Hi :-)
Wie wäre es mit...
...Farbmäusen? Mindestens zu viert halten, Käfig mindestens 100x50cm groß, entweder eine reine Weibchengruppe oder Weibchen mit Kastraten (kastrierte Männchen) oder eine reine Kastratengruppe. Unkastrierte Männchen verstehen sich auf Dauer nicht. Bitte kein Aquarium, besser ist ein Eigenbau oder ein Terrarium etc mit ausreichender Belüftung, die man in Holzterrarien auch gut selbst "hinzubauen" kann.
....einem Hamster? Der Käfig sollte mindestens 100x50cm groß sein, ein tolles Heim ist die umgebaute Detolf Vitrine von Ikea oder ein Eigenbau. Ein Buddelbereich und ein Sandbereich, ein Laufrad mit mindestens 25 (Zwerghamster) bzw 30cm (Mittelhamster), ein großes Mehrkammernhäuschen. Futter und Trinknapf und natärlich noch andere Einrichtung sollten vorhanden sein. Gitterkäfige sind nicht so gut, die Kleinen könnten sich leicht verletzen.
....Degus? Mindestens zu zweit halten, gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit Kastrat. Der Käfig sollte mindestens 100x50cm groß sein und mindestens 140cm hoch. Hier sind Volieren aber auch große Eigenbauten klasse!
....Rennmäusen? Zu zweit, gleichgeschlechtlich oder Weibchen mit Kastrat. Leider sind Vergesellschaftungen nicht leicht. Gehege mindestens 100x50cm groß mit viel Streu zum Buddeln.
....Chinchillas? Mindestgröße des Käfigs 150x80cm und 150cm hoch mit viel Auslauf oder ein kleines Zimmer/eigener Bereich. Mindestens zu zweit halten.
In der Größe gibt es eigentlich keine kaufbaren Käfige, außer vielleicht bei Kleintiervilla etc. Selbst bauen ist da aber günstiger ;-)
Bitte kein Tier aus Zoohandlungen: gegen-zooladenkaeufe.de
Infos zur Ernährung und mehr findest du auf Diebrain :-)
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Lg Hannileni