Kurze Antwort Ja. Beweise :

Der Gesandte Gottes (s.a.a.s.) hat gesagt, „Und derjenige, der sich am Tag des Gerichts für die Sünde des Singens verantworten muss, wird blind und taubstumm erweckt werden. Und für denjenigen, der sich für Ehebruch, das Blasen auf Holzblasinstrumenten und Trommeln verantworten muss, gilt das gleiche.”

Prophet Muhammad (s) sagte: „Wer auch immer Unterhaltungsmusik hört, in dessen Ohr wird am Tag des Gerichts Blei geschmolzen.”

Ali (as.) sagte:“Die Engel gehen nicht in ein Haus was Wein,Trommel,Tamburin oder eine Flöte hat und ihre Gebete der Einwohner werden nicht angenommen.”

"In meiner Gemeinschaft werden sich ganz gewiss Leute befinden, die außerehelichen Geschlechtsverkehr, Seide, Alkoholika und
musiknstrumente für schariatisch erlaubt erklären."

SaiteIbn ´Abbâs (r.a.) berichtete, dass der Prophet (a.s.s.) sagte:
„Jeder Bildermacher wird im Feuer sein, und für jedes Bild, das er gemacht hat, wird eine Seele für ihn erschaffen, die ihm Feuer bestraft wird.“ Und Ibn ´Abbâs fügte hinzu: „Wenn ihr dies [d.h. Bilder machen] tun müßt, dann macht Bilder von Bäumen und toten Objekten.“ Muslim, 3/1871

Es gibt noch mehr Ahadithe, die ich nicht so schnell auf Deutsch gefu´nden habe, es gibt noch einen wo der Prophet nach Hause kam und Aisha ein Bild aufgehängt hatte und er es verboten hat, weil die Engel nicht eintreten, wenn ein Bild hängt.

Du den Ahadith wo der Prophet sagte: Die Engel betreten kein Haus in dem ein Hund oder ein Bild ist.

Ich hoffe das reicht fürs erste.

...zur Antwort

Sowohl die Juden (aus dem Mittleren Osten), also auch die Christen und Muslime sind Semitische Völker. Demnach ist Antisemitismus ein Begriff der auch einen Hass auf andere als Juden beschreibt.

Für mich völlig unverständlich, da man zwar Hassen kann was eine konkrete Person macht, aber jemand zu hassen aufgrund Religion, Aussehen, Abstammung, Geburt ist ziemlich Minderbemittelt.

Auf jeden Fall noch ein Zitat zur Erklärung:

Der deutsche Historiker August Ludwig von Schlözer prägte 1781 den Begriff mit Bezug auf die Völkertafel der Genesis – siehe dazu Semitismus. Die Bibel führt die Abstammung Abrahams auf Sem, den Sohn Noachs, zurück. In Anlehnung daran bezeichnete man in biblischer Zeit alle Völker des Nahen Ostens, die sich als Nachkommen Abrahams betrachteten, als „Söhne des Sem“.

Demnach gehören zu den Semiten die Amharen, Tigrinya, Araber, Hyksos, Malteser, Minäer, Sabäer, Amoriter, Ammoniter, Akkader/Babylonier/Assyrer/Aramäer, Hebräer, Kanaaniter, Moabiter, Nabatäer, Phönizier und Samaritaner.

Heutige semitisch-sprachige Völker sind z. B. Araber, Hebräer, Aramäer und Malteser

...zur Antwort

Nur ein Muslim darf ein Muslimisches Mädchen heiraten. Setze dich mit dem Islam auseinander, vielleicht führt Gott dich zum Licht.

Anders geht es nicht.

...zur Antwort

Geht einfach in ein Normales Kaufhaus, zb. H&M, New Yorker , etc. sucht euch schöne Tücher. Dann einfach auf Youtube Hijab-Tutorial eingeben und schon fertig.

Als ich damals mit 18 zum Islam konvertiert bin hatte ich auch keine andere Möglichkeit, da ich im tiefsten Osten lebte wo es absolut keine anderen Muslime gab. Aber dem Internet sei Dank ist das ja heutzutage kein Problem.

Ein Haarband und ein Haargummi sind dabei auch sehr nützlich.

Wenn du noch etwas wissen willst ich helfe gerne weiter.

Wenn du allerdings in einem Islamischen Shop kaufen willst dann empfehle ich dir einmal Hoor-Al-Ayn und Asiya-Shop beides Onlineshops und bei beiden habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Bei Asyia-Shop gibt es khimars (muss man nicht binden, nur überziehen) für nur 4,50€ in diversen Farben.

...zur Antwort

O ihr Menschen, Wir haben euch ja von einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen, und Wir haben euch zu Völkern und Stämmen gemacht, damit ihr einander kennenlernt. Gewiß, der Geehrteste von euch bei Allah ist der Gottesfürchtigste von euch. Gewiß, Allah ist Allwissend und Allkundig. sura 49 ayat 13

“O ihr, die ihr glaubt, seid auf der Hut bei der Wahrnehmung der Gerechtigkeit und seid Zeugen für Gott, auch dann, wenn es gegen euch selbst oder gegen Eltern und Verwandte geht. Ob der eine reich oder arm ist...” (Quran 4:135)

“Und der Hass gegen eine Gruppe soll euch nicht (dazu) verleiten, anders als gerecht zu handeln. Seid gerecht, das ist der Gottesfurcht näher…” (Quran 5:8)

Der Prophet Muhammad sagte: {Oh ihr Menschen! Euer Gott ist Einer und euer Stammvater (Adam) ist einer. Ein Araber ist nicht besser als ein Nicht-Araber, und ein Nicht-Araber ist nicht besser als ein Araber, und ein roter (d.h. weiß mit rötlichem Schimmer) Mensch ist nicht besser als ein schwarzer Mensch und ein schwarzer Mensch ist nicht besser als ein roter Mensch, außer in der Frömmigkeit.}

Der Prophet Muhammad sagte: {Leute, hütet euch vor der Ungerechtigkeit, denn Ungerechtigkeit bedeutet Dunkelheit am Tag des Gerichts.}

...zur Antwort

"Verboten ist euch das Verendete sowie Blut und Schweinefleisch und das, worüber ein anderer als Allahs Name angerufen wurde; das Erdrosselte, das zu Tode Geschlagene, das zu Tode Gestürzte oder Gestoßene und das, was Raubtiere angefressen haben, außer dem, was ihr geschlachtet habt, ferner das, was auf einem heidnischen Opferstein geschlachtet worden ist, und ferner (ist euch verboten), daß ihr durch Lospfeile das Schicksal zu erkunden sucht. Das ist eine Freveltat. Heute haben die Ungläubigen vor eurem Glauben resigniert; also fürchtet nicht sie, sondern fürchtet Mich. Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt. Wer aber durch Hungersnot gezwungen wird, ohne sündhafte Neigung - so ist Allah Allverzeihend, Barmherzig" (5:3)

Wenn eine Extremsituation herrscht dann darf jede Art von Nahrung konsumiert werden, auch Schweinefleisch oder Leichen. Jetzt in Syrien in den Kriegsgebieten, wo Hungersnot herrscht, ihnen wurde jede Art von Nahrung erlaubt.

Das jetzt aus Islamischer Perspektive.

...zur Antwort

Das was sich unterscheidet ist die Feier eventuell. Die Hochzeit an sich ist immer gleich. Mann und Frau mit Wali der Frau, zwei Zeugen und dem Iman der Masjid. Die Mahr wird von der Frau festgelegt, das Einverständnis muss gegeben werden und der Vertrag wird unterschrieben.

Dann die Feier, Männer und Frauen getrennt, die Frauen können wenn sie wollen Duff spielen.

Die Männer können zb. Bogenschießen oder andere Wettkämpfe ausüben.

Musik, Tanzen, Alkohol, das mischen der Geschlechter gibt es im Islam nicht.

Hochzeiten sind trotzdem wunderschön.

...zur Antwort

Aus verfassungsrechtlicher Sicht ist es ziemlich unumstritten, dass der deutsche Staat kein generelles Verbot erlassen darf, das Gesicht zu verschleiern.

Das Recht auf Religionsfreiheit und auf Bekenntnisfreiheit nach Artikel 4 des Grundgesetzes, das Recht auf Meinungsfreiheit nach Artikel 5 und das (Auffanggrund-) Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit nach Artikel 2 stellen von der Verfassung garantierte Abwehrrechte für den Bürger gegen staatliche Einschränkungen seiner Grundrechte dar, die eine muslimische Frau vor einem generellen Verbot schützen.

Dabei kennt Artikel 4 keinen Gesetzesvorbehalt für die Religionsfreiheit. Anders als in anderen europäischen Ländern oder auch nach der Europäischen Menschenrechtskonvention kann die Religionsfreiheit nicht durch einfache Gesetze eingeschränkt werden, sondern nur da, wo Verfassungswerte oder die Grundrechte Dritter verletzt werden. Auch das sogenannte Sittengesetz schränkt diese Rechte nicht ein.

Verfassungsrechtlich umstritten ist, ob der deutsche Staat ein teilweises Verbot erlassen darf, wie es derzeit beispielsweise Politiker von CDU und CSU fordern.

Ein Verbot, das in die Grundrechte eingreift, muss nach der Rechtsprechung immer verhältnismäßig sein.

Es gilt der Grundsatz: „Kollidierende Interessen, Freiheiten oder Rechtsprinzipien werden nur dann in ein angemessenes Verhältnis zueinander gesetzt, wenn und soweit das zu wahrende Interesse, Freiheitsrecht oder Rechtsprinzip schwerer wiegt als das ihm aufgeopferte“ (Reinhold Zippelius).

Ein Verbot muss einen legitimen Zweck haben, für diesen Zweck geeignet sein, es muss erforderlich sein und es muss angemessen sein.

Was gegen die Wertung des Grundgesetzes verstößt, gilt als nicht legitim. Kann der Zweck mit dem Verbot nicht erreicht werden, gilt das Verbot als nicht geeignet. Kann der Zweck mit einem milderen Mittel oder einem besseren Mittel erreicht werden, gilt das Verbot als nicht erforderlich. Wiegen die Nachteile durch das Verbot die Vorteile nicht auf, gilt das Verbot als nicht angemessen.

Es ist also immer zu fragen:
1.Welcher Zweck soll mit dem Verbot erzielt werden?
2.Steht der Zweck im Einklang mit den Grundwerten des Grundgesetzes?
3.Ist das Verbot geeignet, diesen Zweck zu erzielen?
4.Gibt es kein milderes oder besseres Mittel, diesen Zweck zu erzielen?
5.Wiegen die zu erzielenden Vorteile die sich ergebenden Nachteile auf?

Alle Antworten müssen plausibel beantwortet werden können.

Es gibt also enge Grenzen für die Verhältnismäßigkeit eines Eingriffs in die Grundrechte.

In einer freiheitlichen Demokratie neigt sich die Gesetzgebung und die Rechtsprechung immer dem Schwächeren zu. Sie hat darum die Pflicht, Minderheiten zu schützen - so soll eine Tyrannei der Mehrheit verhindert werden, die sich über die Grundrechte von Minderheiten rücksichtslos hinwegsetzt.

Verbote werden in einer freiheitlichen Demokratie nur da erlassen, wo spezifische und konkrete Gefahren bestehen und beseitigt werden sollen - etwa im Straßenverkehr. Darum gibt es da eben ein Verbot, mit dem Handy in der Hand ein Kfz zu führen. Es gibt aber kein Verbot, beim Führen eines Kfz barfuß zu sein, Flip-Flops oder High Heels zu tragen.

Wer den Gesichtsschleier verbieten will, muss eben auch spezifische und konkrete Gefahren benennen, die durch den Schleier entstehen. Das Verbot muss einen legitimen Zweck haben, es darf nicht gegen die Wertung des Grundgesetzes verstoßen. Das Verbot muss dazu geeignet sein, die Gefahr zu beseitigen. Das Verbot muss für diesen Zweck besser als jedes andere Mittel geeignet sein. Das Verbot muss mehr Vorteile bringen als Nachteile für die von dem Verbot Betroffenen.

...zur Antwort

Das ist
Kuhl (= Kollyrium), ein Heilmittel für die Augen und Färbungsmittel für die Augenlider zugleich, das aus pulverisiertem Antimon gewonnen wird es gibt den Augen einen gesunden Glanz und schützt sie vor Infektionen. Das Kuhl -Pulver (Vorsicht vor unreinen Produkten davon) wird gewöhnlich in einem kunstvollen schönen Gefäß (Mikhala, Mehrzahl: Makahil) bewahrt und zur Färbung und Behandlung der Augen wird ein Stift (Mikhal) mit einer Ornamentik verwendet, der gleichzeitig als Verschluß für die Mikhala dient.

...zur Antwort

Assalamu Alaikum

Blut bricht nicht das Wudu

Imaam al-Nawawi - möge Allah Sich seiner erbarmen - sagte: "Es gibt überhaupt keinen Beweis des Propheten - Allahs Heil und Segen auf ihn -, der besagt, dass es obligatorisch ist, nachdem Bluten nochmals die Gebetswaschung zu vollziehen"

"Es ist entscheidend, wo das Blut herstammt und nicht welche Menge ausgetreten ist. Wenn nun also Blut aus dem Geschlechtsteil austritt, so macht dies den Wudu ungültig." Quelle: Fiqh - Band 1 - Seite 184 (Von Neil Bin Radhan)

Wa Salam

...zur Antwort

Machen sie es denn während des Unterrichtes oder in der Pause?

Im Unterricht dann würde ich mich beschweren, in der Pause sie bitten sich einen leeren Raum/einen freien Platz zu suchen. Meistens gibt es doch auch einen Raum der Stille.

Es ist nicht erlaubt während des Gebetes andere zu stören oder Wege zu versperren.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort