Dies ist eine schwierige, aber auch gerechtfertigte Frage. Grundsätzlich ist es zum eigen- & Fremdschutz sinnvoll. Dem gegenüber steht jedoch der Eingriff in persönlichkeits-rechte und der freien Entfaltung.
Wichtige und häufige Fragen rund um das Thema FFP2 Wirksamkeit, Schutz und sonstiges findest du hier in der FAQ Sektion aus erster Hand & von Experten geprüft.

https://www.sws-medicare.de/ffp2-maske-made-in-germany/

...zur Antwort

Gute Frage, die Diskussion hab ich in letzter Zeit auch schon öfter mitbekommen.

Auf dieser Seite wird der Unterschied kurz und knapp erklärt, welche Vorteile FFP2 ggü. einem Normalen Mund- Nasen Schutz bietet.

Soweit ich weiß hat das Unternehmen auch In-House Testanlagen wo solche Ergebnisse überprüft werden. Hier der Beitrag zum Thema

Welche Vorteile bietet eine FFP2-Maske gegenüber einem MNS

...zur Antwort

Durch die Filterwirkung der Maske, wird natürlich einiges an Viren aufgefangen, bevor es deinen Organismus erreicht. Einzelne Viren werden dich nicht infizieren (sofern keine Vorerkrankungen etc. vorhanden sind.)

Die Maske hilft jedoch bekanntlich nichts, wenn die Viren über andere Wege in deinen Organismus gelangen. (Augen, Nasenschleimhaut (bei den Maskenträgern die die Maske immer unter der Nase haben ;) ) oder das anfassen von Flächen und anschließendem kratzen im Gesicht.

Ansonsten ist das tragen einer Maske empfehlenswert, vor allem Hilft es jetzt in der Frühjahressaison auch Allergikern gegen die Aufnahme von zu viel Pollen.

Eine kurze und knappe Erklärung von Experten zum Thema FFP2-Maske findest du im Verlinkten Beitrag.

Gruß

...zur Antwort

Hi die CE Zertifizierung kannst du seit neuestem in einer für alle Europäischen Produkte zugänglichen Datenbank überprüfen. Speziell für FFP2 Masken und andere Mund- Nasenbedeckungen sehr zu empfehlen. Auf dieser Seite findest du den Link zur NANDO Datenbank unter der Überschrift "Kann ich die CE Zertifizierung einer Maske selbst nachverfolgen" , dort einfach die CE Nummer eingeben und wenn sie nicht gefunden wird, handelt es sich um ein gefälschtes Produkt.

Ist das CE Zeichen bekannt, kannst du Daten wie Unternehmen, Eintragung und Gültigkeit sehen :)

Gruß

Peters

...zur Antwort

Hi die CE Zertifizierung kannst du seit neuestem in einer für alle Europäischen Produkte zugänglichen Datenbank überprüfen. Auf dieser Seite findest du den Link zur NANDO Datenbank unter der Überschrift "Kann ich die CE Zertifizierung einer Maske selbst nachverfolgen" , dort einfach die CE Nummer eingeben und wenn sie nicht gefunden wird, handelt es sich um ein gefälschtes Produkt.

Ist das CE Zeichen bekannt, kannst du Daten wie Unternehmen, Eintragung und Gültigkeit sehen :)

Gruß

Peters

...zur Antwort