Wo soll man da anfangen?

Ea gibt sehrwohl Männer/Jungs, die was in der Birne haben. Ich versuche ein bisschen zwischen den Zeilen zu lesen und komme zu dem Schluss, dass es sich bei deinen Vorstellungen nich zwangsläufig um puren Hirnschmalz geht sondern um eine Form des Anstandes und ähnlicher Vorlieben.

Heutzutage werden, wie du beschrieben hast, Bücher, Oper, Theater und zu einem geringeren Anteil auch der Tanz als etwas Altmodisches angesehen. Demzufolge auch die Abneigung unserer Generation dagegen.

[Bin selbst auch nicht Oper-Fan... Theather (außer Nestroy) finde ich allerdings ganz gut und es ist auch schade, dass men zur Zeit nicht gehen kann.]

Den Bildungsgrad hineinzunehmen ist viellecht etwas Übertrieben. Es gibt sehr viele NichtakademikerInnen die gut gebildet bzw. höflich sind.

Was hingegen deine Einstellung zur Jugendsprache angeht bin ich voll bei dir. Ich finde es auch äußerst anstrengend mit 15-19 jährigen Möchtegerngangstern zu reden...

Es wird sich Jemand finden, wenngleich das Theater oder die Oper nicht unbedingt der passende Ort sind um Menschen anzusprechen bzw. um angesprochen zu werden.

Sorry für den Wall of Text, aber: Lange Fage bedeutet lange Antwort.

...zur Antwort

Ehrlich. Träume bedeuten nicht viel.

Träume sind sine Art von 'Spielplatz', wenn man so will. Das Gehirn kann im Traum dinge ausprobieren, die im Wachzustand als gefährlich o.Ä. eingestuft sind. Ich habe schon geträumt, dass ich mit einem Bagger mit 100 durch die Innenstadt gebrettert bin. Hat auch nix zu bedeuten. Ich will das nicht wirklich machen, aber mein Gehirn durfte Mal testen.

Man träumt häufig auch von komplett langweiligen Sachen, wie zum Beispiel, dass man eine ewig lange Straße langfährt und an jeder Ampel stehen bleibt, weil rot ist. Auch das ist eine Methode für das Gehirn Muster aus dem Alltag zu verarbeiten. --> Rot=Stop.

Mach dir keinen Großen Kopf um Träume. Versuche deine Gedanken im Wachzustand zu versthen. Das Gehirn macht einen Haufen komischen Kram im Schlaf.

...zur Antwort

Ich habe vor nicht allzu langer Zeit 'Mord im Orientexpress' gesehen. Neue Verfilmung, sehr spannend.

'Gone Girl' ist auch gut und nicht sehr alt.

Ein weiterer klasse Film dee letzten Jahre ist 'Rouge One', wenn man auf Star Wars steht.

Fand '13 Days' äußerst spannend, obwohl der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

'Ceiminal Minds' ist zwar eine Serie, aber sehr gut umgesetzt.

Sorry aber ohne nähere Infos zu dem Film kann ich nichts Sinnvolles Antworten...

...zur Antwort