Seit 6 Jahren habe ich jetzt IR-Heizungen in meinem Haus und Hallen. Zur Zeit der Umstellung habe ich im Folgejahr ca. 30% Energiekosten gespart. Allerdings war meine Gas-Brennwerttechnik Anlage schon 17 Jahre alt. Mit der neusten Brennwerttechnik würde das wohl bei +-O liegen. Jedenfalls bin ich so überzeugt, auch durch die angenehme Wärme, das ich nebenbei IR-Heizungen verkaufe. Natürlich verdiene ich auch dabei, aber das hält mich nicht davon ab eine ehrliche Beratung zu geben. Schließlich darf ja auch jeder herkömmliche Heizungsmonteur verdienen. Überzeugen muß sich eh jeder selbst! Ich habe , bevor ich komplett umgestellt habe, mehrere Elemente von verschiedenen Herstellern getestet und festgestellt, das es sehrwohl große Unterschiede zwischen den Herstellern gibt. Für mich war entscheident, das die Elemente deutscher Herkunft sind, das Preis.-Leistungsverhältnis stimmt und nachweislich TÜV/GS geprüft sind. Für mehr Information könnt ihr mich gerne Anrufen. Auch wenn ihr nichts bei mir kauft. Tel.: 04193-94335
welche Klimaerwärmung??? glaubst du noch an den Weihnachtsmann?? www.wahrheit-jetzt.de/html/klimaforschung.html
ich habe selbst vor 5 Jahren von Gas auf Infrarotheizungen umgestellt. Auch mir hat man davon abgeraten, da mit Strom heizen zu teuer sei. Doch heute weiss ich, es ist eine alte Binsenweisheit. Und es ist eine wesentlich angenehmere Wärme. Meine Heizung habe ich bei www.infrahot.de gekauft. Ich hatte dort eine gute Beratung und teuer war es auch nicht. Für mein 150qm Haus waren es lediglich 3800,- €
Achja, Starkstrom brauchst du nicht, werden ganz normal in die Steckdose gesteckt
ich habe vor 5 Jahren von Gas auf Infrarotheizung gewechselt. Bessere Wärme und günstigerer Verbrauch. Auch wenn alle gesagt haben, das mit Strom heizen zu teuer sei, heute weiss ich das es eine Binsenweisheit ist. Du kannst dich hier www.infrahot.de erkundigen. Dort habe ich meine Heizungen gekauft.
Für ein fast Passivhaus gibt es für mich nur eine Lösung. Infrarot Heizung, habe ich seit 5 Jahren. Mir haben damals alle abgeraten, weil es ja mit Strom betrieben wird. Heute weiss ich, sie hatten keine Ahnung, sie scheuen nur das Neue was sie nicht kennen. Für mein ganzes Haus habe ich gerade mal 3500,- € bezahlt und die Montage kann jeder, der auch ein Bild aufhängen kann. Meine Heizung habe ich hier www.infrahot.de gekauft.
Strom muß nicht teuer sein zum heizen. Das ist eine veraltete Weisheit aus der Nachtspeicherofen Zeit. Schau mal hier rein. www.infrahot.de
Strom muß nicht teuer sein zum heizen. Das ist eine veraltete Weisheit aus der Nachtspeicherofen Zeit. Schau mal hier rein. www.infrahot.de
sehr interessant www.wahrheit-jetzt.de/html/co2_luge.html
Seit 1992 dürfen keine Nachtspeicheröfen mit Aspest mehr verkauft werden. Doch der Stromverbrauch und die ungesunde Art zu heizen ist geblieben. Eine echte Alternative, zumal nicht teurer imVerbrauch als Öl und Gas, sind Infrarotheizungen. Sehr geringe Anschaffungskosten und keine Folgekosten. www.infrahot.de
kannst nehmen was dir gefällt, merkst es eh nicht....... Leistung egal, Hauptsache sieht gut aus....
Gibt es Kartoffeln mit dem Bewußtsein eines Menschen? Nein, aber Menschen mit dem Bewußtsein einer Kartoffel.
wenn du solch eine Frage stellst, braucht es mehr Infos. Ist es eine Umrüstung? Altbau oder Neubau? Wie ist die Isolierung?
Für Neubau würde ich zu Infrarotheizung tendieren, da nur sehr geringe Anschaffungskosten www.infrahot.de
Im anderen Fall, ist es wichtig, was schon vorhanden ist.
hallo, ich habe seit über 4 Jahren IR-Heizelemente von www.infrahot.de in meinem 21 Jahre alten Haus, welches gut bis sehr gut isoliert ist und habe ca. 30% weniger Energiekosten als vorher mit Gasbrennwertanlage. Und es ist eine angenehmere Wärme.
Ich würde an deiner Stelle mit einem Element für einen Raum anfangen um eine Eigene Erfahrung zu machen. Hier wird viel drüber geschrieben, was meist nur Halbwissen oder Hören - Sagen ist.
ich habe eine IR-Heizung als Spiegel im Bad. Ist echt super und hat nur 600Watt Habe ich hier gekauft www.infrahot.de
ich habe jetzt seit über 4 Jahren IR-Heizungen und und habe gegenüber einer Brennwertanlage, die 15 Jahre alt war, gute 25 % gespart. Wenn ich jetzt die Wartungskosten und Schornsteinfeger hinzurechne, ist es sogar noch mehr. Und Strom braucht die Gasheizung auch. Ich bin zufrieden, hauptsächlich, weil es eine schöne Wärme ist und die Luft nicht austrocknet. Meine IR-Heizungen habe ich seinerzeit, nach langem Suchen, von www.infrahot.de gekauft.
eine andere Alternative als mit Strom zu heizen sehe ich auch nicht. hier gibt es Heizungen, die wenig Strom brauchen und doch wohlig warm machen. www.infrahot.de
mein Tipp, wenn er nicht mit sich reden lässt
www.infrahot.de
ich habe mir vor 4 Jahren Infrarot Flachheizkörper eingebaut. Laufen ganz normal auf 220 Volt und geben eine angenehme Wärme. Ich verbrauche nicht mehr Strom als mit einer Brennwert-Anlage, aber die Anschaffungskosten ware unschlagbar günstig. Hier der Link, wo ich gekauft habe. Beratung war auch super.... www.infrahot.de/html/betriebskosten.html
ich hatte vorher Gas-Brennwerttechnik zum Heizen, was vor 20 Jahren unschlagbar günstig war. Vor ca. 4 Jahren habe ich auf IR-Heizung umgestellt und spare seitdem sehr viel Geld.
Doch gegenüber der neuesten Gas-Brennwerttechnik ist es wohl +/- null. Aber dafür sind die Anschaffungskosten einer IR-Heizung nur ein Drittel gegenüber Gas-Brennwerttechnik. Wenn man bedenkt, das man nur bei den Anschaffungskosten für ein Einfamilienhaus ca. 8-10.000€ spart, darf meiner Meinung nach, der Verbrauch gerne genauso hoch sein wie bei einer herkömmlichen Heizung.
hier eine Vergleichsrechnung die ich bestätigen kann: www.infrahot.de/html/betriebskosten.html
ich würde mal hier reinschauen www.infrahot.de
doch das Wichtigste ist eine gute Isolierung und wenn möglich würde ich immer einen Kaminholzofen nehmen, schon wegen der Gemütlichkeit
ich würde mal hier reinschauen. www.infrahot.de wirklich gute Alternative. doch das wichtigste ist eine gute Isolierung und wenn die Möglichkeit besteht, würde ich immer einen Kaminholzofen nehmen, schon wegen der Gemütlichkeit