Hallo tidey,

wieso denn "Aufzeichnen"?
PowerPoint selbst bietet doch die Möglichkeit, eine Präsentation, als Video zu Speichern.
• Oben den Reiter "Datei" klicken
• "Speichern unter"
• bei Dateityp wählst Du "Windows Media Video" (.wmv)

Ein Beispiel, wie ich das gemacht habe:
http://www.youtube.com/embed/UduOo83z-o0?rel=0

LG aus Hessen
h@ns-joachim

...zur Antwort

Hallo AchmedKlaus,

oben den Reiter "Datei" klicken
"Speichern unter" benutzen
bei "Dateityp"
das Format: "Windows Media Video" wählen
aufpassen, unten etwas rechts, baut sich ein grüner Balken auf
abwarten bis er ami Ende der Konvertierung wieder "verschindet"

...zur Antwort

Hallo blueberry,

das Beste mir bekannt Tool als Demoversion:
http://www.nxpowerlite.de/wp/

Kompatibel mit PCs unter Microsoft Windows 2000 oder neuer.
Die Integration in Microsoft Office erfordert Office 2000-2010 (32-bit).

LG aus Hessen
h@ns-joschim

...zur Antwort

Hallo jangre,

für "Name" und "Vorname" in ein und derselben Zeile
musst Du dann mit 2 Textfeldern arbeiten.

• Oben den Reiter "Animation" anklicken
• das entsprechende Textfeld markieren

  • "Animation hinzufügen" wählen

Über den Animationsberich kannst Du den Startzeitpunkt (mit oder nach vorheriger)
die Sekunden, Geschwindigkeit usw. präzise einstellen

LG aus Hessen
h@ns-joachim

...zur Antwort

Hallo Therese,

bei "PowerPoint 2003" kannst Du "nur" Soundfiles im Format .mid oder .wav verwenden.

Im Programm PowerPoint 2003 klickst Du folgendes:
Oben den Reiter "Einfügen"
"Film und Sound"
"Sound aus Datei"
den gewünschten Track (*.mid oder *.wav) aussuchen

Wenn der Track über alle Folien spielen soll setzt Du unter "Folienübergang"
einen Haken bei: "Wiederholen bis zum nächsten Sound"

LG aus Hessen
www.hans-joachim.eu

...zur Antwort

Hallo K1ller,

dein Vater hat da schon recht,
auf legalem Weg bekommst Du keine kostenlosen Microsoft Produkte.

Bis auf die kostenlosen Sprachpakete und den Business Contact Manager wird auch für Word 2007 ein Produktschlüssel benötigt. Wenn man keinen eingibt, werden die Produkte als 60 Tage Demoversion installiert.

Etwas nach unten Scrollen, dort findest Du "Microsoft Word 2007"
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/64-microsoft-windows-und-office-direkte-download-links?showall=&start=5

LG aus Hessen
h@ns-joachim

...zur Antwort

Abstand (Seitenränder)
In "MS Word 2010" oben den Reiter "Seitenlayout" klicken
dann auf "Seitenränder"
Hier kannst Du eine vorgegebene Auswahl treffen
oder, ganz unten "Benutzerdefinierte Seitenränder" eingeben.

Lineal
Oben den Reiter "Ansicht" klicken
und in die gewünschten Kästchen einen Haken setzen.

LG aus Hessen
h@ns-joachim

...zur Antwort

Bei über 5.000 Likes:
http://www.facebook.com/pages/Square44/489491447771734

...zur Antwort

http://www.nxpowerlite.de/wp/

NXPowerLite unterstützt die folgenden Formate:
PDF, PPT, PPTX, PPS, PPSX, POTM, PPSM, POTX, PPA, XLS, XLSX, XLT, XLTM, XLA, XLSM, XLTM, XLAM, DOC, DOCX, DOT, DOTM, JPG, JPEG, ZIP.

Dazu wirst Du die Impress Version zunächst in ein PowerPoint Format *pps oder *.ppsx
speichern müssen.

...zur Antwort

Review:
The British horror comedy "Shaun of the dead" is a screamer in the truest sense of the word. Zombies shuffle in the search after brain through the streets of London, but the unambitionierte electronics seller Shaun (Simon Pegg) is only interested in his girlfriend Liz (Kate Ashfield), who gave him just the dump. With support his lazy roommate Ed (Nick Frost) fights Shaun cross through the city, to save Liz, but the simple matters of everyday life play a trick on them again and again: when attempting to decapitate a couple zombies with the help of recordings, Shaun and Ed argue about, which bands deserve that their boards spared: they keep new order, Sade is to the lethal Frisbee. Some zombie movies are unintentionally funny, but the comedy is mind-boggling in Shaun of the dead and intends, also every now and then a few shocking moments were fitted. Also, the always hilarious Bill Nighy plays (...) (Love), as well as a few familiar faces from the British series The Office. - Bret Fetzer

Product description:
Shaun Simon Pegg is a loser in every respect. No wonder that his girlfriend Liz Kate Ashfield leaves him. The next morning everything else first also seems to be - but soon he and his best friend Ed Nick Frost determine that afflicted England overnight by bloodthirsty zombies! Can Shaun to win back the love of his girlfriend, save his mother and in his favorite pub to find a safe way without being eaten by the living dead?

...zur Antwort

Hallo NETGAER1,

wenn Du folgendes beachtet hast:

Bitte lies die nachfolgenden Regeln aufmerksam durch, da deren Einhaltung die Voraussetzung für die Nutzung der Software ist.

◾Sie müssen Microsoft Office rechtmäßig erworben haben.
◾Sie müssen Microsoft Office aktiviert haben.
◾Sie dürfen Microsoft Office mithilfe von OPA-Backup nicht auf mehr Rechnern einsetzen,
als es Ihre Lizenzvereinbarung mit Microsoft zulässt.
◾OPA-Backup richtet sich keinesfalls gegen Microsoft.
◾OPA-Backup verändert keine Programmbestandteile von Microsoft Office.

Ansonsten ist der Product Key doch immer noch auf der Verpackung
oder Inlet zu finden, resp. ist Dir per Mail zugesandt worden

LG aus Hessen
h@ns-joachim

...zur Antwort

Kommt darauf an welche Schriftarten Du installiert hast.
Im Kreis auf dem Bild siehst Du, wo Du's einstellen kannst.
Die gewünschen Buchstaben (Worte) markieren - Schriftart und -größe wahlen.

...zur Antwort

Sieht so aus als nutzt Du eine externe Anwendung
(Bilder-Tool wie Picasa, Gimp o. ä. Anwendung)
In der entsprechenden Anwendung findest Du über die Einstellungen
den Pfad zum Speicherort.

...zur Antwort

Hallo GesunderHans,

one.com scheint kein PlugIn für die implementierung einer Projektduplikation
in andere Spachen bereitzustellen.
Eine Vorschaltseite zur Sprachauswahl wäre auch nicht schlecht.

Obwohl ich vom Anbieter das PlugIn für mehrspachige Webpräsenzen für € 69.- gekauft habe, nutze ich den "Google Website-Übersetzer" auf meiner Internetpräsenz.
world wide web (dot) translate.google.com/manager/website/?hl=de
(Der Vorteil ist halt, dass bis zu 60 Sprachen enthalten sind)

Du kannst ja nach dem Übersetzen den (englischen) Text kopieren
und hast somit schon 'mal den Grundriss geschaffen.

@earnest Der "Google-Trottel" ist gar nicht 'mal sooo schlecht
und für einfachen Text (Übersetzungen) durchaus geeignet.

LG aus Hessen
www.hans-joachim.eu

...zur Antwort

leo.org nutzt zum Abspielen der Sounds, die Sprachtechnologie von Linguatec.
Der VoiceReader wiederum nutzt den Adobe FlashPlayer für die Wiedergabe.

Meines erachtens lässt sich daraus keine abspielbare *.mp3 o. ä. erzeugen.

Eine Demo (statt € 49.- Vollversion) gibts hier:
http://www.linguatec.net/onlineservices/voice_reader/

Ich persönlich empfehle Dir einen kostenlosen VoiceRecorder:
world wide web (dot) chip.de/downloads/Free-Audio-Recorder_61076894.html
oder ein Smart Phone zum Aufzeichnen.

...zur Antwort

Hallo D2Gecko,

also eine in PowerPoint 2003 geöffnete Präsentation, kannst Du defintiv nicht
als Powerpoint 2007 Slide (ppsx, pptx) abspeichern.
Das hast Du wahrscheinlich auf dem Windows 7 Rechner mit einer aktuelleren
PP Version gemacht. Da scheint auch das Problem zu liegen.
Ich selbst hab auf meinem alten PC "Windows XP mit SP3" und "Office 2003 Professional". Auf dem Neuen "Win7 Professional" mit "Office 2010 Professional" installiert.
Animationstechnisch gesehen hatte ich beim Betrachten der Slides noch keine Probleme. Egal ob ich eine in PP2003 erstellte Slide auf dem Neuen angesehen habe oder eine mit Offfice 2010 erstellte im alten Dateityp als *.pps gespeichert auf dem Alten XP-PC angesehen habe.
Wo genau "dein Problem liegt kann ich nicht genau sagen..
Mein Tipp
Öffne die Slide in einer neueren PP v2007-2013
markiere in der linken Spalte alle Folien
(1. Folie mit Maus anklicken, Shift-Taste gedrückt halten und auf die letzte Folie klicken)
Maus-Rechtsklick in die markierte Spalte und Kopieren (Strg+C) wählen . Oben den Reiter Datei klicken
Neue Präsentation (leere Präsentation erstellen)
in der linken Spalte einen Maus-Rechtsklick und Einfügen, alternativ "Strg+V"
Speichern unter
eventuell beide Dateitypen *.pps und *.ppsx versuchen Zumindest hat es bei mir "in ähnlicher Konstellation" 'mal funktioniert.

Viel Glück...

LG aus Hessen
h@ns-joachim

...zur Antwort