Wo soll man da anfangen?
Ea gibt sehrwohl Männer/Jungs, die was in der Birne haben. Ich versuche ein bisschen zwischen den Zeilen zu lesen und komme zu dem Schluss, dass es sich bei deinen Vorstellungen nich zwangsläufig um puren Hirnschmalz geht sondern um eine Form des Anstandes und ähnlicher Vorlieben.
Heutzutage werden, wie du beschrieben hast, Bücher, Oper, Theater und zu einem geringeren Anteil auch der Tanz als etwas Altmodisches angesehen. Demzufolge auch die Abneigung unserer Generation dagegen.
[Bin selbst auch nicht Oper-Fan... Theather (außer Nestroy) finde ich allerdings ganz gut und es ist auch schade, dass men zur Zeit nicht gehen kann.]
Den Bildungsgrad hineinzunehmen ist viellecht etwas Übertrieben. Es gibt sehr viele NichtakademikerInnen die gut gebildet bzw. höflich sind.
Was hingegen deine Einstellung zur Jugendsprache angeht bin ich voll bei dir. Ich finde es auch äußerst anstrengend mit 15-19 jährigen Möchtegerngangstern zu reden...
Es wird sich Jemand finden, wenngleich das Theater oder die Oper nicht unbedingt der passende Ort sind um Menschen anzusprechen bzw. um angesprochen zu werden.
Sorry für den Wall of Text, aber: Lange Fage bedeutet lange Antwort.