nur in bestimmten Geschäften. Es sind meist Gutscheine von Unternehmen für die Mitarbeiter, die damit im Restaurant essen gehen. Einkaufen von Lebensmitteln geht meistens auch; evtl. bei Lidl - man muss eben fragen.
Achtung: Diese Gutscheine sind zeitlich limitiert auf ein paar Monate. Evtl. kannst du ihn verkaufen.
Die Unendlichkeit ist keine feste Größe. Nach dem derzeitigen Wissensstand und dem menschlichen Verständnis für Raum und Zeit hatte das Universum einen definierten Anfang - aber...
Raum und Zeit sind relativ. In der Umgebung größerer Massen oder einer größeren Relativ-Geschwindigkeit stimmen diese Zahlen nicht mehr; es ergeben sich andere Zeiten.
Je nach Theorie/Hypothese wäre auch ein "ewiger Anfang" denkbar, die ersten Momente nach dem Urknall lassen sich nicht mit unseren Kenntnissen der Physik erklären.
Wir müssen jedoch davon ausgehen, dass das Universum, das wir kennen, einen Anfang hatte, der sich physikalisch bestimmen lässt. In den ersten Momenten nach dem Urknall gab es kein Universum nach unseren Vorstellungen von Raum und Zeit.
Kaufe ein Markengerät mit elektronischer Regelung. Lass es vom Fachmann machen, denn der Leitungsquerschnitt für den Strom sollte zum Gerät passen. Heutige Geräte haben meist 24kW Leistung, früher war das weniger.
Nach Mitternacht, morgens dann um 6:00h aufstehen dank Home-Office, ansonsten um 5:00h
Ich habe hier einen Beitrag gefunden, der vielleicht weiterhilft:
https://www.medpertise.de/geschlechtsumwandlung-frau-zu-mann/alter/
Ggf. wäre das Jugendamt die beste Anlaufstelle, wenn es mit den Eltern Probleme gibt. Ich würde dir das Jedenfalls empfehlen.
Setze dir eine Uhrzeit, z.B. nach 20:00h absolut nichts mehr essen. Wenn dann noch etwas auf dem Tisch steht, alles wegräumen. Das sollte zu schaffen sein.
Vielleicht kaufst du dir Bananen, kannst dann abends zum Abschluss eine essen.
Ist doch klar, wenn du noch spätabends viel ißt, hast du morgens keinen Hunger.
Es gibt solche Y-Kabel im Handel zu kaufen. Habe selbst irgendwo solche älteren Kabel.
Durch Bestechung.
Dein Vorgesetzter hat vermutlich die Abrechnung erhalten und fragt jetzt nach. Mit Sicherheit hat er die Unterlagen nicht geprüft, denn das ist eine Menge Arbeit.
Lass dir die Unterlagen und Abrechnungen geben, man kann die entstandenen Kosten damit überprüfen (habe ich schon häufig gemacht). Die Buchhaltung sollte ja zu jedem Projekt die Kosten verbuchen; auch da passieren häufig Fehler. Buchhalter sind keine Techniker, buchen schon mal auf die falschen Kostenstellen usw. Habe öfter erlebt, dass Material für das Lager eingekauft wurde und die Kosten auf eine Baustelle gebucht wurden. Auch Montage-Einsätze werden öfter mal aufs falsche Konto gebucht. Findest du solche Fehler, wird sich dein Vorgesetzter andere Opfer suchen.
Denk an Archimedes. Du brauchst das Gewicht und die Volumenverdrängung, also eine Waage und einen Messbecher. Willst du nur das Gewicht bestimmen, reicht die Waage.
Naja, dort gibt es haufenweise Probleme, Korruption, Entführungen, Umstürze, Militärische Konflikte, schlechte Infrastruktur, wenig Wasser, kaum Schulen für die Familien von Mitarbeitern usw. Aber ansonsten hast du recht.
Die Kosten im Schadensfall sind astronomisch, eigentlich nicht bezahlbar.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/risiko-atomkraft-forscher-errechnen-horrende-haftpflicht-kosten-fuer-akw-a-761826.html#:~:text=%22Um%20die%20Antwort%20vorwegzunehmen%3A%20Atomkraftwerke%20sind%20nicht%20versicherbar%22%2C,astronomisch%2C%20dass%20kein%20Versicherer%20sie%20je%20%C3%BCbernehmen%20w%C3%BCrde.
Die Kosten bei einem GAU sind so gewaltig, dass die Kraftwerkbetreiber darauf vertrauen müssen, dass im Schadensfall der Steuerzahler dafür aufkommt. Die Schadensansprüche für Vermögensverluste betragen Nullkommanix für Privatpersonen. Nach einem GAU, der schon einen gewaltigen finanziellen Schaden verursacht, kann man vermutlich mit jährlichen Folgekosten zwischen 5 und 10 Mrd. Euro rechnen - auf unbegrenzte Zeit.
Dazu kommen die Kosten für die Lagerung von Atom-Müll; das Problem und den finanziellen Aufwand hat heute schon der Steuerzahler zu tragen, nachdem sich die Kraftwerkbetreiber für einen geringen Obulus davon freigekauft haben.
Bruce Lee. Die beiden waren im wirklichen Leben befreundet, Chuck Norris hat seine Kampfkunst von Bruce Lee gelernt.