Kannst beim Anbieter anrufen und nachhacken ob mehr drin ist. Oft bieten die business Leitungen mit mehr an.

...zur Antwort

Wenn das Spiel raus ist und die Collectors editions an die Vorbesteller Versand wurden, kannst du die für, wenn du glück hast, das 4 fache auf Ebay erwerben.

...zur Antwort

kommt auf die Entwickler an, in der Regel aber nicht. Hast es ja erstatten lassen.

2 Wege kommen für mich in den Sinn:

1: behalten und so tun als wäre nichts

2: Support melden und "Ehrlich währt am längsten"

...zur Antwort

"leeren" wird sehr schwer, da liegen Systemrelevante Dateien drin. Möglicherweise gibt es eine Funktion bei der "unnötige" Dateinen gelöscht werden können, das passiert aber auch von alleine.

Am besten mal schauen ob du ein paar Apps deinstallieren kannst die im Hintergrund aktiv sind und die du nicht unbedingt brauchst.

...zur Antwort
GTX 1070

Der Unterschied zwischen der 1050ti und der 1060 ist für den Preis echt groß, das bedeutet die 1050ti fällt für mich zumindest schon mal weg. Auf dem Gebrauchtmarkt liegen im Betracht der höheren Leistung die 1060 und die 1070 etwa auch dem Niveau, also bin ich für die 1070.

...zur Antwort

Wenn die alte Leitung noch besteht und du noch einen gültigen Vertrag hast, solltest du 2 Leitungen parallel laufen lassen können. Also quasi 2 Router gleichzeitig. Der alte eben nur für Telefonie und der neue für das Internet.

...zur Antwort

Wenn du den Vertrag bei. z.B. Vodafone abschließt, kannst du die Geräte während der Vertragslaufzeit auch nur im Vodafone Netzt betreiben. Soweit ich weiß ist sowas noch gebräuchlich. Sonst den Vertrag gründlich durchlesen, bzw. im Laden nachfragen.

...zur Antwort

Ich versuchs mal:

10a: Um das Volumen eines Quaders zu berechnen, nutzman V=a*b*c.

a ist in dem Falle 1,5m

b & c sind gleich lang, also fassen wir das mit einem Buchstaben zusammen (x). Also rechnen wir nun x*x, was auch x² bedeutet.

==> f(x)=1,5*x²

Bei 7. sollst du, wie ich das verstehe, nicht das Volumen ausrechnen, sondern eine Gleichung aufstellen bei der x für den Radius steht.

Ansatz (mehr helfe ich da nicht):

Du nimmst dir Formel von einem Zylinder und ersetzt r mit x.

...zur Antwort

Ich denke englische Youtube Videos, bzw Serien/Filme waren bei mir zumindest die größte hilfe.

...zur Antwort

Kannst versuchen einen Rechner wie diesen zu verwenden: https://outervision.com/power-supply-calculator

Alle Daten eingeben und berechen lassen. Vielleicht nicht 100% akkurat, aber kann den Weg in die richtige Richtung zeigen.

...zur Antwort