mir fallen gerade diese themen ein:

ganz neue sprachen (die jemand entwickelt hat vor relativ kurzer zeit?)

oder gaaanz alte sprachen(die allerersten)

vllt irgendwas mit logopädie?

sprachen lernen(fremdsprache, muttersprache)

veränderung der sprache im laufe der zeit

wie die sprache die gedanken wiederspiegelt/beeinflusst

sprache und kultur

übersetzung (evtl. mensch / computer)

gendern

sexistische/rassistische/...etc Sprache irgendwas

jugendsprache

kommunikation und sprache

ich hoffe das hilft dir!

LG Hanel

...zur Antwort

g(x) = 2x

h(x) = -x + 15/2

k''(x0) = 0

-> k"(x) = a•(x-x0) wobei a ist eine reele Zahl

Also k"(x) = ax-ax0

dies integrieren:

k'(x) = ½•a•x² - a•x0•x + C

und k'(0) = g'(0) und k'(5) = h'(5)

Das erste;

k'(0) = ½•a•0² - a•x0•0 + C = 0 + C

g'(x) = 2

g'(0) = 2

also 0 + C = 2 , C = 2

Also k'(x) = ½•a•x² - a•x0•x + 2

Das zweite;

k'(5) = ½•a•5² - a•x0•5 + 2 = 25•a/2 - 10a•x0 + 2

h'(x) = -1

h'(5) = -1

Also 25•a/2 - 10a•x0 + 2 = -1

a(12,5 - 10x0) = -3

a = -3/(12,5 - 10x0)

Also k'(x) = -3/(2(12,5 - 10x0))x² +3/(12,5 - 10x0)•x0•x + 2

Das jetzt integrieren;

k(x) = -x³/(2(12,5 - 10x0)) + 3/(2(12,5 - 10x0))•x0•x² + 2x + C

k(0) = 0

also C= 0

also k(x) = -x³/(2(12,5 - 10x0)) + 3/(2(12,5 - 10x0))•x0•x² + 2x

k(5) = 5/2 = -x³/(2(12,5 - 10x0)) + 3/(2(12,5 - 10x0))•x0•x² + 2x

x0 finden;

5/2 = -x³/(2(12,5 - 10x0)) + 3/(2(12,5 - 10x0))•x0•x² + 2x | •(2(12,5 - 10x0)

5(12,5 - 10x0) = -x³ + 3x0•x² + 4(12,5 - 10x0) | -4(12,5 - 10x0)

12,5 - 10x0 = -x³ + 3x0•x²

-10x0 - 3x0•x² = -x³ -12,5

-x0(10 - 3x²) = -x³ -12,5

x0 = (-x³ -12,5)/(10 - 3x²) = (x³ + 12,5)/(3x² -10)

x0 einsetzen;

k(x) = x³/( 2 (12,5 - 10( (x³ + 12,5)/(3x² -10) ) ) ) + 3/(2(12,5 - 10( (x³ + 12,5)/(3x² -10) ) ) ) • (x³ + 12,5)/(3x² -10) • x² + 2x

und das ist die Lösung🤣

Ja, ich weiß, das sieht echt komisch aus(das obere muss man noch sauber machen) aber es ist vom 5. Grad, wie es in der Aufgabe steht.

ich hoffe, das ist richtig..!! 🤣🤣

LG Hanel

...zur Antwort

Hi,

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

s schwarz

w weiß

k gekraust

g glatt

baby wird entwedet sw, kg sein oder ww, gg.

...zur Antwort

Das ist unmöglich! schau mal nach: Eulerkreisproblem oder Königsberger Brückenproblem:)

,,Ein ungerichteter zusammenhängender Graph enthält genau dann einen Eulerweg, wenn zwei oder keiner seiner Knoten von ungeradem Grad sind. ''

in diesem Fall 4 Konten von ungeradem(3) Grad, also unmöglich!

...zur Antwort

Hi:)

das ist schon mal ein guter Ansatz!

du hast paar kleine Fehler, gemacht aber bist auf einem guten Weg.

6x-4-6x= -4

das ist dann

0=0.

deine Lösung x=0 (und y zwangsläufig -2) stimmt zwar, jedoch gibt es unendlich viele Lösungen!!

also z.b. x = 1 und y =1 oder

x =2 y=4 funktionieren auch.

das ist ein Sonderfall, denn die zwei Gleichungen

y=3x-2

und

2y-6x=-4

sind gleich!!

(x+1=2 und 2x+2=4 sind ja identisch :) )

aber gut gemacht!

...zur Antwort

Hi,

So wie du hier schreibst, scheint es, dass dich deine Gedanken sehr belasten und du daran leidest. Was ich auch sehen kann ist, dass du weißt, dass man das nicht tun darf und du einen starken Willen hast, es nicht zu verwirklichen, was sehr gut ist. Aber du hast ja trotzdem manchmal plötzlich die Gedanken, die du nicht willst.

Ich denke, dass es dir helfen könnte, mal zu einem Psychiater oder zu einem Psychologen zu gehen, da dir die Gedanken Sorgen bereiten und dir auch ein bisschen Angst machen!

Ich weiß, dass ein Besuch beim Psychiater immer noch nicht so einfach ist, da man eine große Überwindung braucht, um eine solche Entscheidung zu fällen. Aber man kann einen nur dazu ermutigen, denn mit professioneller Hilfe kannst du geholfen werden!!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hi:)

hast du vielleicht einen Lehrer oder eine Lehrerin, zu dem/der du Vertrauen hast? Früher war ich auch wie du, und habe mich damals an einer Lehrerin gewendet, und meine Lehrer fanden es schön, dass ich mich entschlossen habe um Hilfe zu bitten, da ich mich verändern wollte. So habe ich sehr viel Unterstützung bekommen und hat sehr gut funktioniert:) Wichtig ist meiner Meinung nach, dass du ehrlich und ernst bleibst.

Oder überlege dir mal, was für ein Mensch du später werden möchtest und ob du derzeit als Schüler/in etwas dafür tun könntest. Nimm dir Zeit und denke viel nach! Das kann auch Tage, Wochen, Monate oder sogar länger dauern, bis du endlich weißt, wofür du lernst.

Überfordere dich nicht erstmal zu sehr, und mache kleine Schritte! z.B. vielleicht gleich heute oder morgen 20 Minuten + hohe Konzentration (je nachdem, wie viel du jetzt kannst) zu investieren fürs Lernen, also nicht für Hausaufgabe oder so, sondern nur dafür, um die Noten zu verbessern.

Ich denke, es ist schon mal ein riesiger Schirtt, was du gemacht hast, darüber Gedanken zu machen! Wünsche dir viel Glück💪🏻

...zur Antwort