Ich danke euch!

Hatte vergessen zu erwähnen, dass es kein Boden ist, sondern die Ablage unseres Waschbeckens. Ändert aber vermutlich nichts an euren Aussagen.

Woran erkenne ich eigentlich um welchen Stein es sich bei uns handelt?

...zur Antwort

Super! Herzlichen Dank für die Bestätigungen! Ich danke euch!

...zur Antwort

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ich hätte für das Kind gerne die doppelte Staatsbürgerschaft. Ist das ohne weiteres möglich?

...zur Antwort

Hat hier noch jemand eine Info zu dem Thema?

...zur Antwort

Hat hier noch jemand einen Rat für mich bzw. kann das auch erklären?

...zur Antwort

Danke für deine Antwort. "Erstmal" alles so belassen bedeutet auch nach der Geburt?

...zur Antwort

Also, habe heute mit meiner Versicherung gesprochen. Wenn ich eine fachmännische Reparatur nachweisen kann, dann darf die Reparatur bis zu 8.500€ kosten. Diese Kosten werden dann übernommen.

Somit werde ich das Auto bei einer Mercedes Werkstatt zur Reparatur abgeben und die Abwicklung abtreten, damit das direkt mit der Versicherung abgewickelt wird.

...zur Antwort

Wie sind eure Erfahrungen mit den Geboten der Aufkäufer? Stellen die einen realistischen Zeitwert dar, oder bekommt man bei einem Privatverkauf bzw. Inzahlungnahme beim Händler mehr dafür?

...zur Antwort

Danke für eure bisherigen Antworten.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, würde mir die Versicherung die Differenz zwischen Wert vor dem Schaden und Preis vom Aufkäufer bezahlen. Also 8.500€ minus 3.220€ = 5.280€

Liege ich richtig mit folgenden Möglichkeiten?

  1. 5.280€ nehmen und schauen ob es jemand zu dem Preis wieder richtet.

  2. 5.280€ + Autoverkauf 3.220€ = 8.500€ Geld nehmen und ein neues Auto kaufen.

Sind das die Möglichkeiten?

...zur Antwort

Danke, das habe ich mir fast gedacht. :-) Dann lassen wir das mal. Dieses Mittel können wir ja auch zur Not selbst kaufen. Kostet soweit ich weiß ca. 30 Euro. https://www.moebelpflegeshop.de/PURATEX---Textil-Pflegeset-130.html

...zur Antwort

Vielen Dank euch allen! Wahnsinnig viele Antworten in der kurzen Zeit - Wow!

Also zuerst, es handelt sich um eine Eigentumswohnung. Außerdem ist es so, dass wir genau an der Stelle wo bisher die Antennendose liegt, einen gemauerten Kamin hinbekommen und diese Dose somit dauerhaft nicht mehr erreichbar sein wird.

Zuerst habe ich gedacht, dass man das ganz einfach löst indem man einfach ein sehr langes Antennenkabel ganz normal wie bisher auch in die Dose steckt und das andere Ende einfach dahinlegt wo man es braucht und fertig.

Aber was mache ich wenn das Kabel irgendwann mal den Geist aufgibt? Dann habe ich vermutlich ein Problem, da ich ja nicht mehr hinter den Kamin komme, um das Kabel auszutauschen.

Auf der anderen Seite besteht doch sicherlich auch die Möglichkeit, dass die Verbindungsstelle (Lötstelle oder Verbindungsstück) einen wegbekommt, dann stehe ich vor dem selben Problem. Oder wie seht ihr das?

...zur Antwort

Danke für eure Antworten! Hat mir weitergeholfen. Mit diesen Infos gehe ich nun besser informiert in das Beratungsgespräch.

...zur Antwort

Vielen lieben Dank an euch für die Ratschläge! Wir werden auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen um hier die vernünftigste Lösung herauszuarbeiten.

...zur Antwort

Sicher kann mir der Berater das auch sagen, aber ich wollte bevor ich dort anrufe einfach mal unabhängige Meinungen hören. Danke dafür!

...zur Antwort