Hallöchen,

du bist depressiv. Vermutlich ist dein Glückserleben gerade sehr eingeschränkt.

Menschen reden mit Freunden, gehen zur Arbeit, üben ein Hobby aus - weil es Ihnen Spaß macht. Sie empfinden Freude dabei. Freude, weil die Gespräche mit den Freunden interessant sind, Freude, weil die Arbeit ganz okay ist und die Routine gut tut, Freude, weil das neue Lied auf der Gitarre endlich fehlerfrei gespielt wird und schön klingt.

wenn du depressiv bist, fühlst du vermutlich nicht viel. Also... nicht nur kein Glück, sondern auch keine Angst (zB davor, dass dein Test morgen mies wird)... dein Antrieb ist gering etc. ...

ich kann dir dazu nicht so viel sagen, außer: Es wird besser, wenn du in die Therapie gehst. Auf einmal kommt der Tag, wo du erkennst, dass das Leben nicht sinnlos ist, sondern dein Kopf dir grau und Sinnlosigkeit nur vorgegaukelt hat. Dass es unendlich viel schönes zu entdecken und zu erleben gibt. Du siehst es dann wieder - das normale kleine Glück, was die Menschen um dich herum täglich erleben, den Moment, die Sekunde, das Hier und Jetzt, und du mittendrin. Das dauert, aber es wird passieren. Ich habe dafür auch vier Jahre Therapie gebraucht und paradoxerweise kam diese Erkenntnis erst zwei Monate nach der Therapie, als die Stunden nachgewirkt haben.

Und einen Sinn kannst du dir nur selbst geben. Ob durch Philosophie (Albert Camus, Aristoteles) oder Religion, oder durch ganz eigenes Denken. Der Sinn ist aber gar nicht mehr so wichtig, wenn du im hier und jetzt lebst und dich dort wohl fühlst.

Ich wünsche dir, dass es nur eine Phase ist - und auch eine Phase kann und muss ernstgenommen werden. Pass auf dich auf!

...zur Antwort

Weil die Gefangenschaft nicht das bietet, was die Art braucht, um sich fortzupflanzen. Tiere pflanzen sich nur dort fort, wo die Umweltbedingungen gut genug sind. Du kannst dir das so vorstellen: Ein Panda braucht eine verlässliche Wasserquelle, genug Nahrung, genug Platz, eine geeignete Temperatur. Wenn er sich wohlfühlt, möchte er sich fortpflanzen. Wenn er sich absolut unwohl fühlt, aber gerade noch überleben kann, dann stirbt er zwar nicht - aber ist an Nachwuchs zu denken, wenn man sich selbst kaum versorgen kann, unglücklich ist? Nein.

Was du fragst und erkannt hast, verdeutlicht, wie es Tieren in der Gefangenschaft, vor allem im Zoo, sehr oft geht. Ein ziemlicher Missstand.

Vielleicht googelst du mal „Ökologie“ und Begriffe wie „Pessimum“ und „Präferendum“... es gibt da richtige Diagramme, die zeigen, wie gut ein Umweltfaktor (zB Temperatur, Nahrung...) sein muss, damit eine Art (zB Panda) sich wohlfühlen und fortpflanzen kann. Das ist in den meisten Gehegen nicht gegeben.

...zur Antwort

Hallo, sehr interessante Frage!

Ich glaube, erfolgreich ist kapitalistischer angesiedelt: Der Arzt hat viele Patienten, verdient viel Geld, ist die Karriereleiter schnell hochgeklettert und diagnostiziert effizient diverse Krankheiten...

Ein guter Arzt, das klingt eher idealistisch... dieser Arzt ist empathisch, sucht immer weiter bis er die Ursache einer Beschwerde gefunden hat (und denkt auch um die Ecke), ist ehrlich zu dir (verschreibt dir nicht Antibiotika bei einer Erkältung um Geld zu kriegen, sondern rät dir zu Tee, zum Inhalieren und Hühnersuppe und schreibt dich länger krank)...

Ich denke, ein guter Arzt ist einer, dem man vertraut. Ein erfolgreicher ist einer, der nicht ganz so einfühlsam, aber dafür eben,... sehr effizient ist.

...zur Antwort
Habe mich in ein Mädchen verguckt & brauche euren Rat (Frage steht unten)?

Also, das ist jetzt wahrscheinlich ein etwas längerer Text:

Ich (bin 17, das Mädchen um das es geht 16) habe mich in ein Mädchen verguckt, also wirklich nur verguckt und nicht verliebt, da wir uns halt nur vom sehen her kennen und nicht wirklich Kontakt zueinander haben. Ich bin selber sehr schüchtern weshalb ich ihr einfach mal anonym geschrieben habe dass ich mich eben in sie verguckt habe und sie nicht aus dem Kopf bekomme etc. (gibt dafür so eine Seite, auf der ich ihr das anonym geschrieben habe). Ich bin halt einfach etwas schüchtern und wollte mir das mal von der Seele schreiben, ich weiß selber dass sowas eigentlich über persönliche Basis besser kommt, aber naja.

Wie gesagt: Auf meinen Text auf dieser anonymen Seite hat sie geantwortet, dass ich mich mal melden soll. Jetzt brauche ich euren Rat, also ich weiß eben echt nicht ob ich mich bei ihr melden sollte, weil es dann ja vielleicht etwas komisch kommt, wenn wir quasi uns nur vom sehen her kennen und ich ihr dann so einen Text geschrieben habe, in dem ich geschrieben habe dass ich mich in sie verguckt habe etc..zum anderen weiß ich nicht was sie dann von mir denken würde also ob sie sich dann darüber lustig machen würde oder so etwas.

Was würdet ihr mir raten, also sollte ich mich bei ihr melden oder nicht? Ich weiß das wäre persönlich wahrscheinlich wesentlich besser, aber wie gesagt leider bin ich etwas schüchtern und wir stehen auch nicht wirklich in permanenten Kontakt zueinander. Danke im Voraus für eure Ratschläge! :)

...zum Beitrag

Hallöchen :) Frauen und Mädchen meinen, was sie sagen, also von ihr aus sollst du dich schon melden - oder bist du vielleicht durch deine eigene Offenheit ein wenig verunsichert?

Im Prinzip weißt du jetzt, dass sie einem Verehrer erstmal aufgeschlossen gegenüber steht und dein Text sie nicht abgeschreckt hat. Du könntest also die Initiative ergreifen und sagen/schreiben: „Na, alles klar? Ich bin der, der sich in dich verguckt hat und würde dich gerne ins Kino einladen. Wie wäre es mit dem neuen Film von ........ ?“ Das ist selbstbewusst und forsch, ich fände das cool... dann musst du aber auch aushalten, wenn sie nein sagt... und vor dieser Ablehnung hast du ja gerade Angst.

Oder du machst es etwas versteckter. Ohne nochmal auf diesen anonymen Text einzugehen, redest du einfach öfter mal mit ihr, fragst sie ob ihr was unternehmen möchtet... und wenn ihr euch schon besser kennt, kannst du ihr dann sagen, was du fühlst und auf diesen anonymen Text hinweisen. Also, zumindest, wenn du merkst, dass sie dich auch mag. Dann vermeidest du es, direkt abgewiesen zu werden ;)

Ich wünsche dir in jedem Fall alles Gute! Angst öffnet keine Türen, Vertrauen schon. Sei mutig!

...zur Antwort

Hallöchen :) haben die Ärzte dir nicht geholfen? Dich an einen Therapeuten vermittelt oder dir Medikamente verschrieben? Es ist sehr irritierend, das eigene Umfeld (oder gar sich selbst) nicht wieder zu erkennen und ich kann mir vorstellen, dass dir das Angst macht. Momentan denkst du nicht, dass das besser wird und stehst der Zukunft sehr negativ gegenüber. Ich versichere dir, dass es besser wird, wenn du dich in sachkundige Hände (Therapeut, Psychiater) gibst! Unterstützen dich deine Eltern dabei?

...zur Antwort

Hallöchen, nimm lieber die 36. Denn wenn die Hose eine skinny fit Jeans ist, dehnt sie sich ja noch (also durch häufiges Tragen, Waschen)... Ich trage eigentlich eine 40, konnte mir eine High-Waist Jeans von Bershka jedoch in der 38 kaufen... passt top.

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass der Anblick des Blutes das auslöst? Oder entspannst du dich durch den Schnitt, und diese Entspannung ist jetzt mit dem Sehen des Blutes verknüpft?

Wie auch immer! Es geht vielen Menschen wie dir, und viele Menschen haben es bereits geschafft, das Ritzen sein zu lassen. Neben einer Therapie empfehle ich dir die App „Calm Harm“, die eine MENGE Alternativen zum Ritzen bietet.

Du musst herausfinden, in welchen Situationen du dich Ritzen willst (du schreibst, bei Panikattacken), was du stattdessen brauchst (zum Beispiel, dass dich jemand tröstet, dass du Stress rauslässt durch Sport, dem Ausüben eines Hobbys...)... geh bitte zu einem Therapeuten. Es gibt Lösungen für deine Probleme, auch wenn du diese alleine nicht findest.

Gegen die Schmerzen hilft ein gutes Pflaster und Bepanthen... oder effiziente Prävention: Nicht Ritzen.

...zur Antwort
Philosophie ist schwerer, weil...

Meine Freunde und ich lernen gerade alle für die mündlichen  Prüfungen. Was wir in Ethik (quasi Philosophie nach allen vier Kant-Fragen) als kosmologisch-teleologischer oder ontologischer Gottesbeweis kennenlernen (denn die Liebe zur Weisheit gilt auch der Religion) haben die Relischüler nur als Aneinanderreihung von namenlosen Stichpunkten erfahren. Auch in Religion wirst du dich mit ethischen Herangehensweisen und Philosophen wie Descartes befassen, aber weniger tief und wohl weniger als 1 Halbjahr, zumindest in der Kursstufe G8. Die anspruchsvolleren Philosophen wie Kant (der ein eigenes Wörterbuch für seine transzendental Philosophie hat) oder Descartes werden in Philo mit all den Argumenten ihrer Theorien beleuchtet und die sind nicht immer leicht nachzuvollziehen. Aber ich bin Atheistin und hielte es - wenn nicht unter philosophischen, linguistischen oder psychologischen Aspekten - für viel langweiliger, Bibelverse zu analysieren und mit Darstellungen in Kunst und Literatur zu vergleichen (wie es in der mündlichen Reliprüfung im ersten Teil passiert)... Hab keine Angst, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Der leichtere und einfachere Weg ist nicht immer der, der zum Ziel führt. Letztendlich hängt auch vieles vom Lehrer ab!

...zur Antwort

30 Tage, also ein Netflix Probemonat, sind 720 Stunden. Mit der siebenten Staffel umfasst The Walking Dead 95 Episoden. Eine dauert im Durchschnitt 43 Minuten. 95 mal 43 sind 4085 Minuten. 4085 Minuten sind ca. 69 Stunden.

Sollte also schaffbar sein. Die viereckigen Augen danach kannste bestimmt irgendwie kaschieren ;) 

...zur Antwort