Hallo SoFiiyax,

wieso ist es für dich so wichtig wieviel du wiegen solltest? Klar gibt es eine Formel, die dir sagt, ob du im Durschnitt liegst oder nicht. Aber steigert oder mindert allein diese Erkenntnis dein Wohlbefinden? Man sollte sich lieber fragen ob man sich in seinem Körper wohl fühlt oder nicht. Noch dazu gibt es schließlich unterschiedliche Körpertypen und manche davon sind daher immer außerhalb des Durchnitts (darunter oder darüber..). Ein grober Richtwert wäre demnach 55 kg, würde ich sagen......

Gruß

...zur Antwort

die gegnerische versicherung schickt gerne ihre eigenen gutachter raus um den schaden festzustellen. dieser vorgang ist eigentlich ganz normal und dabei braucht man sich nichts bei denken. allerdings sind diese "abhängigen" gutachter auch bestrebt, die schadensumme so gering wie möglich einzuschätzen. da solltest du aufpassen. falls der festgestellte schaden zu weit von dem kostenvoranschlag der werkstatt abweicht, solltest du einen unabhängigen gutachter damit beauftragen den schaden zu schätzen. das ist dein recht.

über den abgelaufenen tüv brauchst du dir eigentlich keine gedanken machen. wärst du 6 monate drüber und hättest erhebliche mängel an der bremse bspw. und wärst jemanden rein gefahren, dann hättest du ein problem. aber du hast geparkt und es ist "nur" der kat defekt.

...zur Antwort

ich glaube für frauen ist es viel schwieriger einen sixpack zu bekommen, weil frauen mehr bindegewebe haben. bei uns im fitnessstudio haben selbst die schlankesten frauen keinen sixpack und wenn dann haben sie am restlichen körper kein gramm fett. ich persönlich finde frauen mit einem flachen bauch schön, ...aber ohne sixpack :-)

...zur Antwort

also mit 11 jahren schon ganz genau zu wissen, dass man einen fussfetisch hat ist schon bemerkenswert! da muss man ja vorsichtig sein, was man dir antwortet. ich an deiner stelle würde erstmal abwarten und schauen wie sich das noch entwickelt. solltest du aber dadurch probleme im alltag haben, d.h. wenn es dein denken und dein handeln dermaßen beeinflussen sollte, dann denke ich kannst du doch ohne probleme mit deiner mutter darüber sprechen. so sollte es zumindest sein, denn wenn es irgendjemand gibt auf der welt, den du dich anvertrauen kannst dann ist es deine mutter.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Fachmann aber ich würde sagen, wenn man sich breit gefächert am Markt aufstellt dann hat man immer noch ein anderes Standbein und kann wirtschaftliche Veränderungen besser verkraften. Wenn ich z.b. Verkäufer bin, dann heisst mono doch, dass ich nur eine Warengruppe im Angebot habe. Wenn aber die Nachfrage nach dieser Warengruppe sinkt, dann habe ich ein Problem. Habe ich aber viele Warengruppen im Sortiment, so ist die Wahrscheinlichkeit´, dass plötzlich die Nachfrage auf mein gesamtes Sortiment sinkt geringer.

...zur Antwort

Soviel ich weiß hat der Konsum von Zucker keinen Einfluss darauf, ob man Diabetes bekommt oder nicht. Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit und wird nicht durch überhöhten Zuckerkonsum ausbrechen.

...zur Antwort

Also ich habe es mit der quadr. Ergänzung gerechnet und es kommt für X1= -10/3, und für X2=1 raus. Mein Rechenweg:

3x^2+7x-10=0 (durch 3 teilen)

x^2+ 7/3x- 10/3=0

x^2 + 7/3x + (7/6)^2 - (7/6)^2 -10/3 = 0 (quadr. Ergänz. hinzufügen)

(x + 7/6 )^2 - 169/36 =0

x1 = - 7/6 + Wurzel aus 169/36 = 1

x2 = - 7/6 - Wurzel aus 169/36 = - 10/3

...zur Antwort

Ich habe mal Werkzeugmechaniker gelernt doch bei uns wurden auch Industriemechaniker und Konstruktionsmechaniker ausgebildet. Die ersten 2 Jahre haben alle das Gleiche gemacht, nämlich die Metall-Grundausbildung. Danach wurde es spezifischer, wobei die Industriemechaniker sehr viel mit Instandhaltung, also das Reparieren und Warten von Maschinen und Anlagen, zu tun hatten während sich die Konstruktionsmechaniker hauptsächlich mit Blechbearbeitung und Schweißen beschäftigt haben. Ich glaube früher hieß der Konstruktionsmechaniker auch Blechschlosser.

...zur Antwort

Magnesiummangel zeigt sich dadurch, dass der Muskel bei Belastungen oder danach anfängt zu verkrampfen. Ich denke bei dir hat das nervliche Ursachen. Hat aber jeder mal. Wen es allerdings zum Dauerszustand wird dann sollte man lieber zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Bei deiner sportlichen Auslastung kannst du höchstens "drahtig" und sehnig werden. Um Muskeln aufzubauen brauchst du Erholungsphasen, in denen der Muskel Gelegenheit bekommt zu wachsen. Und von Erholung ist bei dir keine Spur...

...zur Antwort
Ich enthalte mich.

Ich habe nichts gegen Übergewichtige Menschen, aber ab einem bestimmten Punkt/Gewicht frage ich mich dann ob man es wirklich so weit kommen lassen sollte. Jeder Mensch regt sich über Leute auf (mich mit eingeschlossen), die sich nicht regelmäßig waschen und irgenwann natürlich stinken. Da wird dann schnell gesagt:"Wie kann man sich nur so gehen lassen..". Gut, die springen einmal unter die Dusche und sind wieder ok. Aber über wieviel Jahre lassen sich denn richtig dicke Menschen schon gehen....? (Krankheiten und Veranlagung sind natürlich ausgeschlossen)

...zur Antwort

Solange man die Bewegungen kontrolliert und sauber ausführt und in einem Bereich von 10-15 Wiederholungen pro Satz bleibt ist alles in Ordnung, denke ich. Das Problem ist, dass sich die Gelenkstabilität nicht proportional zum Kraftzuwachs verhält. Also wenn du immer maximales Gewicht stemmst so gehen irgendwand deine Gelenke kaputt. Langsame und stetige Gewichtssteigerung sollten kein Problem sein.

...zur Antwort

Ich denke, dass du deshalb nicht ins Gefängnis kommst. Vorausgesetzt du hast dir vorher noch nichts dieser Art zu schulden kommen lassen. Aber eins ist absolut sicher: Der Lappen ist weg!Für eine seeeeeeehr lange Zeit. Dazu noch eine saftige Geldbuße. Ohne MPU bekommst du den Lappen nicht wieder. Aber was solls...selber Schuld! Klingt hart, ist aber gerecht. Statt des Autos hätte dort auch ein Mensch stehen können.

...zur Antwort