Ich würde sie mir auch mal anschauen, wenn du magst.
Schreiben tu ich nicht, aber ich lese gern.
Ich würde sie mir auch mal anschauen, wenn du magst.
Schreiben tu ich nicht, aber ich lese gern.
Total Chaos - Oft wunder ich mich
Ich glaub du hast die Frage falsch gestellt. Klang ist das falsche Wort in diesem Zusammenhang.
Die "höhere Qualität" kommt durch strengere Berücksichtigung von Form und durch komplexere Harmonien zustande. Aber Form und komplexes, aber stimmiges "Ineinanderwirken" ist heute nicht mehr so sehr gefragt. Das ist nicht nur in der Musik so. Die meisten wollen sich ja nicht mit Musik auseinandersetzen, sondern wollen von Musik unterhalten werden.
Man kann sagen, die Klassik sei komplexer als die Popularmusik. Auch, dass es ein größeres musikalisches Können erfordert, sie zu schaffen (und ein geschulteres Ohr um sie zu verstehen). Aber man kann nicht sagen, dass sie den "besseren Klang hat", weil das ist ja subjektiv.
Ähnlich "schnulzig" sind beispielsweise:
Alles grandiose Werke, aber hör dich doch auch mal in Sachen rein, die einen nicht gleich emotional so umpumpen. Bach zum Beispiel. Oder Dvorak, aber dann nicht nur die bekannten Sachen.
Copa Mundial.
Hölderlin ist spannend. Sowohl was seine Werke, als auch seine Bio angeht.
head on straight mask on crooked, exit stage left with cash gone took it
Simon! Einfühlsamster MC
http://www.youtube.com/watch?v=6zsBo_HpMpMRun DMC!
http://www.youtube.com/watch?v=hAoJrnvbtvYAlso ich kenn glaub ich keinen, der nur trauige Texte schreibt, aber eine melancholische Art und den ein oder anderen traurigen Song haben manche:
Amis
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du uns sagen würdest, für welches Fach du diese Frage erörtern sollst. So ist es ein wenig weitläufig.
Der Steppenwolf von Hesse.
Mach nen Ferris.
Es gibt, soweit ich weiß, keine Fortsetzung zu der 26-teiligen ersten Staffel von Samurai Champloo. Weder als Anime, noch als Manga.
Ja man vergisst, wen man geküsst,
weil auch die Treue längst unmodern ist.
Ja, man verließ manche Madam,
wir aber halten zusamm.
http://www.youtube.com/watch?v=u8h8ca5zn5YNicht älter als 6 Monate. Schwierig. Auf jeden Fall ein Lied von Slowy, dem seine LP "Floweffekt" hat mich dieses Jahr meisten überzeugt. "Irgendwo" oder "Pizza zum Frühstück" würden sich als Vorführlieder anbieten. Die neuen Alben von Umse, Schaufel und Spaten oder Budi und Bensen sind auch gut, aber nicht so konstant (nicht so viele Hammertracks dabei). Deinem Lehrer würde sicher Käptn Peng gut gefallen, der hat auch ein neues Album draußen, find ich aber nicht soo cool.
http://www.youtube.com/watch?v=ul7n2yXxvv0"Jetzt schämst du dich" von Huss und Hodn.
Wie wärs mit Metal Fingers?
http://www.youtube.com/watch?v=CRHyBwNtkLA"Ich bin der -Flavour Flav heißt jetzt Geschmack Schma- Übersetzer."
Wer den Urheber kennt, kennt auch den virtuosesten MC in diesem Universum. Mindestens.
Takloss und Sylabill Spill sind schon mal ziemlich hart. Taktloss rappt aber eher langsam. Tech N9ne vieleicht?
http://www.youtube.com/watch?v=SfbIhUYXzQ8