Hallo,

leider geht es beim besten Willen nicht dauerhaft. Die chemischen Unkraut-Vernichtungs-Mittel sind das einzige, was länger anhält. Ca. 2 x pro Jahr, dann hast du es unikrautfrei. Aber ..... genau dort existieren die allerallermeisten und verschiedensten Kleinlebewesen. Vielleicht magst du doch lieber per Hand "auskratzen", damit die dort wohnen bleiben können. So schlecht sieht das doch gar nicht aus, wenn da die "Graserl" wachsen. Viel Gartenfreude !!!

...zur Antwort

Hallo,

im Prinzip ist es nicht schwer. Der Verkäufer holt sich am Grundbuchamt einen Auszug, auf dem die Flurstücke eingezeichnet sind. Da seht ihr, ob es sich um ein komplettes Flurstück handelt, das ihr kaufen wollt. Falls ihr einen Teil davon kauft, beantragt der Verkäufer beim Vermessungsamt die Teilung. Da kommt es darauf an, wieviele Grenzsteine gesetzt werden müssen, jeder kostet extra. Die Teilung bezahlt im Normalfall der Verkaufer. Außer, ihr vereinbart im Kaufvertrag beim Notar, daß der Käufer, also Ihr, das bezahlt. Eine relativ einfache Vermessung mit z. B. 2 Grenzsteinen, die gesetzt werden, kostet immerhin rund 800 Euro. Dann geht ihr gemeinsam num Notar eurer Wahl, gebt in einer gemeinsamen Besprechung den Auftrag für den Kaufvertrag. Der Notar beschafft sich den neuesten Grundbuchauszug über Online. Den Entwurf für den Kaufvertrag bekommt ihr vorab zum durchlesen und können beide Seiten noch Änderungen beantragen. Zum Schluß gibt es den "Burkundungs-Termin" wo sämtliche Verkäufer und Käufer beim Notar unterzeichnen. Selbst da kann man noch kurzfristig Änderungen vereinbaren.

Ab Beurkundungstermin wartet ihr auf das Schreiben des Notars für die "Freigabe" d. h. falls Vorkaufsrechte oder Belastungen eingetragen waren, schreibt das Notariat diese Beteiligten an und holt vorab die schriftlichen Freigaben ein. Diese Anschreiben kosten seperate Gebühren beim Notar, die üblicherweise der Verkäufer bezahlt.

Sobald die schriftliche Freigabe vom Notariat ins Haus flattert, habt ihr 8 Tage Zeit, den Betrag zu bezahlen.

Nach Bezahlung bringt jede Seite schriftlich den Nachweis und erst dann beantragt das Notariat die Grundbucheintragung. ( ab Kaufvertrag-Unterschrift beantragt das Notariat eine "Vormerkung" im Grundbuch, was ganz einfach heißt, daß kein zweites mal verkauft werden könnte ... )

Nach Abschluß dieser Phase bekommt ihr rund 1 Monat später die Rechnung vom Staat für die 3,5 % Grunderwerbssteuer.

Die Notarkosten betragen gesamt ca. 1,5 % vom Kaufpreis. Viiiiiiiiiel Freude am neuen Land !!!!

...zur Antwort

Hallo,

die erste Frage, die du dir selbst stellen kannst ist die, ob dich die Gartenarbeit freuen würde oder nicht. Wenn du es gerne machst und als entspannend ansiehst, dann tus. Ich bin ein RiesenGarten-Fan und für mich gibts kaum was schöneres. Und ich kann dir sagen, daß ich für meinen ganzen reichlich bestückten Garten so gut wie kein Geld ausgebe. Freunde und Bekanngte schenken dir sicher sehr gerne Ableger von geteilten Stauden z. B. Die freuen sich dann schon fast mehr als du, wenn du "Ihre Stauden-Kinder" großziehst. Zum düngen hole ich mir beim Bauern abgelagerten Mist, was besseres geht nicht. D. h. wieder gratis oder eine Flasche Wein als Dankeschön. Und für dich selbst und als weiterer super-Erde-Lieferant mach dir einen Kompost - natürlich selbst herstellen, das macht dir vielleicht auch Freude.

Rasenmähen ist wirklich nicht viel Arbeit den Rasenabschnitt kannst du zum "mulchen" unter Bäume ausbreiten.

Also, lieber Unentschlossener Mieter geh in dich und stell fest, ob du Freude daran findest oder nicht. Machs nur, wenn ja.

Liebe Grüße !!!

...zur Antwort

Ach du armes. Die gute Nachricht ist, daß, wenn alles draußen ist, gehts dir besser.

Halte Diät, lediglich Tee mit Zucker, Salzstangen, Banane sind erlaubt. Trink so viel wie möglich, damit du den Flüssigkeitsverlust ausgleichst. Wasser natürlich , Tee nur 2-3 Tasssen pro Tag. Wenn du halt "Kohle-Tabletten" daheimhättest, die retten dich umgehend....

Vielleicht kann sie dir jemand bringen. Da nimm gleich 5 Stück.

Falls du danach Fieber bekommst und dich noch sehr schlecht fühlst, brauchst du einen Arztbesuch und Medikamente.

Alllllles Gute !!! Es wird schon wieder

...zur Antwort

hallo lieber 18-jähriger

auch ich war mal 18 und habe einen Geldbetrag in ca. dieser Höhe zur Verfügung gehabt. Mittlerweile ist Geld-anlegen mein Hobby. Kauf dir ein großes Stück Wald, das kannst du in Ruhe vor sich hinwachsen lassen, hast überhaupt keine Arbeit oder Verpflichtungen damit. Da vermehrt sich dein Geld mit 1000-iger Sicherheit ganz von alleine. Du mußt ja 10 Jahre mindestens behalten, damit du danach keine Spekulationssteuer bezahlen mußt beim Gewinn. Das ist ideal für dich, denn wenn du dann ab 28 Jahre das Geld vielleicht für den Kauf einer Eigentumswohnung brauchst, hast du den gesamten Gewinn steuerfrei. Nur zu, trau dich. Du wirst große Freude und Stolz daran haben, ein großes Stück Land dein eigen zu nennen. Wer weiß, vielleicht feierst du mit deinen Freunden öfter mal tolle Feste im Wald ? Ein eigenes Land ist sowieso unbezahlbar, das Gefühl kannst du jetzt schon haben, schon mit 18. Ich gratuliere dir zu deinen tollen Aussichten. Liebe Grüße, Monika

...zur Antwort

Hallo, die allerallerschnellste Kletterpflanze ist HOPFEN. Ich würde per lfm 2 Stück setzen. Du kannst ganz günstig mit jeglichem Mist düngen, den du bei Bauern gratis bekommst. Und schneid ihn erst im Frühjahr auf 0 zurück. Denn im Winter sehen die "Früchte" sehr dekorativ aus. Hopfen ist meines Wissens nach ungiftig. und außerdem ist er "wax" deshalb wird dein Kind sowieso die Finger gerne davon lassen. Viel Glück, er wächst dermaßen schnell wenn du unglaublich viel Dünger drangibst, daß du im 1. Jahr blickdicht sitzen kannst ca. ab Juni. Liebe Grüße, Monika

...zur Antwort

Hallo, üblicherweise mußt du dich sogar freuen, wenn der Vater von eurer Tochter regelmäßig schenkt und anruft. .. weil sich rechnerisch 80 % der "geschiedenen" Väter nach 2 Jahren ganz aus der Affäre ziehen

Die einzig durchweg stabile Erziehungsperson wirst du sein und bleiben. Der Vater wird eine gewisse Rolle spielen, aber nicht annähernd an die deine - allerallerwichtigste- herankommen. ( wie du dir denken kannst, spreche ich aus Erfahrung, mein Kind ist mittlerweile 21 J. alt und sagts mir wöchentlich, daß es genau so ist für sie )

Nimms nicht allzu schwer --- von einem Mann kann man leider nicht viel mehr erwarten. Mach deiner Kleinen das Leben so zuverlässig und stabil wie möglich, bezieh die Großeltern so viel ein wie möglich.

Sie wird es spüren, daß sie viel hat, wenn sie dich hat und noch andere gute Beziehungen. Dann spürt sie die Unaufmerksamkeiten des Vaters nicht allzusehr.

Ganz liebe Grüße,   !!!
...zur Antwort

ach Bub, leider würden da die Notar- und Grundbuch-Eintragungskosten jeden Rahmen sprengen. Du hast das ganz goldig gemeint.

Ich habe eine Idee : Vielleicht kannst du einen Schrebergarten von der Stadt mieten - das ist sehr günstig.

Liebe Grüße, Monika

...zur Antwort