Hey, also zur täglichen Gesichtsreinigung nimm ich die Alverde Heilerde Serie. Die ist zwar jetzt nicht überragend, aber nicht teuer und reizt meine Haut auch nicht. Mit Heilerde würde ich als Maske aber die von Luvos empfehlen. Über Nacht kannst du auch Teebaumöl und etwas von der Maske auf den Pickel tupfen, das könnte auch helfen. So ein-zweimal in der Woche wasche ich mein Gesicht anstelle von der Waschcreme von Alverde mit einer Schlammseife, das tut meiner Haut auch ziemlich gut. Wenn ich sie aber zu oft benutze und auch noch einwirken lasse, bekomme ich stellenweise total trockene Haut und so rote Pickel unter der Haut. Wenn es etwas teurer sein darf, kannst du auch mal den Gesichtsreiniger "Dark Angels" von Lush probieren. Der macht auf jeden Fall total weiche Haut. Was bei mir aber am besten hilft ist einfach sehr wenig oder gar nichts Süßes zu essen. Kannst das ja vielleicht auch mal ausprobieren. Hoffe du findest das Richtige für Dich. Hanniballchen

...zur Antwort

Hey, also zur täglichen Gesichtsreinigung nimm ich die Alverde Heilerde Serie. Die ist zwar jetzt nicht überragend, aber nicht teuer und reizt meine Haut auch nicht. Mit Heilerde würde ich als Maske aber die von Luvos empfehlen. Über Nacht kannst du auch Teebaumöl und etwas von der Maske auf den Pickel tupfen, das könnte auch helfen. So ein-zweimal in der Woche wasche ich mein Gesicht anstelle von der Waschcreme von Alverde mit einer Schlammseife, das tut meiner Haut auch ziemlich gut. Wenn ich sie aber zu oft benutze und auch noch einwirken lasse, bekomme ich aber stellenweise total trockene Haut und so rote Pickel unter der Haut. Was bei mir aber am besten hilft ist einfach sehr wenig oder gar nichts Süßes zu essen. Kannst das ja vielleicht auch mal probieren. lg, Hanniballchen

...zur Antwort

Hey, also zur täglichen Gesichtsreinigung nimm ich die Alverde Heilerde Serie. Ich find die Wirkung jetzt nicht überragend, aber wenigstens reizt sie meine Haut auch nicht. Ich bin vor kurzem dazu übergegangen meine Haut so jede Woche ein-zweimal mit einer Schlammseife zu waschen. Zuerst habe ich die Schlammseife morgens und abends hergenommen und auch noch einige Zeit einwirken lassen, das kann ich aber überhaupt nicht empfehlen! Meine Haut wurde stellenweise total trocken und es haben sich so rote Pickel unter der Haut gebildet. Wenn ich sie aber seltener benutze und nicht einwirken lasse kommt meine Haut super mit ihr klar :). Falls du noch irgendwelche Masken bzw. Peelings suchst, kann ich die die Heilerdemaske von Luvos und den Gesichtsreiniger "Dark Angels" von Lush (macht total weiche Haut) empfehlen. Hoffe ich konnte dir helfen, Hanniballchen

...zur Antwort

Hey, also ich nimm seit einiger Zeit schon zur Grundreinigung die Alverde Heilerde Serie. Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass sie wirklich Pickel verhindert, aber dafür reizt sie meine Haut auch nicht (was ja auch schon mal was ist ;)). Was ich mit Heilerde empfehlen kann, ist die Heilerdemaske von Luvos. Außerdem bin ich jetzt dazu übergegangen mein Gesicht so jede Woche ein- zweimal mit einer Schlammseife zu waschen. Teebaumöl hilft bei mir nicht wirklich was, trotzdem tupfe ich es manchmal über Nacht auf einen größeren Pickel, man hofft ja doch noch auf Wunder ;). Zu Weihnachten habe ich noch das Peeling "Dark Angels" von Lush bekommen. Das habe ich zwar jetzt erst einmal hergenommen, hab aber ein ziemlich gutes Gefühl damit. Es macht auf jeden Fall total weiche Haut :). So, das waren jetzt mal meine Erfahrungen. Hoffe es war was für Dich dabei.

...zur Antwort

Also, ich weiß jetzt natürlich nicht, wie alt Du bist, aber ich bin 14 und liebe diese Bücher: "Weißt du eigentlich, das du mir das Herz gebrochen hast" von Jess Rothenberg gefallen (das ist zumindest traurig ;)), "Isola" von Isabel Abedi (sehr spannend), "Nightschool" von C. J. Daugherty (des wär dann für Dich wahrscheinlich eher was für zwischendurch), die "Edelstein-Trilogie" von Kerstin Gier (ich liebe ihren Schreibstil), die "Tribute von Panem" von Suzanne Collins (oh ja, ich denke die wären auch was für Dich). Meiner Mutter dagegen hat "Hiobs Brüder" von Rebecca Gable sehr gut gefallen. Viel Spaß beim Lesen, Hanniballchen

...zur Antwort

Also, als mein altrosa Zimmer weiß gestrichen werden sollte, haben wir es einfach zweimal mit guter weißer Farbe gestrichen. Das Ergebnis war... WEISS ;) Die Idee mit hellgrau finde ich aber auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Hallo Loryglory99, da wir das erst letztes Jahr in Latein durchgenommen haben, weiß ich noch, wie das geht ;). Sowohl bei der a- als auch bei der i- und allen anderen Konjugationen erkennst du die Konjugationsklasse an der Endung. Nehmen wir einmal als Beispielwörter laudare und audire. Bei laudare heißt die Endung are, beginnt mit einem a, also a-Konjugation. Bei audire ist die Endung ire, beginnt mit einem i, also i-Konjugation. So ist das bei allen lateinischen Verben. Viel Spaß noch beim Lernen ;), Hanniballchen

...zur Antwort

Zuerst habe ich das Vegetarier dasein mal eine Woche ausprobiert. Dagegen haben wahrscheinlich die wenigsten Eltern was. Und dann habe ich sie einfach gefragt, ob sie was dagegen hatten. Da sie es total okay fanden, wenn ich mich vegetarisch ernähren, bin ich jetzt glückliche Vegetarierin. :)

...zur Antwort