Bin jetzt nicht so der Plateau-Freund -
Aber in dem Velours sehen die klasse aus!
Bin jetzt nicht so der Plateau-Freund -
Aber in dem Velours sehen die klasse aus!
Mit 11/12 haben mich die Schuhe meiner Mutter fasziniert und ich war umso überraschter, wie gut ich auf Anhieb damit laufen konnte.
Solange mir ihre Schuhe noch passten, hatte ich viel Spaß, dann entwuchs ihn dem und hatte lange Zeit nicht den Mut, mir eigene zu kaufen. Das kam dann mit 18 in einem Kaufhaus, mit hochrotem Kopf und dann passten die nicht einmal...
Aber dann ging es so langsam los. Heimlich, nachts,... es dauerteeinige Zeit, bis ich mich meiner Freundin (heutige Frau) gegenüber outete.
Dann immer wieder mal mit hohen Schuhen unterwegs, aber auch eher fernab der Heimat, usw.
So richtig offensiv - bei Tageslicht und auch in der Firma - erst seit ein paar Jahren.
Dafür habe ich auch mit Anfang 50 noch keinen Hallux Valgus. :)
Optisch sehr schön!
Aber dennoch finde ich, dass Louboutins nix anderes sind als "Echte Gracelands" für Besserverdiener.
Ein Schuh von der Stange für soviel Geld?!
Nee, dann lieber nicht.
Die pinkfarbenen würde ich auch nehmen.
Bei den schwarzen sieht es so aus, als hätten sie das Plateau für Größe 37 auch für 45 verwendet. => Nicht schön!
Ich bin mit JUMEX mal - im wahrsten Sinne des Wortes! - auf die Nase gefallen.
Wunderschöne Glitzer-Pumps mit Plateau (ähnlich wie die hier abgebildeten). Bin auf der Treppe ins Stolpern gekommen und - ratsch! - waren die Schuhe zerrissen.
Wie man dann sah, bestanden die Schuhe eigentlich aus Pappe und waren nur innen und außen foliert.
Seitdem meide ich diese Marke!
>100
Müsste mal wieder Inventur machen.
Als Gründer und Admin des Forums "Männer auf hohen Absätzen", kenne ich natürlich EINIGE Männer, die gerne hohe Schuhe tragen und dies zum Teil auch öffentlich tun.
Beispiel: Forumstreffen 2018 in Mannheim (im Stadthaus):
Forumstreffen 2023 in München:
Es gibt also mehr, als man meinen mag.
Die Erfahrungen (im Solo-Modus) zeigen aber auch: die wenigsten merken es. Die Leute sind oftmals viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass sie auf so etwas achten.
Laut einiger strenggläubiger Prediger sind High Heels mit dem Islam nicht zu vereinbaren, wenn die Absatzhöhe, das Absatz-Geräusch und auch die Art und Weise, wie sich der Körper verändert (Brust raus, Gesäß betont) und auch der Gang attraktiv auf Männer wirkt.
Ich halte das für Quatsch und die Meinung alter Männer.
Eine Religion, die mit sinnlosen und überholten Vorstellungen daherkommt und diese einfordert, sollte man grundsätzlich überdenken.
Oder aber sich davon nicht vereinnahmen lassen.
Mach doch!
Aus der Erfahrung kann ich Dir sagen:
1. Merkt es kaum jemand (die Leute sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt)
2. Für eingefleischte Turnschuhträger*innen bist Du Luft/ unsichtbar
3. Die paar Leute, die es sehen, reagieren oft kurz irritiert schauend.
4. Von erfahrenen Heels-Trägerinnen erhältst du eher ein anerkennendes Lächeln - oder auch Lob!
5. In manchen Fällen mal einen bösen Blick (weil du dem Turnschuhmädel, dass sich bis eben noch ganz toll vorkam, die Show gestohlen hast).
6. Eher selten gibt es mal doofes Gekicher (von Halbgaren/ Halbstarken)
7. Äußerst selten einen blöden, beleidigenden Spruch.
Ansonsten gilt für Heels das gleiche, wie auch für andere Klamtten:
A) in der Masse gehst Du unter und bist sicher (darum eher Samstag-Vormittag durch die belebte Fußgängerzone/ Mall) oder auch durch Supermärkte! (Einkaufswagen taugen nicht nur als "Rollator", sondern auch als Sichtschutz) da sind zudem die Böden glatt und ideal!
B) an wenig frequentierten Orten fällst du eher auf/ hast nicht den Schutz der Masse (darum rate ich von einsamen Feldwegen, Parkplätzen, Gewerbegebieten, o.ä. eher ab)
C) dort, wo man auch "normal" gekleidet eins auf die Nase bekommen kann, sollte man erst recht nicht extravagant auftreten!
Nur Mut!
Weil Gleichberechtigung bei vielen Menschen noch nicht angekommen ist.
Sich "weiblich" zu kleiden, gilt immer noch als Schwäche. Dabei bedarf es besonders viel Mut und Männlichkeit, solche Rollenmuster zu durchbrechen und zu überwinden. Mit dem Strom schwimmen (und flache Schuhe tragen) kann jeder.
Ich arbeite in einer sehr modernen und weltoffenen Firma, wo das zum Glück kein Thema ist.
Die Frage "welche Schuhe trage ich heute?" ist eher von der Tageslaune abhängig.
Ich mag keine Markenklamotten und/ oder damit unentgeltlich als Werbeträger herumzulaufen.
Wer das Geld hat, besorgt sich Schuhe nach seinem Leisten und nicht von der Stange!
Bei 100kg mag das passend aussehen - bei 50kg eher völlig daneben.
Stiefel hatten ursprünglich eine Schutzfunktion - um die Hose vorm Dreck zu schützen; Wind, Regen und Kälte abzuhalten; aber auch, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Leider ist das heutzutage ein wenig abhanden gekommen und man betrachtet Stiefel eher als modisches Accessoire. Und Männern hat man abtrainiert, wadenlange Stiefel zu tragen - geschweige denn, über der Hose. Was da heutzutage als "Stiefel" angeboten wird, würde im Damensortiment bestenfalls als "Stiefelette" durchgehen.
Gummistiefel haben vorrangig die Schutzfunktion- gegen Dreck und Wasser.
Also trägt man sie ÜBER der Hose.
Weil es die schöneren Schuhe sind und es besser aussieht - als ein plumper Gang mit Turnschuhen oder Gewatschel mit Ballerinas.
Die beiden Bilder sind ja nicht optimal ausgewählt. Schicke, neue Pumps vs. ausgelatschte Ballerinas. 😔
Auch wenn meine Vorliebe den Pumps gehört, trage ich hin und wieder auch Ballerinas.
Natürlich können Männer auch High Heels tragen!
Dein Stil ist nicht meiner, aber warum nicht?
Leider wurde mein Kommentar von der Redaktion gelöscht - offenbar fühlte sich der Themenstarter ertappt.
Ich weiß echt nicht was das soll, Mist zu machen und dann scheinheilige Fragen zu stellen.
Warum fragst Du nicht gerade hinaus, wie Du Spermaflecken entfernen oder noch besser vermeiden kannst?
Vielleicht kaufst Du Dir besser eigene Exemplare, die Du dann - ob mit eigenen Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel - bearbeiten kannst.
Weil sie sich gerne abgrenzen und als schlaue Muslima inszenieren will.
Ich halte Ihre Aussage oft für fragwürdig, und relativierend. Lauter Nebelkerzen, die davon ablenken sollen, dass es Probleme mit dem Islam und ihren Anhängern gibt.
Die Schuhe auf dem Foto gefallen mir nicht wirklich. Streichholz-Beine mit klobigen Absätzen finde ich grundsätzlich keine gute Kombi.
Was mich aber mehr stört, ist das Katalogfoto. Persönlichkeitsrechte gut und schön. Aber hier kommt bei mir doch der Verdacht auf, dass es mehr Wunsch als Wirklichkeit ist.
Schade. Ein Foto vom Karton, die Stiefel auf dem Bett ausgelegt, o.ä. würden beweisen, dass Du sie wirklich gekauft hast. So bleibt doch ein gewisser Zweifel.