Bei ebay kann man einfach alles kaufen, warum nicht auch ein Auto. Mit der Suchfunktion läßt sich die Entfernung eingrenzen und die Auktionsdauer läßt Spielraum für eine Besichtigung offen. Auch bei ebay gilt für mich immer: Wenn ich unter Zeitdruck gesetzt werde oder meine Vorsichtsmaßnahmen nicht "erwünscht" sind, dann lasse ich die Finger von einem auch noch so günstig "erscheinendem" Kauf.
Als allererstes schaue ich in meine Geldkassette. Unmittelbar danach versuche ich, herauszufinden, welchen Bedarf ich habe. So werde ich, wenn das Geld reicht und ich eine Familie habe, ein Cabrio kaufen und eine Familienkutsche. Neu natürlich, da bekommt man am ehesten das Passende. Ist aber in der Geldkassette weniger gut gefüllt, dann mache ich Kompromisse, wäge ab, was mir wichtiger ist. Entscheide ich mich für einen Gebrauchtwagen, achte ich besonders darauf, welche Vorbesitzer dieses Fahrzeug wohl WIE strapaziert haben. Wenn möglich - finanziell und zeitlich - dann werde ich noch ein Kaufgutachten bei der DEKRA anfertigen lassen, da ich technisch nicht wirklich in der Lage bin, so einen Gebrauchten richtig einzuschätzen.
Dazu fällt mir die Antwort sehr leicht: Natürlich beides gleichermaßen. Weder möchte ich es, dass meine Partnerin einen schlechten Charakter hat, noch, dass sie häßlich ist. Allerdings stellt sich nun die wirklich interessante Frage: Was ist ein guter Charakter und was ist ein gutes Aussehen. Sei dir aber sicher, dass du auf keines der beiden Attribute verzichten möchtest und früher oder später in gigantische Konflikte manövrieren wirst, wenn eines von beiden "fehlt".
Deine allgemeinen Formulierungen machen es unmöglich, eine halbwegs beantwortbare Frage zu erkennen.
Richtig ist, dass deine Eltern eine Meinung haben MÜSSEN und du natürlich auch. Dann wäre da noch dein Freund, der doch hoffentlich dazu auch eine Meinung hat.
Schlußendlich rate ich dir dringend, konkret zu werden, damit man sich in dein Problem wenigstens hineindenken kann.
Zunächst möchte ich dir sagen, dass ich als Mann nie verhütet habe und niemals davon begeistert war, wenn eine Partnerin dies tat. Es war aber so, dass meine Partnerinnen ausnahmslos verhütet haben. Und dann, wenn sie diesen Blödsinn beendet haben, dann ging es sehr flott, sie wurden schnell schwanger. Und ich möchte noch anfügen, dass dies dann nicht so gelaufen ist, dass "Orgelpfeiffen" entstanden. Ich habe bis heute (55) 2 leibliche Kinder, eine Tochter und einen Sohn.
Frag ein Kind, ob es ein Haus möchte oder ob es Liebe und Verständnis möchte. Frag am besten ein Baby, das noch nicht sprechen kann und schau dir sein Gesicht, seine Augen an, wenn du ihm liebevoll diese Frage stellst. Du wirst eine Antwort bekommen, die du verstehen wirst, selbst dann, wenn die Antwort nicht mit Worten gegeben wird.
Da Sex zwischen Menschen nicht automatisch zur Zeugung eines Kindes führt, ist es wohl so, dass die Zeugung eines Kindes ein besonderer Erfolg oder Höhepunkt ist. Und es ist wohl auch so, dass ein Kind eine weitaus interessantere "Freizeitbeschäftigung" oder Aufgabe ist, als alles andere auf dieser Welt. Glückliche Paare haben also einen besonderen Sinn für "Sinnhaftigkeit" und möchten demzufolge gerne ein gemeinsames Kind gemeinsam erleben und aufziehen.
Besonders ältere Menschen sollten die Erwachsenenbildung und auch Fernstudium-Angebote nutzen. Denn "man(n) lernt ja nie aus", wie man so treffend sagt. Dazu kommt, dass bei der rasanten Entwicklung, etwa im Bereich der Kommunikation und damit besonders dem Angebot "Internet", besonders ältere Menschen wohl "auf der Strecke" bleiben werden, wenn sie ihren Bildungsstand nicht deutlich verbessern. Auch ist es doch wohl so, dass besonders Menschen über 50 auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr wirklich "gebraucht" werden und somit sowohl Zeit als auch gute Gründe dafür haben, sich weiterzubilden...
Weil Menschen wegen absolut keinem Fehlverhalten, mit dem sie niemanden einschränken, an den Pranger gehören. Sondern weil solche Menschen, auch rauchende also, ein Selbstbestimmungsrecht haben.
Es ist für mich schon erstaunlich, dass es noch irgend einen Menschen gibt, der doch tatsächlich einen rauchenden Menschen für so dumm hält, dass er meint, er müsse ihm erklären, was am Rauchen alles falsch sei. Das grenzt meiner Meinung nach schon an Hetzerei von der übelsten Art. Werden wir nun bald jeden mit Übergewicht fragen, ob er/sie weiß, was daran falsch sei. Und werden dann Menschen mit Übergewicht keine öffentlichen Gebäude mehr betreten dürfen und keine Speiselokale, weil sie der Allgemeinheit über die Krankenkassen usw. unnötige Kosten verursachen. Ich frage mich, ob diese Hetzkampagne gegen Raucher, nur der Anfang von etwas ist, was unüberschaubare Folgen im Sinne von legaler Verletzung der Menschenwürde ist. Wann werden wir dann so weit sein, dass wir schlechten Schülern vorhalten, dass sie ihr Schulgeld nicht wert sind, und so weiter, und so weiter, und so weiter...
LG Hans-Werner