Wie viele Freistunden hattet ihr in der Oberstufe (und wie lange waren sie)?

Ich hab gerade nen Roller und kauf vermutlich bald ein Auto (bin schon 18, spät eingeschult). Ich komme bald schon in die gymnasiale Oberstufe also die Kursstufe und die letzten 1,5-2 Schuljahre, und hab deshalb nicht mehr lange diesen Standard-Unterricht (vielleicht auch gar nicht mehr hust hust corona). Also, auf jeden Fall weiß ich natürlich dass jeder jetzt nen eigenen Schulplan hat und dass man viele Freistunden hat (zumindest wie ich das gehört hab). Ich kann mir aber jetzt net genau vorstellen, was hier "viel" bedeutet und hab da n paar Fragen zu.

Ich will dann mit meinem Roller/Auto in den Freistunden vlt nachhause fahren, weil das von dort mit dem Auto höchstens 8-10 Minuten sind, bei 2 Stunden lohnt sich das für mich

Wie viele Freistunden hatte ihr denn? Wie lange waren die? Und wie kommen die dann zustande, weil ich hab dann 34 Wochenstunden (= 3 mal bis 13 Uhr und 2 mal bis 15 Uhr ohne Freistunden).

Wo kommen dann die Freistunden her, hab ich etwa an irgendwelchen z.b. von 9-11 Uhr frei, aber dafür dann Nachmittagsunterricht oder wie ist das dann? weil ich dachte davor halt, dass man jeden Tag voll bis 13 Uhr hat und halt an 2 Tagen noch 2 Stunden mehr bis 15 Uhr (oder falls jmd mehr wochenstunden hat dann halt an 3-4 Tagen bis 15 Uhr)... aber wenn man dann iwie an 2 anderen Tagen noch zum beispiel iwelche Freistunden hat, dann hat man ja damit automatisch an den Tagen Nachmittagsunterricht oder nicht und dann hätte man ja schon an 4 Tagen nachmittags (weil ja sonst die Gleichung mit den 34 wochenstunden bei 3 mal bis 13 und 2 mal bis 15 uhr nicht aufgeht)?

...zum Beitrag

Ich habe vom im Stundenplan nur eine freistunde, vor Sport, letztes Halbjahr waren es zwei. Weil aber kranke Lehrer nicht vertreten werden, hab ich vor allem im Winter sehr viele Stunden freigehabt, das waren dann auch schon mal noch 12 zusätzliche freistunden

...zur Antwort
Habe ich möglicherweise das absolute Gehör?

Hallo an alle Musik-Experten unter euch,

ich habe eine sehr wichtige Frage:

Seit längerer Zeit versuche ich Pop, Rocklieder und auch Filmmusik nach Gehör auf dem Klavier nach ein oder zwei Mal Anhören nachzuspielen. Bei vielen Liedern klappt es erstaunlich gut. Die meisten Lieder waren allerdings zugegebenermaßen auch eingängige Melodien, also "Ohrwürmer". 🎵 Bei diesen Liedern hat es bei mir fast auf Anhieb geklappt die Melodie nachzuspielen und den Bass nach kurzer Zeit auch zu finden: Shallow - Lady Gaga ft. Bradley Cooper, Rhythm of the Night - Version von Fedde le Grand, Theme Song "Married Life" vom Film "Oben", Theme Song vom Film "Games of Thrones", I need a dollar -Aloe Blacc, Bella Ciao vom Film "Das Haus des Geldes". Dazu muss ich jedoch noch sagen, dass ich bei einigen Liedern nicht immer alle Töne direkt getroffen hab', der Anfangston stimmte allerdings fast immer. 🙂 Absoluthörer hören ja angeblich jeden Ton gleich beim ersten Versuch richtig... Kann es allerdings sein, dass ich eine Veranlagung zum absoluten Gehör habe und diese nur wieder auf "Vordermann" bringen muss? Eine wichtige Info für euch ist noch, dass ich als ich 4 und 5 war, in der musikalischen Früherziehung war. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, die früher in der musikalischen Früherziehung waren, eher das absolute Gehör haben. Habe ich das absolute Gehör oder habe ich nur eine Befähigung dazu? Oder hatte ich es mal und es ist nur "verkümmert"? Was denkt ihr? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. LG Kim

...zum Beitrag

Ich weiß es nicht. Weißt du denn, ob du die Lieder auch in der original Tonart gespielt hast? Weil ich kann auch quasi jedes Lied auf der geige nachspielen, aber oft in einer anderen Tonart als im original. Also du kannst die Abstände zwischen den tönen relativ sicher erkennen. Drück mal blind eine Taste auf dem Klavier und denke, welcher Ton das ist, dann kannst du ja nachgucken, oder lass irgendjemand anderen immer einen Ton spielen. Wenn das nicht nur zufällig klappt, hast du vielleicht ein absolutes gehör, aber das ist keine Garantie

...zur Antwort

Chili sin carne, also kidney Bohnen, Mais, paprika und wo man noch drauf Lust hat mit passierten Tomaten, Chili, Salz, Pfeffer, paprikapulver kochen und dazu dann Reis.

Oder Kichererbsen Curry, das geht natürlich auch mit anderem Gemüse, da gibt es super viele Rezepte.

Als kleineres Rezept mag ich noch gerne paprika gefüllt mit linsen und Zucchini in tomatensauce

...zur Antwort

Hey,

das sollte kein Problem sein, du musst aber aufpassen, dass du nicht nur noch Beilagen und so ist, weil deine Familie vermutlich normal weiteressen wird. Also achte auch mal selbst darauf, was ihr so esst und brate dir dann vielleicht noch Tofu, streu dir noch Kerne oder Körner über dein essen und esse nicht nur irgendwelche ersatzprodukte, aber das wird glaub ich nicht so schwer, wenn du schon vegetarisch isst.

Mir hat es sehr geholfen, einfach mal selbst zu kochen. Probiere mal neue Rezepte aus (ich habe meine Liebe zu Kichererbsen Curry entdeckt) und backe für deine Familie mal einen Kuchen oder kekse. Deswegen würde ich mir für den Anfang eine Dose Ei-Ersatz kaufen, das klappt beim backen ziemlich verlässlich.

Als Milch Ersatz finde ich hafermilch oder mandelmilch am besten, wenn du hafermilch selbst machst, denk an etwas salt und vanille, dann schmeckt es echt gut.

Um was zu überbacken, wie Pizza und Auflauf würde ich dir den Käse von simply v empfehlen oder einen selbst gemachten Käse aus Hefeflocken, das wird mehr eine sauce, ist aber total lecker.

Und selbstgemachte Brotaufstriche sind ganz toll, es gibt soo viele Rezepte und eigentlich kannst du dir die so würzen, wie du es am liebsten magst. Allerdings musst du dann vier Tage oder so den gleichen Aufstrich essen, bis er leer ist und du dir den nächsten machst. Ich mache das immer, aber ich weiß nicht, ob dich das stört. Die besten gekauften sind meiner Meinung nach marktgemüse oder hofgemüse von allows, aber das ist ja Geschmackssache.

Hoffentlich hat dir das weitergeholfen!

...zur Antwort
Ja, richtig viele!

Wenn man irgendwas durch 5 oder 2,5 teilen soll, immer erst durch zehn und dann mal vier oder zwei, bei geteilt durch vier einfach zweimal durch zwei teilen.

Und bei Zahlen, wo die letzte Zahl eine acht oder neun ist, z. B. 39, wenn man das rechnet mit der höheren rechnen, also 38*7=40*7-2*7

...zur Antwort

Ich Stelle jeden abend ein paar tiefgekühlte Beeren in den Kühlschrank, dann sind die bis zum nächsten morgen aufgetaut. Dann mache ich mir mit Haferflocken, Nüssen, je nach Bedarf chiasamen oder Leinsamen, Sojajoghurt, Mandelmilch und mandelmus ein Müsli, aber Kuhmilch und normaler Joghurt gehen natürlich auch.

...zur Antwort

In Latein ist es möglich, immer gut zu bleiben, wenn man genug lernt und wirklich alles an Grammatik versteht und viel Vokabeln lernt. Aber eigentlich alle verstehen Mal irgendwas nicht und dann muss man sich ziemlich anstrengen, das Niveau zu halten, vorallem wenn man irgendwelche Originaltexte übersetzt. Von serbisch hab ich keine Ahnung, aber vielleicht denkst du logisch, das hilft dir bei Latein, und viel Glück dass du weiter so super in Latein bleibst!

...zur Antwort
Micht stört es, dass immer und fast überall Musik läuft.

Wenn man irgendwo wartet, finde ich das nicht so schlimm, aber in Geschäften, wo man sich eher länger aufhält, um zum Beispiel Kleidung oder so zu kaufen, finde ich das irgendwann schon nervig. Ich war schonmal in einem Buchladen, wo sehr aufdringliche Musik gespielt wurde, das fand ich ganz schlimm.

...zur Antwort
Eher Dafür

Ich finde, man sollte den Unterrichtsstoff anpassen und den Schülern mehr Wahlmöglichkeiten geben.

Unsere schule ist ziemlich gut ausgestattet, was Medien angeht, wir haben fast in jedem Raum ein smartboard, die sind aber nicht unbedingt nötig, da man ab und zu mal ein Video schaut, aber es sonst ja wie eine normale Tafel verwendet und die meisten Lehrer es sowieso nicht richtig bedienen können.

Das komplette Schulsystem zu ändern finde ich nicht nötig, da es auch viel positives gibt

...zur Antwort