Riechen und Schmecken teilt sich bei mir den vierten Platz. Ich hatte mal ein paar wochen keinen Geschmackssinn, was definitiv aushaltbar war. Man isst nichtmehr wegen des Geschmacks was zB beim Abnehmen sogar hilfreich sein kann, aber man wird nicht mehr gleichermaßen vom Essen „befriedigt“. Beim Geruchssinn sehe ich es ähnlich. Man kann zwar keine schönen Gerüche mehr genießen, aber schrecklichen Gestank muss man auch nichtmehr ertragen.
Den dritten Platz belegt das Tasten. Ich stelle es mir schrecklich vor und in vielen Situation sogar gefährlich weil man zum Beispiel beim hinsetzen nicht fühlen kann wo nun der Stuhl ist und deshalb viel mehr die Augen einsetzen muss. Auch hier ist es bestimmt unbefriedigend wenn man eine kuschelige Decke beim schlafen nicht mehr spürt oderoderoder, aber weitaus ertragbarer als ein fehlender seh- oder hörsinn!
Auf platz 2 folgt schon das Sehen. Natürlich ist die Vorstellung schrecklich, in der Stadt umher zu laufen ohne Gefahren zu sehen. Doch kann ich mir vorstellen dass man sich mit der Zeit daran gewöhnen kann. Man lernt stärker auf andere Sinne zu vertrauen. Hier auch ein kleiner Vorteil: das Visuelle spielt keine Rolle mehr im Leben. Man kauft nurnoch Kleidung die man wirklich braucht, weil man sie sowieso nicht bestaunen kann und achtet bei der partner oder freundschaftswahl nur auf Charakter und nicht auf das Aussehen. Ich stelle nicht in Frage dass man ohne ein Sehsinn ein DEUTLICH erschwertes Leben in vieler Hinsicht hat, doch kann ich es mir auch gleichermaßen unbeschwert vorstellen, denn wieviel Zeit verschwenden wir mit unserem Aussehen, dem des Hauses oder des Partners. Wieviele negative Gefühle resultieren aus dem visuellen?
Damit ist der Hörsinn bei mir auf Platz 1. 🥇 Ich liebe Musikhören, quatschen oder das Vogelgezwitscher im Wald und kann mir deshalb keineswegs ein Leben ohne Gehör vorstellen. Ich sehe es außerdem ähnlich gefährlich wie ein fehlender Seesinn da man gefahren nicht hören kann, was bei Feuermelder, Krankenwagen von hinten etc. auch tragisch werden kann.