Hi
Mal eine Frage die sich im Netz nicht eindeutig klären lässt:
Eben gingen bei mir die Rauchmelder los, diese sind unter anderem auch Gasmelder. Meine Mutter klingelte Sturm, was aber bei einen tatsächlichen Gasaustritt hätte fatal enden können ( Altbau mit uralter Klingelanlage und dementsprechend uralten Kabeln ).
Ich sagte ihr sie solle lieber die 112 rufen, schon da es ein Mehrfamilienhaus ist sei sie dazu verpflichtet, da sie die Gefahr nicht einschätzen könne. Sie argumentierte sie wäre eher reingekommen ( hat einen Schlüssel ) und ich erwiderte mit Schwelbrand oder eben unsichtbaren Gasaustritt.
Nun aber die Frage … Schlussendlich habe ich mit der Gefahreneinschätzung recht das weiß ich, was ist aber wenn es wie eben ein unverschuldeter Fehlalarm war in meinen Fall einfach Rauchentwicklung durch anbrennen des Essens ( eigentlich liegen die Melder so das da nix passiert diesmal war es aber atypisch und es zog genau in die Ecke )
Ich behaupte das niemand die Kosten Tragen muss da hier ja meine Mutter nur auf einen Alarm reagiert hat. Ich würde ggf. nur anteilig zur Kasse gebeten, da ich es nun auch nicht in böser Mutwilligkeit in Kauf genommen habe.
Wie sieht der Fall wirklich aus, ggf. Feuerwehrleute anwesend?